Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Thread-Überschrift:
" zu oft kommt es vor, dass man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment...
"
...und was macht man dann, wenn man seine Spiegelreflex-Kamera zu Hause hat liegen gelassen? Man greift schnell zum Handy, schießt das Foto und genießt den Moment...! 8)
Mein "Hausgewässer"... die Leine im Sonnenuntergang am Freitag - einfach Traumhaft! Um die Jahrhundertwende (1900) war unser Fluss einer der besten Lachsflüsse Deutschlands...das Projekt "Leine-Lachs" verfolgt seit einigen Jahren die Wiederansiedlung...mit wechselhaften Erfolg.
Wie schön wäre es an dieser Kiesbank wieder Lachse buckeln zu sehen...?
...das gefällt mir, gibt es bei uns in der Nähe auch 3 Stück, wo aber zu meinem Ärger seit 2011 die Fischereigenossenschaft schläft und mit der
Verpachtung nicht in die Pötte kommt...
Kann man so etwas eigentlich erzwingen? Obwohl, das wäre wiederum ja auch ungeschickt, denn dann hat man bei der Vergabe bestimmt keine guten Karten...
An den markierten Stellen müßte doch der Fisch stehen, oder? :grin:
Hallo Wolfgang,
ja, die Fische stehen in der Regel unter dem Einlauf im Tiefen. Das wäre hier der ganze beschattete Bereich unter dem Einlauf. Deine Markierungen wären also dabei
Gruß
Steff
PS: solche Stellen sind aber die Ausnahme. Meist ist es in der Strecke echtes Indianerfischen.
moin,
schon etwas ælter, wollte aber nichts neues aufmachen.
Heute hiern in unserer Lokalzeitung Adressavisa zu sehen.
-Orkla mit Beobachtungsturm
-Muendung ,meine Hausbucht zwischen Orkla und Skjenald
-und es ist deuch eindeutig zu sehen das die Sonne immer høher kommt
Es kribbelt in der Wurfhand!
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Haha, vielleicht auch Lachse?
Aber eigentlich ist das teil letztes Jahr fuer die Vogelgucker aufgestellt wurden. Steht uebrigens direkt im Ort, Foto wurde von der bebauten Seite aufgenommen wo sich auch noch eine alte Hængebruecke befindet.
In meiner Hausbucht befinden sich auch zwei solcher Beobachtungspunkte wo sich viele Vogelkundler zur Zugzeit niederlassen.
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !
Der gute, alte Vater Rhein musste in 2018 wie viele Flüsse unter der Hitze und lang anhaltender Trockenheit leiden. Die Ansicht zeigt Bonns ehemaliges Regierungsviertel mit Posttower.
(geht leider nur als Screenshot aufgrund der Dateigröße)
Hallo Thomas
Ich ändere (verkleinere) immer meine Handy-Bilder mit dem Programm "Paint" - das sollte eigentlich auf jedem Windows PC sein.
Oben bei "Größe ändern" den Prozentsatz oder die max. Pixel-Zahl engeben. ( Brauchst Du in anderen Foren eventuell mal...)
Dann noch abspeichern und hier hochladen.
Na denn ....
Fred
Im Anhang noch 2 Fluss-Angelbilder
- Abendstimmung beim Fliegenfischen in Norwegen - "Driva"
- und hier -kurz vorm einsetzendem Regen beim Welsangeln an der Elbe.