ist hier irgendwer schon mal auf die Idee gekommen Neoprenwathosen mit
Imprägnierspray zu behandeln?
Bei mir sickert an meiner Winterwathose nämlich das Wasser in kleinen Mengen
durch. Die Nähte an Füssling und am A...h habe ich mit Aquasure dicht bekommen
und ich würde mir gerne den Aufwand sparen, die ganze Hose einzuspachteln
Ja das glaube ich auch,
denn es geht nicht um eine Atmungsaktive Wathose!
Und wenn eine Neoprenwathose einen Wassereinbruch hat, dann ist sie wohl schon sehr porös und kaum noch zu retten. :c
Außer alles mit Aquasure einschmieren. :grin:
schreibt man "Aneinandervorbeireden" eigentlich getrennt oder zusammen??
Das hast du schon richtig geschrieben mein Kleiner!
Bei mir ist die Neobüx auch ganz schön feucht nach dem Angeln. Vor allem wenn ich bei sehr kaltem Wetter losgehe und dann Thermoklamotten drunter habe.
Dann bleibt die Feuchtigkeit die man abgibt ,in der Hose.
Die muss nicht undicht sein,dass wird Schwitzwasser sein ,welches nicht abtransportiert werden kann.
ja, der Verdacht liegt natürlich nahe. Ich habe die Hose aber schon eine Weile und
da gabs bisher kein Schwitzwasser, jedenfalls nicht an den Stellen und nicht
in dem Ausmass.
Also entweder hab ich Grippe oder die Hose hat ein Loch.
Ich hab jetzt mal massiv geklebt ... am Wochenende weiss ich genaueres.
Gruss, Carsten
P.S.: Irgendwann kann ich mir für das ganze Geld für Klebstoff auch
ne neue Hose kaufen