Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
dasBo87
Beiträge: 107 Registriert: 05.02.2015, 13:41
Wohnort: 29664/30159
Beitrag
von dasBo87 » 19.11.2016, 23:50
Oh, da sind ganz schön dicke Brocken dabei und die Masse an Fisch ist echt erstaunlich!
Der Kescher-Beauftragte wird schön Muskelkater haben! :grin:
Gruß Bo
Somewhere in the middle of the river there is a place called home! #cck
Maqua
Beiträge: 5610 Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen
Beitrag
von Maqua » 20.11.2016, 10:01
Gruss Manni
______________________________________
salmo
Beiträge: 382 Registriert: 04.05.2006, 09:44
Beitrag
von salmo » 20.11.2016, 10:04
Das lässt hoffen... Super
knæk og bræk
hilsen Markus
Fazer
Sucht Meerforelle
Beiträge: 2607 Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Fazer » 20.11.2016, 10:52
Das ist ja DER Werbefilm für die Konge :l: . Schade.... ich habe früher nur in den oberen Abschnitten gefischt.
War aber auch schön.
Gruß
Nico
Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF)
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
Beiträge: 4650 Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee
Beitrag
von Reverend Mefo » 20.11.2016, 11:23
Jetzt noch bitte die Å in die Ostsee umleiten
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
axel f.
.
Beiträge: 1633 Registriert: 16.10.2009, 22:06
Beitrag
von axel f. » 20.11.2016, 11:27
Würden unsere lieben Nebenerwerbsfischer die Mündungsbereiche der Aufstiegsbäche nicht mit ihren Netzen zupflastern könnte ich mir vorstellen das es hier auch teilweise so aussehen würde!
Sogar jetzt zu dieser Jahreszeit (wir haben November)sehe ich das immer noch Aalreusen ausgelegt sind,um wahrscheinlich noch den letzten Blankaal auf seiner ohnehin schon beschwerlichen Reise zu barer Münze zu machen...........bähh pfui
Comfortably numb.
outang
Beiträge: 344 Registriert: 31.10.2015, 20:27
Wohnort: Eimsbush
Beitrag
von outang » 20.11.2016, 13:35
moinsen-
ist eben des königs au ...
ich hab mir den spass mal an der skjern gegönnt- ist jedes jahr wieder ein spektakel - ist ja auch sonst kaum was los zu der zeit .
wird an der kongeau wohl ähnlich gehandhabt mit legger glögg danach :grin:
sieht an der skjern dann i. e. so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=daWVYhIhO20
und was die lütte da vom fisch wegschnippt sind - laxläuse
und danach gehts in die kleckerei:
https://www.youtube.com/watch?v=BAapyvJa0bs&t=3s
ganz ohne sensationen
121 cm laks lille 2.jpg (41.84 KiB) 6735 mal betrachtet
tl
lutze
wissen ist das einzige gut was sich vermehrt - wenn man es teilt .
Martin 1960
Beiträge: 918 Registriert: 20.09.2010, 10:58
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
Beitrag
von Martin 1960 » 20.11.2016, 15:58
Oh man, was für Fische
und die scheinen ja fast alle direkt am Ufer gestanden zu haben.
Aber wie war das denn noch?, die Kongeåen fließt doch in der nähe von Ribe in die Nordsee?
Edit: 55°22'50.5"N 8°38'50.8"E das sollte die Mündung sein,
ins NAVI tippen und los geht es.
Mit freundlichen Grüssen Martin.
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Fliegenjens
Beiträge: 1049 Registriert: 12.02.2014, 13:28
Wohnort: Regenstauf
Beitrag
von Fliegenjens » 21.11.2016, 14:42
Beeindruckend, Danke für den Link.
1150 Flieg engrüs se aus der Oberpfalz
Jens
Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
Beiträge: 4650 Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee
Beitrag
von Reverend Mefo » 21.11.2016, 16:55
Martin 1960 hat geschrieben: Oh man, was für Fische
und die scheinen ja fast alle direkt am Ufer gestanden zu haben.
Aber wie war das denn noch?, die Kongeåen fließt doch in der nähe von Ribe in die Nordsee?
Edit: 55°22'50.5"N 8°38'50.8"E das sollte die Mündung sein,
ins NAVI tippen und los geht es.
Jep. Dank der Tube müssten sie da jetzt wohl permanent kontrollieren, weil bestimmt einige das mit der Schonzeit grad kurz "vergessen" haben.
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Martin 1960
Beiträge: 918 Registriert: 20.09.2010, 10:58
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
Beitrag
von Martin 1960 » 21.11.2016, 17:55
Nö, Schonzeiten, Mindesmaße und Ethik vergessen ich "nienich".
Da wird man schon mal "kribbilig", wenn man das so sieht,
wenn die "Königs-Aue" Pech hat, löst das jetzt einen run aus,
da gebe ich Dir recht.
Bin nicht König, bin nicht Kaiser, bin nur ein kleiner Angler.
Edit: Da sieht man mal wieder, was so eine Head-Kamera alles bewirkt,
hat Unser e-Fischer echt gut gemacht.
Mit freundlichen Grüssen Martin.
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Lutz
Beiträge: 945 Registriert: 21.09.2011, 10:02
Wohnort: Hemmingen-Hiddestorf
Beitrag
von Lutz » 21.11.2016, 18:47
Unfassbar die Menge an Fisch
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
Carp4Fun
Beiträge: 136 Registriert: 20.11.2007, 21:27
Wohnort: Lüneburg
Beitrag
von Carp4Fun » 21.11.2016, 18:59
Schon echt beeindruckend... allerdings scheinen sich die Jungs dort aber auch aufs Unter-/Oberwasser der Querbauwerke zu konzentrieren. Was natürlich taktisch Sinn macht, in der Praxis (bspw. spätestens nach Beseitigung der Wanderbarrieren) dann künftig aber auch schnell mal zu 'ner gefühlten Verschlechterung der Aufsteigerzahlen führen kann. Wo sich die Fischis doch früher immer so "schön" an den Bauwerken akkumuliert haben.
:grin:
edit: Mal vorgespult... na gut, die stehen echt voll im Fisch!! Auch auf freier Pläne.
Wahnsinn!
Gruß
Sascha
Zandermichi
***MEFO***SÜCHTI ***SEIT***2015***
Beiträge: 490 Registriert: 23.03.2015, 13:56
Wohnort: HAmburch
Beitrag
von Zandermichi » 21.11.2016, 20:24
schon mal direkt gegoogelt wo ich ein Elektrofisch Gerät kaufen kann M
(Scherz)
krass was es alles gibt
Michi