Maqua hat geschrieben:Ich sehe keine Anzeichen dafür, das die Verantwortlichen in der Politik da etwas dran ändern wollen, vielleicht sollte man sich bei der kommenden Wahl mal Gedanken darüber machen.
Wenn das hier an der Ostsee so weiter läuft, sägt man sich den Ast ab, auf dem man sitzt, egal ob in D oder DK.
Moin, damit hab ich ehrlich gesagt ein Problem, nämlich mit meiner Wahlentscheidung dieses Mal das "Richtige" zu tun.
Klar, welche Gruppierung da als erstes wohl geeignet wäre, das Gülleproblem zu lösen, aber gleichzeitig lebt diese Partei ja von ihrem engen Kontakt zu Leuten, die zumindest in Niedersachsen die Angelei gleich ganz abschaffen wollen. Oder gleich den Chef der Gewässerökologie im NLWKN gestellt haben, der ja schließlich für diese Kopiervorlagen verantwortlich ist.
Also auch irgendwie das Sägen am eigenen Ast, wenn man diese Farbe wählt --neben anderen schwachsinnigen Ideen, die aus dieser Richtung kommen.
Ich bin total frustriert, welche Gruppen (Peta, Nabu) man da gleich mitwählt.
TL Hennes
Ps. Mit "Luft ins Wasser" wäre ich extrem vorsichtig, wenn sich die Schichtung durchmischt kann es sein, dass überall zuwenig Sauerstoff ist und die ganze Suppe komplett umkippt.