Nu flenn man nich

..... aber echt Äyhhhh, mit so'ner Einstellung wird das nix.....
Dem wohl verschwindend geringen Teil der Neu-Fliegenfischer scheint gleich die Sonne aus'm Mors und alles klappt wie Gewünscht, da heißt es im Normalfall öfter mal Seife fressen & sich'ne blutige Nase holen aber das gehört dazu, 'nen Blinker kann jeder ins Wasser werfen..... !!!
Mein Angelbuddy Jörg im Binnenland bring es auf'n Punkt wenn er Anfänger dabei hat........ "..... erstmal mußt du dich in Demut üben..... ! "
Und wenn's dann richtig klappt muß man auch nicht unbedingt zum "Puristen" werden, ich persönlich nehme gerne bei den passenden Bedingungen auch mal die Spinnflitze in die Hand, da muß man dann halt Wissen was man
(wirklich) will.... !
Dran bleiben,..... wie Torsten schreibt sich am besten Locals suchen bei denen man sich Rat zur Tat holen kann und wie Evje van Dampen
sinngemäß sagt " Fliegenfischen ist Arbeit, Arbeit, Arbeit....... ".......... :grin:
Felix falls die Rapfen griffig sind und Fussel fressen kannste ja mal'n Tip geben dann muß ich nicht ins Binnenland um mal wieder so einen auf die Schuppen zu legen.... :l:
Whatever,........................... nicht die Fliegenrute in den Sand werfen weil's mal nicht rund läuft und beim Rapfen hast du kein wirkliches "Problem" bei der Bisserkennung aber das schau dir lieber Live am Wasser an..... :grin:
"kf"