Moin,
Ja Stroft macht echt super Schnüre.
Fische die jetzt schon sehr lange und bin sehr penibel mit Geflochtenen, wegen schlechten Erfahrungen. Bis jetzt die beste Geflochtene die ich jemals gefischt
habe.
Meine Frage ist, gibt es die Proben kostenlos zugeschickt?
Gruß KJ
Stroft GTP R
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.04.2014, 12:58
- Wohnort: ratekau
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 25.03.2008, 18:41
- Kontaktdaten:
Re: Stroft GTP R
Die Muster waren kostenlos
Ich werde die silbergraue Ausführung nehmen
Ich werde die silbergraue Ausführung nehmen

Angeln, angeln, angeln und ein bisschen arbeiten....
- Dorsch_Freak
- Beiträge: 96
- Registriert: 28.01.2008, 15:33
- Wohnort: Flensburg
Re: Stroft GTP R
Moin moin,
habe auch die GTP S auf meiner Rolle, allerdings die S2 in hellgrün. GTP R benutze ich zum Pilken. Habe mich vor kurzem auch im Schlaufen spleißen geübt, bisschen fummelig, geht aber ganz gut. Ist schon echt sagenhaft glatt die S2, ein absolutes Träumchen wenn ihr mich fragt!
Als Vorfach gibts jetzt noch 5m Stroft FC1 vorgeschaltet, alledings bin ich mir beim Durchmesser noch nicht ganz sicher. 0,28mm mit 6,8kg Lineartragkraft sollten eigentlich reichen, um auch einen 20gr Köder zu halten, wenn ich beim Auswerfen voll durchziehe.
Gruß
habe auch die GTP S auf meiner Rolle, allerdings die S2 in hellgrün. GTP R benutze ich zum Pilken. Habe mich vor kurzem auch im Schlaufen spleißen geübt, bisschen fummelig, geht aber ganz gut. Ist schon echt sagenhaft glatt die S2, ein absolutes Träumchen wenn ihr mich fragt!
Als Vorfach gibts jetzt noch 5m Stroft FC1 vorgeschaltet, alledings bin ich mir beim Durchmesser noch nicht ganz sicher. 0,28mm mit 6,8kg Lineartragkraft sollten eigentlich reichen, um auch einen 20gr Köder zu halten, wenn ich beim Auswerfen voll durchziehe.
Gruß
Flens im Exil... in Mordo- äh Niedersachsen
Re: Stroft GTP R

Ich hatte die Stroft S Spule auch in der Hand.
Habe gedacht,der xx Preis wäre für die komplette Spule.

Nix da! 100 m Preis .

aber echt gut an.

Viel Erfolg mit dem Gerät
DrMabuse
Re: Stroft GTP R
Moin Dorsch_Freak
Insofern - knolz mal ordentlich 'raus die Teile!
Viele Grüße,
Ilja
Wir haben früher mit 0,30er Monofil bis 80g Grundblei voll durchgezogen. Damals natürlich an Voll- bzw. Hohlglasruten. Da gab es nie Probleme, obwohl die Tragkraft vor ~30 Jahren sicher nicht mit der heutigen vergleichbar ist. Bestimmt aber waren die Schnüre damals nicht so dehnungsarm wie heute. Bei Deinem 5m Vorfach hat der Knoten, der sich ja unter mehreren Windungen auf der Spule befindet, sicher nichts auszuhalten.Dorsch_Freak hat geschrieben:Als Vorfach gibts jetzt noch 5m Stroft FC1 vorgeschaltet, alledings bin ich mir beim Durchmesser noch nicht ganz sicher. 0,28mm mit 6,8kg Lineartragkraft sollten eigentlich reichen, um auch einen 20gr Köder zu halten, wenn ich beim Auswerfen voll durchziehe.
Insofern - knolz mal ordentlich 'raus die Teile!
Viele Grüße,
Ilja
Everybody stay calm, don't panic, it's just the end of the world! (Kula Shaker, Peasants, Pigs and Astronauts/feat. Arthur Brown, Mystical Machine Gun)
- Jari_St.Pauli
- Möchtegern-Vielangler
- Beiträge: 1486
- Registriert: 20.05.2012, 19:09
- Wohnort: Hamburg
Re: Stroft GTP R
Wow, 5 Meter.Dorsch_Freak hat geschrieben:Moin moin,
habe auch die GTP S auf meiner Rolle, allerdings die S2 in hellgrün. GTP R benutze ich zum Pilken. Habe mich vor kurzem auch im Schlaufen spleißen geübt, bisschen fummelig, geht aber ganz gut. Ist schon echt sagenhaft glatt die S2, ein absolutes Träumchen wenn ihr mich fragt!
Als Vorfach gibts jetzt noch 5m Stroft FC1 vorgeschaltet, alledings bin ich mir beim Durchmesser noch nicht ganz sicher. 0,28mm mit 6,8kg Lineartragkraft sollten eigentlich reichen, um auch einen 20gr Köder zu halten, wenn ich beim Auswerfen voll durchziehe.
Gruß

Also ich hab immer nur 70 cm.
Durchziehen geht jedenfalls voll klar.
Hab ich letzte Woche mit nem 27er Trilene Vorfach und nem 30 Gramm Snaps auch gemacht.
Der flog ganz schön weit!
Tight Lines, :)
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
