Eins der ersten Trolling Köder war der Plug, der ca. 1900 entstand, quazi von der Form her wie ein halbierter Tannenzapfen, den es vorerst nur in Holz gab. 1930 kamen die ersten Plugs auch in Plastik auf den Markt, die in den USA am Muíchigan, Great Lakes etc. entstanden; 1940 kam dann die abgewandelte Form auf den Markt, der FlatFish, von der Form her wie eine platt gedrückte & geborgene Banane mit fest integrierter Tauchschaufel. Ende der 70iger Jahre wurde der Apex entwickelt und als das Patent rechtskräftig wurde war er ab 1980 auf dem US und kanadischen Markt erhältlich, nur ein paar Jahre später dann weltweit.
Ob nun Plug, FlatFish oder Apex, sie fangen Fische, laufen gut und bringen Umsatz, was die Begierden anderer Hersteller weckte, deshalb gab i.d.l. Jahren auch viele Kopien, u.a. auch eine Apex Form mit Finne, hat sich aber nicht durchgesetzt hat und so verschwand dieser wieder vom Markt. In den 90ziger Jahren habe ich mehrfach am Lachsfestival in Karlshamn Schweden teilgenommen, hier lernte ich einen Finnen kennen, der mir einige Apex Prototypen zeigte, die aus dünnen Metall hergestellt waren, zur Schnurführung diente eine angebrachtes Kunsstoffröhrchen.
Habe die Apex lange Jahre gefischt, hatte nie Probleme mit Knickstelle etc., ein Kunststoffröhrchen als Schnurführung halte ich dafür für unnötig, allerdings bei den Prototypen aus Metall durchaus sinnvoll, wegen der scharfen Kanten, auch sollte man den Einzelhaken nicht durch einen Drilling auswechseln. So wie man den Apex im Handel bekommt ist er perfekt durchdacht und fängig, jede Modifizierung bring ein anderes Laufverhalten, selten mit Vorteil.
In diesem Sinne Gruss Rudi
