Ich hab vorhin mal gegoogelt und mir fiel auf, dass es kaum noch Mefo - Spinnruten gibt, die aus einem Carbon -Kevlargemisch bestehen. Mitte der 90 er Jahre wurden die fast von jedem Hersteller gebaut und mit Freuden vertrieben, z. T. auch mit ordentlichen Gewinnmargen. Sportex und yad sind m.E. die einzigsten Firmen, die noch solche Ruten in China bauen lassen, wobei dieses auch keine speziellen Mefo - Ruten mehr sind, die sich durch einen langen Griff und vielleicht noch einen relativ weiten Abstand zum ersten Leitring auszeichnen, sondern ganz normale Spinnruten, die nicht schlechter sein müssen.
Vorteile von Kevlar sind meiner Meinung nach: extrem hohe Bewegungsleitfähigkeit im Drill
und ein extrem starkes Rückstellvermögen im Wurf
Megaunempfindlichkeit gegen Stoß
Stattdessen meinen Daiwa, Shimano und Co, sie müssten, umso teurer ihre Ruten werden, die Kohlefaser immer mehr verdichten und machen die Ruten zwar immer schlanker und leichter aber wie ich finde auch immer empfindlicher. Wie ist Eure Meinung dazu?
