Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Wir wohnen im Ferienhaus sehr nah vom Damm zwischen Halbinsel Kegnæs und Insel Als, namens Drejet. Ich hab mitbekommen, dass man dort auf Meerforelle gut angeln soll. Aber ich würde gerne eure gute Tips / Rat haben. Seit fast 10-12 Jahren versuchte ich immer, endlich eine Meerforelle zu fangen, aber ich fing immer noch keine Meerforelle und war nicht oft an Ostsee. Und ich habe genug gute Meerforellenköder.
Ich würde mich sehr auf einige Antworten freuen.
Kegnæes ist 'ne schöne Ecke... Schau am besten einfach mal bei Google Maps nach Stellen, wo du sandigen Boden, gemischt mit reichlich dunklen Flecken (Steinen und Kraut) in Wurfweite findest. Dann ist es auch nur eine Frage der Zeit bis mal ein Fisch vorbeikommt oder sogar hängen bleibt. :grin:
ich bin mir auch sicher, dass Du bald deine Mefo fangen wirst. Wenn es gar nicht klappt, kann ich dir nur empfehlen, mal nach Sonderburg zu fahren und ins dortige Angelgeschäft zu gehen.. Auf den ersten Blick denkst Du, du bist in einer Boutique, aber wenn Du in den ersten Stock kommst, wirst Du als Angler sicher begeistert sein. Wie ich finde, haben die dort eine Klasse Auswahl an tollen Mefo-Ködern.
Desweiteren sind die Herren dort top informiert und wissen, was auf Als abgeht und wo gefangen wird. Ich war vor knapp zwei Wochen dort und habe mich erstklassig mit den Leuten dort unterhalten. Zu den tollen Ködern gab es auch noch einen Zettel mit hiesigen HotSpots, den ich leider momentan nicht finden kann.
Also, wenn nix geht, schau da mal vorbei, die helfen dir sicherlich weiter. Ich wünsche dir viel Spaß und natürlich auch den ein oder anderen Fisch und tolle erlebnisreiche Tage. Ich hatte übrigens neben ein paar zwar kleinen Mefos auch noch das Glück, in unmittelbarer Nähe Schweinswale beobachten zu können, ein unglaubliches Erlebnis.
Also, Augen auf und viel Fun, würde mich freuen, wenn du berichtest, wie es gelaufen ist.
ja, mal sehen, ob ich erfolgreich auf Meerforelle kann. Zuerst nehme ich rot/schwarz Meerforellenblinker, dann blau/silber, grün/weiß oder silber... oder welche Farbe könnt ihr sehr empfehlen?
Jo, denke auch, dass die Farben alle fängig sind. Die Hauptherausforderung wird wohl darin bestehen, den Fisch zu finden. aber wenn du es fleißig versuchst, wirst du auch belohnt werden. Und ansonsten hol dir wie gesagt vor Ort Tipps. Wenn du die Dänen freundlich um Hilfe fragst, werden sie sie dir auch nicht verweigern.