sprottenfan hat geschrieben:
@ Björn, das wirft sich saugut.

Was nimmst du denn so für Schussköpfe oder Keulenschnüre, um deinen Pikebunny nach draußen zu hauen?
Moin Sprotte,
Schussköpfe fische ich überhaupt nicht auf Hecht, sondern nur Vollschnüre. Ich habe 4 unterschiedliche Schnüre aktuell im Gebrauch und komme damit eigentlich in jeder Situation klar. Einen Floater für flache, verkrautete Gewässer (z.B. Polder), eine Intermediate für Gewässertiefen um die max. 1,5m, eine Sinktip 3 für 1 - 3m tiefe Gewässer und eine Sink 7 für tiefere Seen. Meine Hechtstreamer sind nur leicht beschwert. Falls es mal richtig runter gehen soll (z.B. kleinere Streamer auf Zander) binde ich ein Tungstenkopf mit ein.
Also das man mit dem Laufblei in mitten des FC gut werfen kann...das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Schnurschlaufe rollt doch gar nicht richtig ab durch das zusätzliche Gewicht im Vorfach...!

Aber ich bin ja immer offen für etwas Neues und probiere das demnächst einmal aus! Ich berichte dann
@Michi: Lass das verjüngte Vorfach weg! Brauchst du nicht...die Nachteile habe ich dir ja oben beschrieben! Ein guter Kontakt zur Fliege ist das A und O.
Und lass bitte auch das Kevlar weg...den Fehler habe ich neulich auch gemacht. Ich hatte am 1. Mai noch ein fertig gebundenes Hechtvorfach mit Kevlar ummanteltem Stahl (12 kg Tragkraft) in der Jackentasche. Eigentlich fische ich jetzt nur noch Titan (Knot2Kinky), obwohl ich anfangs (das muss ich unverhohlen zugeben...) total von "Kevlar ummanteltem Stahl" überzeugt war...(sehr weich, gute Abrolleigenschaften, lässt sich gut Knoten und werfen usw.) und ich hatte bis dato damit auch noch NIE einen Hecht verloren. Na ja...um die traurige Story weiter zu erzählen: Ich hatte also noch so ein fertiges Vorfach in der Tasche und da ich nicht extra ein neues Titan-Vorfach knoten wollte, nahm ich halt das fertig Gebundene...! Wie es der Zufall so will, kam dann kurze Zeit später natürlich DER HAMMERBISS!!!! Ich drillte 10 Minuten eine wirklich große Hechtdame die mir im Fluss einige Fluchten bis ins Backing lieferte...! Ich hatte sie schon "Seite zeigend" kurz vor der Landung, so dass ich die volle Länge gut einschätzen konnte...ein riesiger Kopf, Länge des Fisches ca. 115 cm! Ich wollte gerade das Vorfach greifen um sie ran zu ziehen, da machte "Mutti" noch einen letzten, heftigen Kopfschlag und sprengte mir damit das 12 kg Kevlar ummantelte Stahlvorfach...siehe Foto unten! Ich war danach fix und fertig und habe 20 Minuten nur regungslos am Ufer gesessen...! Ab sofort NUR noch Titan...ohne Ausnahmen!
Jetzt...am 21. Mai habe ich langsam den Tag "verkraftet"....den Fehler mache ich sicherlich nur einmal im Leben! :grin:
tl
Björn