13. Oktober 2015
Gestern hat mich der Beat nicht soooo umgehauen, was daran gelegen haben dürfte, dass wir uns nur die obere Hälfte zu Gemüte geführt haben...
Dennoch - Fisch ist da, hab bestimmt 6 Laxe springen sehen. Zumeist dann, wenn man sich an den Pool rangepirscht, gaanz weit oben vor dem vermeintlichen Standplatz angefangen hat und sich dann irgendwann weiter stromabwärts bewegt: Am Standplatz - 2 m neben einem - springt er dann....
Heute Beat 5...
Der Beat ist einfach wunderschön...
es gibt richtig tiefe Pools (hier im Vordergrund)
die förmlich nach Fisch schreien!!
Trotzdem ist heute weniger los als gestern,

nur 1 Fisch zeigt sich.
Die Werferei an dem Graben ist - auch bedingt durch seine "Breite" - recht speziell, im Grunde genommen sind Rutenlänge (10´) + PL (14´) + Vorfach (5´) schon zu viel! Man fängt also notgedrungen mit dem Werfen des Polyleaders an und verlängert dann in den Schusskopf rein. Dieser ist aber auch gut 30´ lang - und dafür sind viele Pools schlichtweg zu klein. Damit entfällt aber auch das von mir so geschätzte Strippen fast komplett, macht mir jedenfalls keinen Spaß, den Schusskopf selbst zu strippen, ist irgendwie murksig.
Nachmittags haben wir dann jedoch noch einen großen Pool - und ich kann mal Willis Ruten ausprobieren, zunächst eine ZPEY Infinity #8/9 in 13´ mit einem Vision ACE in 30 g (?).
Steh am rechten Ufer, ca. 1,5 m im Wasser drin, werfe mit rechts stromab und denke nur: Was für ein brutaler Knüppel! Macht jedenfalls überhaupt keinen Spaß.
Willi baut um und packt den Kopf auf eine Rute von Taki in #7/8. Die Rute hat einen etwas zu dicken Korkgriff, wirft sich aber sehr schön!! Weil die Wurfposition allerdings mausemäßig ist, schlägt Willi vor, mich doch einfach umzudrehen und stromaufwärts zu werfen - kluger Kopf!!! Gesagt, getan - die ganze Herrlichkeit ist dahin! 8) Die Würfe sind ok, aber das Gefühl stimmt nicht mehr, fühlt sich auf einmal alles schwammig und unsauber an.
Willi muss wieder umbauen, wieder den Kopf auf die Ininity - WOW !!! Halleluja!!! Was für eine Wurfmaschine, beste Rute aller Zeiten !!!!
Sollte es jemals noch eines Beweises bedurft haben, dass das Gewicht zur Rute und zum Wurfstil passen muss: Hier ist er!
Beim ersten Durchgang hab ich (unbewußt) den Anker viel weiter vorne gesetzt, um nicht ständig in der Botanik direkt neben mir zu landen - da passte das Gewicht zur Rute von Taki! Beim zweiten Durchgang (mit ausreichend Platz nach hinten) dann eher nicht so, dafür erwachte dann die Infinty zum Leben!!
War jedenfalls ein lustiger Nachmittag, auch wenn wir ohne Kontakt geblieben sind.