ich habe auch mit einer Wathose für 150,- Spaß am Wasser, genauso wie mit einer 39,-€ Fliegenrute von Dam, aber genauso mit einer 950,-€ NRX von G.Loomis

Entscheidender ist doch eher was ich für Wurfkenntnisse habe und ob ich die Standplätze der Fische kenne, und diese auch erreiche. Dann kann ich alles tragen oder fischen, egal wie billig oder teuer.
Der Mehrwert der teureren Version wird ja erst dann sichtbar, wenn das Gerät oder die Hose entsprechend belastet wird und länger hält, ( und zwar um ein vielfaches mehr als die Billigversion). Denn die muss bei mir erst einmal im Eimer gewesen sein, um den Kauf der Luxusvariante vor mir selber rechtfertigen zu können. Und das das immer eintritt, möchte ich doch stark bezweifeln. Bei Spinnruten z. B. sagt man: bis 150,- kannst du kaufen und bekommst eine anständige mittlere Qualität. Die Ruten, die z.B 300,- kosten, also das Doppelte, bieten nur einen Qulitätszuwachs von 5-8 %in Bezug auf den Blank, die Anbauteile und auf die Verarbeitung und das ist nicht so überragend, finde ich zumindest. Und umso teurer man kauft, umso mehr Geld verdient der Händler und auch Hersteller. Ganz klar und ganz logisch.
Letztendlich entscheidet ja jeder für sich selbst und ich muß ganz ehrlich nicht das neueste und teuerste haben, um damit anständig fischen zu können, auch wenn bei mir manchmal der Tackle- Affe auf der Schulter sitzt und ich trotzdem verdammt teuer kaufe, so hat das nicht immer unbedingt mit Vernunft zu tun und das gebe ich ja auch zu.