Der Vims...

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Kleiner Hobbit

Der Vims...

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Der Tag der Reise rückt immer näher.Mein Magazin ist gut gefüllt mit allen möglichen Mefo-Fängern
-Hansen flash
-Hansen fight
-Spöket (kann man ja mal versuchen)
-Salty(grün-weiss)
-Salty(schwarz-kupfer-glitter)
-div Flipper(Altbestand der letzten Jahre)
-Stripper
-UND DEN VIMS(Ron Thompson) :o :o
hat schon jemand damit gefischt?
oder bin ich auf eine Werbekampagne hereingefallen? :evil:
Da ich nur einmal pro Jahr nach Norden fahre ist meine Frage ob ich versorgt bin oder muß ich noch was :oops HABEN.
Sonstiges Gerät:Seatrout(Spro)30-50g/Abu cardinal SW/0,15 Wiplash pro
Series one(Brekley)5-25g/Abu cardinal SW/Vanish 0,23.
Für den Nahkampf
Danke schon mal für die Statements.
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Ich fische ihn (Vims) viel und gerne.
Ist mein heimlicher Liebling, hat sich ohne das ich es gemerkt habe zu meinem Favorieten entwickelt.
Unter anderem wiel ich gerne möglichst leicht fische. Daher nutze ich den in 12 Gr., werde mir aber demnächst noch ein paar 8 Gr. besorgen.
Wann immer es der Wind zulässt hängt er am Band.
Ich mag sein Aussehen, und sein Laufverhalten. Lässt sich sehr gut werfen.
Ich mag ihn auch weil ihn so gut wie niemand fischt, die meisten kennen ihn nichtmal ! Spöket kann ja jader ! ;)

Ach ja, fangen tut er auch ! Hat mir vor zwei Wochen die Tour nach Als gerettet.
Dateianhänge
90_1_b.jpg
90_1_b.jpg (8.18 KiB) 6416 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Ich mag den auch und habe schon damit gefangen!

Was noch auf der Liste fehlt:
SNAPS DRAGET!!! :x
Benutzeravatar
capfuture
...
Beiträge: 115
Registriert: 13.02.2006, 07:30
Wohnort: HH

Beitrag von capfuture »

Ohne Vicke Wobbler brauchst du gar nicht erst loszufahren :oops
- Knaeg og braeg -
Bild
Kleiner Hobbit

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Wo kann man sich denn das Teil anschauen( Vicke Wobbler ). :q:
Ist bei uns sehr schwer sich diesbezüglich zu informieren.
Habe mir einen grossen Teil per I-net bestellt.
Beim Spöket bin nach langem Suchen in Flensburg fündig geworden,zu einem Schweinepreis. :cry:
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Anschauen ?
Hast du mein Bild im ersten Posting nicht gesehen ?
Dann noch ein paar Bilder.
Sind übringends nur etwa 6 cm. lang !
EDIT: Sorry, sehe eben erst das du den Vicke meintest!
Dateianhänge
2d_1_b.jpg
2d_1_b.jpg (8.48 KiB) 6377 mal betrachtet
2e_1_b.jpg
2e_1_b.jpg (9.81 KiB) 6377 mal betrachtet
5a_1_b.jpg
5a_1_b.jpg (9.28 KiB) 6377 mal betrachtet
6f_1_b.jpg
6f_1_b.jpg (9.07 KiB) 6377 mal betrachtet
9b_1_b.jpg
9b_1_b.jpg (9.93 KiB) 6377 mal betrachtet
43_1_b.jpg
43_1_b.jpg (10.56 KiB) 6377 mal betrachtet
75_1_b.jpg
75_1_b.jpg (9.14 KiB) 6377 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Bild
Kleiner Hobbit

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Sorry bin ein bischen spät dran mit meiner Frage,aber wo liegt der Unterschied zum Spöket.Sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. :q:
Benutzeravatar
capfuture
...
Beiträge: 115
Registriert: 13.02.2006, 07:30
Wohnort: HH

Beitrag von capfuture »

Der Vicke ist ein "großer" Spöket. Nur bei fast identischer Gewichtsklasse. Der Vicke in 20g ist einer meiner schwersten Köder, aber er läuft relativ flach, aufgrund seiner flachen Unterseite.
Der Spöket geht in 18g unter wie ein Stein.
Das Spiel des Vicke ist imho auch erheblich lebendiger.
- Knaeg og braeg -
Bild
Benutzeravatar
Mefo-Wahn
...
Beiträge: 77
Registriert: 09.03.2005, 20:38
Wohnort: Blieskastel

Beitrag von Mefo-Wahn »

....wenn schon Spöket und Vicke, dann darf der dritte im Bunde natürlich auch nicht fehlen: Skjöld....das is`mein Favorit. Vom Aussehen her geben die drei sich ja nicht viel, aber ich finde den Skjöld in 20 gr unschlagbar, weil er größentechnisch zwischen Spöket und Vicke liegt (7,5cm)....un die Farben sind echt :grin: goil!
Gast

re

Beitrag von Gast »

Sagt mal wie führt ihr den Spöket?
Ustin

Re: re

Beitrag von Ustin »

["]Sagquote="Waabsmastert mal wie führt ihr den Spöket?[/quote] Ich hab immer gedacht, das du profi bist ! Oder , bist du profi ?(beim schreiben meine ich ).
Gast

re

Beitrag von Gast »

Wie bitte?
Wegen dem fehlendem Komma?
Benutzeravatar
Mefo-Wahn
...
Beiträge: 77
Registriert: 09.03.2005, 20:38
Wohnort: Blieskastel

Beitrag von Mefo-Wahn »

@waabsmaster

also der Köderführung des Spöket/vicke/skjöld sind keine Grenzen gesetzt. "Normal" eingezogen schwänzelt er richtig schön verführerisch im Wasser....aber besser du gibst ihm ab und zu einen "kleinen Run" mit auf den Weg --> Fluchtverhalten!
Auf Dorsch tue ich ihn immer schön jiggen, so wie bei Gummifischangeln vom Ufer....bei der Absinkphase immer schön "tigth lines", denn da kommen die Bisse! :+++:
Kleiner Hobbit

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Genau,da war doch noch ne Frage :?: :
Da ich nächste Woche nach Fyn fahre wäre es auch interessant zu erfahren wie das mit den Dorschen in Küstennähe aussieht. :oops
Reicht mein oben genanntes Gerät oder muß ich noch mal was investieren. :cry:
Bin schon ganz :+x :+f:
:wink: aus Franken
Antworten