shimano lesath
Jelle hat geschrieben:Nachtrag:
Ist beim Auswurf mit einem 20gr. Snaps den ich ordentlich durchgezogen habe gebrochen!
Besonders ärgerlich war, dass ich mitgefahren bin zum Strand und sonst immer Ersatzgerät dabeihabe - nur an dem Tag halt nicht da hatte sich das frühe Aufstehen nicht gelohnt!



Schönen Schiet!!!
Selbst wenn es n Garantiefall ist, ärgerlich ist es allemal...

Greetz
Heiko

- Schweißsocke
- Beiträge: 1241
- Registriert: 06.04.2005, 22:06
- Wohnort: Flensburg!
Ach du Sch...
Jelle, ich glaube, ich hätte anders geguckt. Aber ein 20 gr Snaps kann doch eigentlich nicht zuviel sein für die Rute - es sei denn, Shimano war bei der Konstruktion etwas zu mutig. Wenn das sensationell geringe Gewicht auf Kosten der Stabiltät erreicht worden ist, wäre das natürlich unverzeihlich.
Aber für ein "Todesurteil" ist es wohl noch zu früh, erst mal abwarten, ob noch mehr Berichte über derartige Unglücksfälle auftauchen.
...macht mich aber schon nachdenklich...


Jelle, ich glaube, ich hätte anders geguckt. Aber ein 20 gr Snaps kann doch eigentlich nicht zuviel sein für die Rute - es sei denn, Shimano war bei der Konstruktion etwas zu mutig. Wenn das sensationell geringe Gewicht auf Kosten der Stabiltät erreicht worden ist, wäre das natürlich unverzeihlich.
Aber für ein "Todesurteil" ist es wohl noch zu früh, erst mal abwarten, ob noch mehr Berichte über derartige Unglücksfälle auftauchen.
...macht mich aber schon nachdenklich...

Gruß Arne
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Leider gehen viele Hersteller dazu über, die Blanks immer dünnwandiger zubauen, damit sie leichter werden. Das Kohlefasergemisch wird immer reiner und damit spröder. Wäre wirklich schade, wenn Shimano diesem Trend auch gefolgt ist. Mal schauen, ob sich solche Meldungen häufen...Schweißsocke hat geschrieben: es sei denn, Shimano war bei der Konstruktion etwas zu mutig. Wenn das sensationell geringe Gewicht auf Kosten der Stabiltät erreicht worden ist, wäre das natürlich unverzeihlich.
Greetz
Heiko

- tangathotty
- Beiträge: 1766
- Registriert: 09.05.2005, 11:09
- Wohnort: Falkensteiner Strand
@ Jelle
du aber eigendlich müssen die das anstandslos wegstecken, denn dafür sind sie da...
was mich aber gelegentlich wundert, ist die bezeichnung der hersteller die von
"100 % Kohlefaser" reden. wo bleibt denn da das harz damit da auch `ne rute
draus wird. und genau an dieser stelle wird wohl auch immer gerne am gewicht gespart...
naja egal, "fetzen" muss sie.. gell phillip
bin übrigens immer noch auf der suche nach einem klasse blank zum spiro fischen.
3,60m darf er schon haben. bin für inspirationen eurerseits offen. gerne auch
"artfremde" blanks wie match oder zanderruten...
stay rude -- fish salty
Thorsten
du aber eigendlich müssen die das anstandslos wegstecken, denn dafür sind sie da...
was mich aber gelegentlich wundert, ist die bezeichnung der hersteller die von
"100 % Kohlefaser" reden. wo bleibt denn da das harz damit da auch `ne rute
draus wird. und genau an dieser stelle wird wohl auch immer gerne am gewicht gespart...
naja egal, "fetzen" muss sie.. gell phillip

bin übrigens immer noch auf der suche nach einem klasse blank zum spiro fischen.
3,60m darf er schon haben. bin für inspirationen eurerseits offen. gerne auch
"artfremde" blanks wie match oder zanderruten...
stay rude -- fish salty
Thorsten
-- dry or die --
Ich auchtangathotty hat geschrieben:
bin übrigens immer noch auf der suche nach einem klasse blank zum spiro fischen.
3,60m darf er schon haben. bin für inspirationen eurerseits offen. gerne auch
"artfremde" blanks wie match oder zanderruten...

@ tangathotty: Mach dafür doch lieber nen eigenen Thread auf. Dann gibet vielleicht mehr Antworten..........
___________________________________
TL......Frank.......
TL......Frank.......

- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11853
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Mann, wat'n Schietkram !
:c
So'n teurer Stock und dann sowas, aber ich muß dazu sagen das die "Shimano's" bei ihren Leichtbauversuchen schon öfter böse Rückschläge bekommen haben, kann da von meiner Ultegra 325H 'n Lied von singen ( insg. bei 2 Ruten zusammen 5 Spitzenteile und 3 Mittelteile geschrottet, alles auf Garantie aber ewig lange Lieferzeiten bis die den Fehler auf den Titanwickelkernen gefunden hatten, war'n mikroskopischer Einschluß drauf und hat an der Stelle die hochvedichteten Kohlefasermatten geschwächt, die Bruchstellen waren immer die selben....!)
Und Jelle's Blank sieht genau nach so'ner "Sollbruchstelle" aus, ziemlich gerade abgebrochen und wenig "ausgefranst"....!
Ok., wird wohl als Garantiefall Enden aber wartet mal, da kommen bestimmt noch mehr "Rückmeldungen".....
Ich wünsch es natürlich keinem Lesath-Owner, aber gebranntes Kind....
"Kf"

