Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Moin zusammen,
neben der Fotografie zeichne ich auch gerne. Und natürlich ist unsere Fischerei ein super Thema dafür.
Da ich bestimmt nicht der Einzige mit dieser Leidenschaft bin, wäre hier ein Platz geschaffen, diese Werke zu teilen.
Ich fange einfach mal an. Vielleicht hat der ein oder andere Lust mitzumachen.
ADDICTED TO SALTWATER
Zuletzt geändert von Frank Carstensen am 31.07.2017, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Idee, Frank. Ich bin leider zeichnerisch unbegabt, aber seit Jahren sehr angetan von den Zeichnungen und Radierungen von Wolfgang Werkmeister aus Hamburg.
Moin Frank, bin zur Zeit wieder am Leder carven und wie auf den Wallets, die ich von Zeit zu Zeit mache würden sich solche plakativen Darstellungen sehr gut für die Verzierung von Lederteilen eignen. Vielleicht können wir ja mal ein Gemeinschaftsprojekt starten -- Ne Brieftasche mit Fischszene oder ähnlich.
Ich hab am Freitag erst eine Zeichnung fertig
bekommen.
Im Ursprung hatte ich das Motiv als Sägevorlage
für meine Fliegenhalter und Holzbilder entworfen.
So als Shirtmotiv finde ich es auch ganz brauchbar,
mag es gerne so simpel gehalten.
Tolle Idee, super Bilder, mehr davon.
Vielleicht kram ich mein Block und Staffelei wieder vor, liegt ganz hinten im Keller , jahrelang (so ca. 15) nicht benutzt !!!
Liebe Grüße Dagmar
Liegt zwar Jahre zurück und ist keine Zeichnung, sondern ein Aquarell ... und hat auch nichts mit Fettflossenträgern zu tun. Dafür eine spontane Aktion, inspiriert durch einen Schnorchelgang auf dem Muschelriff in Klitmøller bei saukaltem Wasser ...
Dateianhänge
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
wenn ich Dein Bild von dem Krebs sehe, fallen mir sofort Knobi, Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Noilly Prat, Weißwein und Sahne ein... :grin:
Das Bild ist so schön, das würde ich mir sofort in die Küche hängen... :l: (Welche Maße hat es eigentlich?)
moin cowie,
die guten zutaten kannst du dir sparen. von diesen taschenkrebsen wird nur das fleisch in den großen scheren verwertet: scheren 20 min. in salzwasser kochen, knacken, auskratzen und das fleisch auf schwarzbrot mit gesalzener butter anrichten. dazu'n pils oder einen weißwein.
ist wirklich köstlich, geschmacklich ganz nah am hummer. aber ich verkneife mir das seit vielen jahren.seit ich gesehen habe, wie dänische nebenerwerbsfischer den lebenden krebsen die scheren abgedreht haben und die tiere dann über bord geschmissen haben, kommt's mir sauer hoch.
selber tauchen & die krebse erst killen & dann die scheren verwerten ist natürlich o.k.!
gruß, stephen
" the last white christmas was in '79 ..."
(basement 5)