oft heftig diskutiert , wie gut oder wie stark die Bremse sein muss.
Meine Meinung dazu hab ich oft geschrieben, ausser Lachs oder Seellachs im Meer, benøtige ich bei der herkømmlichen Forellenfischerei die Rolle nur als Transportmittel fuer die Schnur.
Was geschieht wenn zb ein starker Fisch flussab geht und dann wendet?
Es bildet die eine riesen Schnurschlaufe mit bis 180 Winkelgrad Umlenkung, der Wasserdruck im Schnurbogen wære dann in etwas eine Umlenkrolle.
Wie stark muss also eure Bremse sein bzw was kann euer Vorfache ab?
Dazu vielleicht mal dies fuer nicht so technisch bewanderte FF https://r.search.yahoo.com/_ylt=A9mSs2U ... xd5qROXWw-
Jedes Ende nimmt also 50% der Kraft auf bei Umlenkung ueber eine einfache Rolle, bzw verdopple ich die Kraft durch Zug auf der einen Seite.
Mal so uebern Daumen, Vorfachspitze 0,35mm mit ca 8kg Tragkraft, wuerden dann unter Vernachlæssigung anderer Aspekte wie Strømung, Querstellen,
auf jeder Seite ca 4kg ausreichen, dann machts peng!
Da frag ich mich ernsthaft warum manche FF Rollen mit noch stærkerer Bremse benøtigen? Nur diese stopp den Fisch, aha

In solchen Fællen hilft nur Rute hoch und mit der Hand einstrippen (Kurbel schaft das nicht) um so schnell und so viel wie møglich Schnur aus dem Wasser zu bekommen bzw den Bogen abzubauen.
Was meint ihr denn dazu ?
Gruss Hendrik