Hier habe ich noch einen kleinen kulinarischen Hinweis, den bestimmt viele kennen aber wohl nicht alle. Wenn man an der Ostseeküste entlang geht, sieht man dieses Gewächs recht häufig, den Strandkohl.
Die jungen Blätter sowie die wie Brokkoli aussehenden
Fruchtkörper sind kurz blanchiert sehr lecker. Strandkohl passt hervorragend zu Fleisch und verträgt sich auf dem Teller auch gut mit einer Meerforelle.
Da ich gerade noch auf Samsø bin habe ich ihn hier zu grünem Spargel, frischgemachtem Bärlauch Pesto aus dem Brattingsborg Skov, neuen Samsø Kartoffeln und Entenbrust vom Öko-Bauern gemacht. War lecker.
life hack Strandkohl
- SIMPLE SHRIMP
- Beiträge: 2605
- Registriert: 01.05.2009, 21:53
- Wohnort: Hamburg
Re: life hack Strandkohl
Hier in Jütland ist auch schon fast alles abgefressen (geerntet), man sieht sogar Familien mit Eimern und Spaten.[b][url=https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Meerkohl]WIKIPEDIA[/url][/b] hat geschrieben:Der Gewöhnliche Meerkohl wächst an den Küsten der Nord- und westlichen Ostsee, sowie am Schwarzen Meer. Da er stark salzhaltige Böden (Sand und Geröll) besiedelt, hat er kaum Konkurrenz im Pflanzenreich. Meerkohlstauden wirken daher solitär auf sonst weithin vegetationslosen Küstenbereichen. Die traditionelle Verwendung als Nahrung und Viehfutter hat seine Bestände bis in die Gegenwart stark schrumpfen lassen, sodass er nur noch in Schutzgebieten oder schwer zugänglichen Strandgebieten wächst. Der Gewöhnliche Meerkohl ist in Mitteleuropa eine Charakterart des Assoziation Crambetum maritimae aus dem Atriplicion littoralis-Verband in der Klasse der Meersenf-Spülsaum-Gesellschaften.
Der Echte Meerkohl steht in Deutschland und in anderen europäischen Ländern unter Naturschutz. Da er trotz Verbot immer noch geerntet wird bzw. die Küstenbereiche, in denen er natürlicherweise vorkommt, beweidet werden (Dänemark), ist er weiterhin sehr gefährdet, und kommt außerhalb von zugangsgesperrten Naturschutzgebieten nur noch äußerst selten vor.
Ich will Dir den Appetit nicht verderben, aber 'viele' sollte es nicht zur Ernte anregen.
Grüße und schönen Urlaub.
Klaus
Re: life hack Strandkohl
oh, das wusste ich gar nicht, sehr schade. Dann muss ich von dieser leckeren Angewohnheit wohl Abstand nehmen...
Ich habe das Strandkohl Rezept aus einer Sendung im dänischen Fernsehen, es scheint also noch mehr zu geben die das nicht wissen. Danke für den Hinweis!
Ich habe das Strandkohl Rezept aus einer Sendung im dänischen Fernsehen, es scheint also noch mehr zu geben die das nicht wissen. Danke für den Hinweis!
- Frank Carstensen
- Beiträge: 3468
- Registriert: 26.04.2007, 13:18
- Wohnort: Kappeln
- Kontaktdaten:
Re: life hack Strandkohl
Bei mir in der Ecke sieht man ihn recht häufig. Ist lecker der Kohl, aber wie Klaus schon schrieb, unter Naturschutz. Und da der Genuss wohl in Vergessenheit geraten ist, wird der auch nicht weggepflückt.
LG Frank
LG Frank

Grüße // Frank
Re: life hack Strandkohl
Aber trotzdem ,was Tilman dort auf den Teller gezaubert hat ist schon sehr legger... :l:




Gruss Andreas