So'n teurer Stock und dann sowas, aber ich muß dazu sagen das die "Shimano's" bei ihren Leichtbauversuchen schon öfter böse Rückschläge bekommen haben, kann da von meiner Ultegra 325H 'n Lied von singen ( insg. bei 2 Ruten zusammen 5 Spitzenteile und 3 Mittelteile geschrottet, alles auf Garantie aber ewig lange Lieferzeiten bis die den Fehler auf den Titanwickelkernen gefunden hatten, war'n mikroskopischer Einschluß drauf und hat an der Stelle die hochvedichteten Kohlefasermatten geschwächt, die Bruchstellen waren immer die selben....!)
Und Jelle's Blank sieht genau nach so'ner "Sollbruchstelle" aus, ziemlich gerade abgebrochen und wenig "ausgefranst"....!
Ok., wird wohl als Garantiefall Enden aber wartet mal, da kommen bestimmt noch mehr "Rückmeldungen".....

Ich wünsch es natürlich keinem Lesath-Owner, aber gebranntes Kind....
"Kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- oh-nemo
- Baltic-Seatrout Syndicate
- Beiträge: 2709
- Registriert: 28.01.2005, 20:24
- Wohnort: Ostholstein
Ich bin ja nun auch an einer Lesath 10-30g in 3,00m länge interessiert
Hab grad gestern mit Ralph Hendes Drewes von K&HD telefoniert,er hat wirklich die besten Preise des Landes für die Lesath.
Das Modell :l: an dem ich Interesse bekunde kostet n Foffi weniger als in den meisten Tacklegeschäften.
...muß wohl bald meine Signatur ändern
Hab grad gestern mit Ralph Hendes Drewes von K&HD telefoniert,er hat wirklich die besten Preise des Landes für die Lesath.
Das Modell :l: an dem ich Interesse bekunde kostet n Foffi weniger als in den meisten Tacklegeschäften.
...muß wohl bald meine Signatur ändern

Jørg
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Mein Beitrag kommt ja ein büschen spät: Wie sind dein deine weiteren Erfahrungen mit den Lesaths? Mir ist Karfreitag meine 300M bei einem 22gr Blinker glatt am Handteil gebrochen, sah genauso aus wie bei Dir. Wird jetzt getauscht, aber mein Vertrauen ist ja doch angeknackst....Jelle hat geschrieben:Nachtrag:
Ist beim Auswurf mit einem 20gr. Snaps den ich ordentlich durchgezogen habe gebrochen!
Besonders ärgerlich war, dass ich mitgefahren bin zum Strand und sonst immer Ersatzgerät dabeihabe - nur an dem Tag halt nicht da hatte sich das frühe Aufstehen nicht gelohnt!
Gruß Ralf
- seatrout80
- Beiträge: 1035
- Registriert: 19.01.2005, 18:27
- Wohnort: Schauenburg
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11853
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
....kenne jetzt 3 Leute denen die Lesath gebrochen ist (einem ist nach'm Umlappen des Bügels beim Abwurf beider neuen TwinPower 4000FB die Rute am Verbindungsstück zerbröselt...!) ....!
Leichtbau ist nicht unbedingt immer Sinnvoll (man kann Kohlefasern auch zum Rutenbau benutzen, was bringt einem ein Transportrohr aus dem Zeug...
!!!)
@ seatrout80 : .....nee Dieter, du als alter Grobmotoriker :grin: solltest von so grazilem Gerät lieber die Hände wech lassen, was macht übrigens die perforierte Hand , geht's am So. zum Hegefischen oder läßt du Justus wieder alles alleine rausholen....
Aber tröste dich, bei mir is auch das re. Handgelenk (Kapselentzündung, was immer das is...
) und die dranhängen Sehnenscheiden entzündet, aber Fischen geht noch wenn's "Getape't" is......
Wann willst du los, wir müssen da noch mal quatschen.....
"kf"
Leichtbau ist nicht unbedingt immer Sinnvoll (man kann Kohlefasern auch zum Rutenbau benutzen, was bringt einem ein Transportrohr aus dem Zeug...

@ seatrout80 : .....nee Dieter, du als alter Grobmotoriker :grin: solltest von so grazilem Gerät lieber die Hände wech lassen, was macht übrigens die perforierte Hand , geht's am So. zum Hegefischen oder läßt du Justus wieder alles alleine rausholen....


Aber tröste dich, bei mir is auch das re. Handgelenk (Kapselentzündung, was immer das is...


Wann willst du los, wir müssen da noch mal quatschen.....

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- seatrout80
- Beiträge: 1035
- Registriert: 19.01.2005, 18:27
- Wohnort: Schauenburg
Wenn so viele von der Lesath zerbröseln,hätte ich doch bei jedem Wurf Angst voll durch zu ziehen,schliesslich will ich mir ja eine kaufen,damit ich die in 80 - 100 Meter (da stehen nähmlich die dicken Brummer
)ran komme.Ich muss Vertrauen in die Rute haben , und nicht mit einen flauen Gefühl ans Wasser gehen,hält sie oder hält nicht :c
@Kyste:häst du dann hinerm Berge?? habe von deiner fulminanten Angelzeit ja noch nix gelesen !!!!
Oder war es kein Bericht wert

@Kyste:häst du dann hinerm Berge?? habe von deiner fulminanten Angelzeit ja noch nix gelesen !!!!
Oder war es kein Bericht wert
