Felgenbolzendilemma

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Antworten
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Felgenbolzendilemma

Beitrag von zuchtaal »

Hallo an alle

Mein Nachbar hat seinen Peugeot gebraucht gekauft und wollte nun gezwungenermaßen die Reifen erneuern lassen. Nun hat Peugeot bei seinem Modell und den dort verbauten ALU-Felgen auf jedem Rad einen codierten Bolzen. Das heißt, dass dort kein Sechskant benötigt wird, sondern eine Spezial-Nuss mit angeblich pro Satz jeweils individuell über den Umfang verteilten halbkreisförmigen Nasen, die dann in die entsprechenden Aussparungen fassen.

Diese Nuss wurde ihm leider nie ausgehändigt und war nirgends im Wagen zu finden. Händler und Werkstätten konnten ihm bislang nicht helfen.

Ich frage mich nun, ob es nicht ein Spezialwerkzeug gibt, dass in solchen Fällen hilft. Da statt des Sechskants ein Zylinder hervorsteht und die Aussparungen für die Nasen nur am unteren Ende bestehen, dachte ich an einen Schlüssel nach dem Prinzip der Rücklaufsperre einer Stationärrolle. Damit könnte man den Zylinder dann dennoch über die Reibung fassen und evtl. den Bolzen lösen.

Vor der selben Problematik müssten ja auch Fahrzeugverwerter stehen (und auch Diebe). Klar funktionieren auch das Schneiden von Linksgewinde oder Anschweißen eine Hebels. Eine 'minimal impact' Lösung wäre aber deutlich die eleganteste.

Weiß vielleicht jemand von Euch, ob es ein solches Werkzeug gibt und wenn ja, wer es mutmaßlich in seinem Werkzeugbestand haben könnte. Ich würde mich über jeden Hinweis freuen!


Viele Grüße aus Lübeck,
Ilja
Everybody stay calm, don't panic, it's just the end of the world! (Kula Shaker, Peasants, Pigs and Astronauts/feat. Arthur Brown, Mystical Machine Gun)
Benutzeravatar
fly-dry
...
Beiträge: 129
Registriert: 18.09.2010, 15:33
Wohnort: Hagen / NRW

Re: Felgenbolzendilemma

Beitrag von fly-dry »

Hallo,

Hat er im ganzen Auto gesucht ??

- Reserve Rad , wenn da
- wenn kein res.Reifen , dann " Flickzeug " Compressor etc..
- Bordwerkzeug
- oft gibt es eine Aussparung im Kunststoff ( kofferraum ) wo der Schlüssel drinsteckt .( Q5 auti )

toi , toi ......

Gruss Heinz
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Re: Felgenbolzendilemma

Beitrag von zuchtaal »

Moin Heinz

Danke für die Antwort!
fly-dry hat geschrieben:Hallo,

Hat er im ganzen Auto gesucht ??

- Reserve Rad , wenn da
- wenn kein res.Reifen , dann " Flickzeug " Compressor etc..
- Bordwerkzeug
- oft gibt es eine Aussparung im Kunststoff ( kofferraum ) wo der Schlüssel drinsteckt .( Q5 auti )

toi , toi ......

Gruss Heinz
War auch mein Ansatz, alles noch mal zu überprüfen. Lt. Handbuch soll die Nuss im Handschuhfach sein, ist sie aber nicht. Aber auch alle von Dir genannten Orte hat er untersucht. Reserverad und Kofferraum-Fächer habe ich mir noch mal mit ihm gemeinsam angesehen - nix!


Ilja
Everybody stay calm, don't panic, it's just the end of the world! (Kula Shaker, Peasants, Pigs and Astronauts/feat. Arthur Brown, Mystical Machine Gun)
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Re: Felgenbolzendilemma

Beitrag von marioschreiber »

Bild
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Felgenbolzendilemma

Beitrag von Kystefisker »

Da statt des Sechskants ein Zylinder hervorsteht und die Aussparungen für die Nasen nur am unteren Ende bestehen....
.... gibt es von Peugeot in versch. Versionen, ist das ein "Kleeblatt-Felgenschloss".... ?

Oder einfach mal Googeln nach "Peugeot Felgenschloss".... !

