So manch ein Fisch landet nach erfolgreicher Waid als Delikatesse auf dem heimischen Tisch. Es gibt jedoch eine Vielfalt von Zubereitungmöglichkeiten über die man sich hier austauschen kann.
Hallo,
ich fand Hornhecht in einer gut gewürzten Tomatensauce (gehackte Tomaten aus der Dose) mit Zwiebeln und Knoblauch immer ganz lecker. Sieht aber auch gut aus was du da gezaubert hast.
Viele Grüße und weiter Erfolg hoffentlich auch mit anderem Silber
Torsten
moin,
gut aussehen tut's ja wohl, aber wie soll der der sud ,ohne ihn vorher gekocht zu haben, irgendwelche aromen entwickeln und an den fisch und abgeben?
wenn du rindfleisch & suppengemüse & gewürze in kaltes wasser legst, wird ja auch keine brühe daraus - bestenfalls schmeckt das wasser salzig.
hab' ich da einen insider-joke oder einen hippen koch- trend nicht mitbekommen?
gruß, stephen
" the last white christmas was in '79 ..."
(basement 5)
Æh wie nun,
Brat- und Bismarck sind doch wohl 2 verschiedene Dinge?
Also beim Hering(gebraten) kommt bei mir der noch heisse Sud drueber.
Kann ich mir auch gut mit der Gruengræten vorstellen.
Hab aber erst 1 auf Bornholm und 3 im Jahrhundertsommer 2014 gefangen als es hier tagelang um die 30grad war.
Normaler Weise kommen die Burschen nicht bis hierher.
Aber wie verhælt es sich mit dem Fleisch? Heringe sind doch sicher fetthaltiger.
Gruss Hendrik
Willst du morgen noch lokal handeln musst du heute daran denken !