DISKUSSION:
Sundvogel: Schwimmende Schnüre sind generell geeignet, haben aber den Nachteil, dass sie dir durch den Wellenschlag zusammengeschoben werden und du dadurch lose Schnur - slack line - erhältst. Das erschwert die Bisserkennung. Viele Meerforellenfischer verwenden deswegen gering sinkende Schnüre - intermediate - , die etwas tiefer ins Wasser einsinken und der Effekt des zusammen schiebens deutlich geringer ist.
SIMPLE SHRIMP: Kannst Du diese Feststellung (Behauptung :grin: ) irgendwie begründen.
Sundvogel: Wie meinst du das? Welle an der Oberfläche, die auf mich zu läuft und die meine Schwimmschnur zusammen schiebt in den Strippausen. Schnur die unter der Oberfläche läuft ist davon wesentlich weniger betroffen. Siehst du das anders?
SIMPLE SHRIMP: Die Leine wird nicht zusammen geschoben, sie schwimmt weiter in unveränderter Länge.
> Information
Sundvogel: Das spielt doch für den Effekt überhaupt keine Rolle.
Wenn die Schnur auf und ab läuft, dann ist der Weg zur Fliege definitiv länger, als wenn die Schnur gestreckt unterhalb der Welle läuft. Um den Haken gut und schnell zu setzen, ist ein kurzer Weg besser als ein langer. Oder nicht? - Außerdem halte ich deine Aussage trotz Wikipedia für falsch. Die Welle läuft ja nicht einfach unter der Schnur durch, sondern bewegt sie immer ein Stück vor und zurück.
SIMPLE SHRIMP: Wieso wird ein Weg dadurch länger, dass er krumm ist? Zwanzig Meter Leine bleiben zwanzig Meter Leine auch wenn diese nicht pfeilgerade gestreckt ist! Bisserkennung und Hakensetzen sind bei Wellengang nicht groß unterschiedlich, die Leine gleitet durch das Wasser wie das Drahtseil durch einen Bowdenzug.
HIER wird Wellenbewegung dargestellt, die blauen Punkte kann man sich als Fliegenschnur vorstellen.
Und die
Und noch allgemein zum Forum:
Sundvogel hat geschrieben:
Ich finde diese Art der Diskussion auch nicht besonders zielführend. Hier fragt einer nach einer Problematik, die sich schnell und effektiv klären lässt. Da kann man ihm ein zwei Aussagen an die Hand geben, mit denen er irgendwie am Wasser was anfangen kann. Ansonsten ist doch jetzt hier viel Gerede um nichts.
Mir tut es im Moment echt ein bisschen Leid um das Forum, dass hier ein interessanter Thread nach dem anderen komplett zerschossen wird. Wenn man solche grundsätzlichen Diskussionen führen will, kann man das ja machen. Im Moment wird hier einfach los geschrieben ohne, dass das für die eigentlichen Themen relevant ist.
Wenn sich für euch so interessante Themenstellungen ergeben, dann eröffnet doch einfach ein Thema und kreuzt dort eure Klingen.
Hatten wir schon, war deutlich entspannter:
Martins-Wellen
Wenn ich meinen Eindruck sagen darf, ich halte auch viele Beiträge für Nonsens, die mich aber nicht überfordern, deshalb beschwere ich mich auch nicht, ich mache mir einfach keine Gedanken darüber!
Klaus
