Ständig befinden sich ehrenamtliche Helfer im Einsatz und wirken bei Aktionen und Projekten für die Erhaltung von Natur, Tier- und Umwelt mit. Über solche Aktionen & Projekte kann hier berichtet werden.
Hallo liebe Kollegen,
unser Gewässerwart und ich waren heute in der Aufzuchtanstalt in Altmühlendorf und haben dort ca. 12.000 Meerforellen Setzlinge abgeholt. Im Altarm der Schwentine bekamen sie dann ein vorerst neues Zuhause. Ok, das war nun keine Großtat und auch nicht besonders viele Fische, aber trotzdem erwähnenswert, wie ich finde. Und vielleicht kommt ja einer davon mal bei euch vorbei geschwommen. :grin:
Moin . In unserer kleinen Au hat der Wasser und Boden Verband vor einigen Jahren so um die 1000 Mini Mefos eingesetzt .
Nicht die Masse aber die eine oder andere inzwischen gut gewachsene Mefo habe ich bei meinen Spaziergängen schon gesichtet .
Können natürlich auch Fische anderer Herkunft sein , aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt . Gruß aus dem Regen.......Stefan
Rollo hat geschrieben:Hallo liebe Kollegen,
unser Gewässerwart und ich waren heute in der Aufzuchtanstalt in Altmühlendorf und haben dort ca. 12.000 Meerforellen Setzlinge abgeholt. Im Altarm der Schwentine bekamen sie dann ein vorerst neues Zuhause. Ok, das war nun keine Großtat und auch nicht besonders viele Fische, aber trotzdem erwähnenswert, wie ich finde. Und vielleicht kommt ja einer davon mal bei euch vorbei geschwommen. :grin:
Gruß, Rollo
Hallo Rollo,
12.ooo Brütlinge sind doch schon eine ganze schöne Anzahl, auf wieviel Strecke habt Ihr die denn verteilt? Das Problem ist ja oft, genügend Flachwasserzonen zu finden finden, die für das Aufwachsen gut geeignet sind. Habt Ihr auch Naturlaicher in der Schwentine?
Hallo Klaus,
der Altarm ist ca. 400 Meter lang. Wir haben die Setzlinge an zwei Stellen ausgebracht. Aufsteiger gab es bisher in jedem Jahr und auch Laichgruben. Nur in diesem Winter wahrscheinlich nicht, da die Fischtreppe in der Mündung den ganzen Herbst außer Betrieb war. Direkt neben der Fischtreppe wurde auch noch eine Turbine eingebaut. Mal sehen, wie sich das in den nächsten Jahren auswirkt.
Gruß, Rollo