womit wir wieder bei der geradezu dialektischen Gegenüberstellung von Uferanglern und Fischern wären......komplizierte Lage, die mit "gleiches Recht für alle" wohl kaum in Bewegung zu bringen ist, da keine ausreichenden Kontrollen stattfinden. 80+ für uns Angler mehr als selten, für die Fischer auch?
womit wir wieder bei der geradezu dialektischen Gegenüberstellung von Uferanglern und Fischern wären......komplizierte Lage, die mit "gleiches Recht für alle" wohl kaum in Bewegung zu bringen ist, da keine ausreichenden Kontrollen stattfinden. 80+ für uns Angler mehr als selten, für die Fischer auch?
Ganz genau. Die Angler setzen alles über 70 zurück und anschließend landen die Fische im Netz. Ob dass wirklich so ist, das weiß ich noch nicht mal, aber es ist wohl denkbar.
Inwieweit Netzfischer häufig kapitale Fische anlanden, weiß ich nicht, aber dazu kann vielleicht der eine oder andere Local was sagen.
Schongebiete um Aufstiegsbäche, Schonzeit für alle etc...
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
also ich habe noch keine 80er gefangen.Live gesehen habe ich bisher einmal einen 80er+ Überspringer und einmal einen 80er Absteiger.
Würde ich eine fangen in guter Kondition ich würde sie wohl mitnehmen und das ohne schlechtes Gewissen da ich mehr als genug maßige in guter Kondition zurücksetze.
Also in E-town wenn Fischmarkt ist. Sieht man schon hin und wieder große Meerforellen, obs sie nun die 80er entspricht kann ich nicht sagen.
Aber in dieser besagte Ecke steckt noch ein wenig mehr hinter, vermute ich. Leider hör ich immer nur Über Verwandte was da in den Kisten liegt. Sonst hätte ich schon ein weiteres Hobby.
Das aber beim vorletzten Markt(anfang nov.) fast ne halbvolle Wanne. -vom Fischer betitelten "Lachsrogen" angeboten wurde...
Lässt vermuten das gerade die größeren dazwischen waren. :c
[quote]Das aber beim vorletzten Markt(anfang nov.) fast ne halbvolle Wanne. -vom Fischer betitelten "Lachsrogen" angeboten wurde[/quote]
Das wird aber vielleicht auch daran liege, dass Tonnen von großen Leichvollen Regenbognern in E-Town unterwegs sind! :grin:
Regenbogner fangen meines Wissens Anfang Dezember an ihren Laich richtig auszubilden. Kann sich bis in Frühjahr ziehen. Zu Anfang Nov. sind doch deren Eier doch mehr oder weniger als "solches" nicht verwertbar, oder wie