Jaja, steht ja im Internet, muss richtig sein...
sorry, aber wenn man den Artikel wirklich aufmerksam durchliest wird einem der Satz " Zusätzlich sei das Ostseewasser zu nährstoffreich. – Quelle:
https://www.shz.de/17809461 ©2017" klaren Aufschluss über den wahren Grund der Ursache geben - zu viel Eintrag von Phosphat, Kalium,Stickstoff durch Düngereintrag seitens der Landwirtschaft.
Den Südwestwind zum Schuldigen zu erklären ist ein schlechter Witz.
Hier ist so eindeutig wie nur möglich eine ganz andere Ursache am Werk: Sauerstoffvernichter, die durch unsere auf Maximalertrag ausgerichtete Landwirtschaft übermäßig gefüttert werden plus die Erwärmung der Ostsee.
Da ist es ja wohl kein Wunder, dass solche Todeszonen entstehen.
Hat ja wohl jeder mitbekommen um wie viel mehr sich die Wassertemperatur von Nord- und Ostsee in den letzten Jahren erhöht hat, gerade im Vergleich mit den Ozeanen.
Könnte mich so richtig aufregen über so´n Scheiß, die Message " wir können ja nichts dafür " ist genau das falsche Signal.