Gibt es in den Unterlagen nicht eine Schlüsselnummernkarte, damit könnte man diese Spezialschlüssel ggf. Nachbestellen.... !
Bitte tragen Sie nach Erwerb der Radsicherung die Schlüsselnummer, die auf dem Kopf des Schlüssels eingeprägt ist, in die beigefügte Schlüsselkarte ein. Bei Verlust des Schlüssels ist eine Nachbestellung bei dem Hersteller nur möglich, wenn die Schlüsselnummer bekannt ist. Ein Bestellformular wird mitgeliefert bzw. finden Sie einen auf der Herstellerhomepage.

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
jens_hh
...
Beiträge: 762
Registriert: 15.10.2013, 01:00
Wohnort: Norderstedt

Re: Felgenbolzendilemma

Beitrag von jens_hh »

Geh am besten direkt zu Peugeot und bestell dir das Felgenschloss nach und dazu gleich 4 Radbolzen. Bei VW kostete sowas Ca 40€ plus 5€ für die Bolzen.
Hol die Felgenschlossbolzen raus und schmeiß sie weg. Wenn du nicht gerade Alu's für 5000€ und mehr hast, wird da heutzutage nie jemand bei gehen. Das ist alles Irrglaube von früher und Panikmache der Autolobby um nochmals ein paar Euro extra zu machen.
Benutzeravatar
Fliegenjens
...
Beiträge: 1049
Registriert: 12.02.2014, 13:28
Wohnort: Regenstauf

Re: Felgenbolzendilemma

Beitrag von Fliegenjens »

jens_hh hat geschrieben:wird da heutzutage nie jemand bei gehen. Das ist alles Irrglaube von früher und Panikmache der Autolobby um nochmals ein paar Euro extra zu machen.
Naja, kommt darauf an wo man wohnt. Wenn ich sehe was hier in regelmäßigen Abständen Nachts aus der Ausstellungsfläche abgeschraubt wird.....


Wir benutzen in der Werkstatt so was in der Art:

http://www.ebay.de/itm/BGS-Universal-St ... SwmrlUs2Kz
1150 Fliegengrüsse aus der Oberpfalz
Jens

Der Trick im Leben ist nicht der, zu bekommen was man will, sondern es noch zu wollen nachdem man es bekommen hat.
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Re: Felgenbolzendilemma

Beitrag von zuchtaal »

Hallo liebe Helfer

Vielen Dank für Eure zahlreichen Tips. Ich habe es dem Nachbarn übermittelt und ich bin gespannt, für welche Lösung er sich entscheiden wird. Ich finde es super, dass mir hier so etwas fragen kann und dann gleich kompetente Hilfe bekommt!


Allen ein schönes Wochenende,
Ilja
Everybody stay calm, don't panic, it's just the end of the world! (Kula Shaker, Peasants, Pigs and Astronauts/feat. Arthur Brown, Mystical Machine Gun)
Benutzeravatar
hennes2121
...
Beiträge: 871
Registriert: 24.08.2011, 09:31
Wohnort: Uelzen

Re: Felgenbolzendilemma

Beitrag von hennes2121 »

Moin,
wenn`s bei ebay für 13,50 den "Universaladapter" gibt sind Felgenschlösser wirklich nur eine Komplikation für den Eigentümer.
Bei meinem Auto liegen in der Schachtel mit dem Felgenschlossadapter gleich 4 normale Radmuttern. Die werden dann beim nächsten Reifenwechsel auch verwendet. Danke für den Hinweis!
TL,Hennes
Sie müssen nicht alles glauben was Sie denken. ( Heinz Erhardt)
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Re: Felgenbolzendilemma

Beitrag von zuchtaal »

Moin Hennes

Das ist die nächste Ebene der Betrachtung. Ist ja wirklich nur Snakeoil...
hennes2121 hat geschrieben:Moin,
wenn`s bei ebay für 13,50 den "Universaladapter" gibt sind Felgenschlösser wirklich nur eine Komplikation für den Eigentümer.
Bei meinem Auto liegen in der Schachtel mit dem Felgenschlossadapter gleich 4 normale Radmuttern. Die werden dann beim nächsten Reifenwechsel auch verwendet. Danke für den Hinweis!
TL,Hennes

Danke für die gewohnte Klarheit,
Ilja
Everybody stay calm, don't panic, it's just the end of the world! (Kula Shaker, Peasants, Pigs and Astronauts/feat. Arthur Brown, Mystical Machine Gun)
Antworten