Benutzt jemand diese "Watweste"?
Benutzt jemand diese "Watweste"?
Guten Morgen,
kennt jemand diese Watweste, oder fischt diese selber?
Vielen Dank!
Gruss Molle
http://www.adh-fishing.de/zubehoer/tasc ... ksack.html
kennt jemand diese Watweste, oder fischt diese selber?
Vielen Dank!
Gruss Molle
http://www.adh-fishing.de/zubehoer/tasc ... ksack.html
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
Hallo,
ich benutze das gleiche Modell nur ohne Rucksack (Fishpond Open Range). Die Fishpond Westen sind m.E. die besten auf dem Markt. Durchdacht, funktional, wunderschön, leicht, gut verarbeitet etc., einziges Manko, leider sehr teuer. Dafür halten sie ewig.
Viele Grüße
Fjorden
ich benutze das gleiche Modell nur ohne Rucksack (Fishpond Open Range). Die Fishpond Westen sind m.E. die besten auf dem Markt. Durchdacht, funktional, wunderschön, leicht, gut verarbeitet etc., einziges Manko, leider sehr teuer. Dafür halten sie ewig.
Viele Grüße
Fjorden
- Polar-Magnus
- Eigentlich war ich's nicht...
- Beiträge: 2610
- Registriert: 22.04.2008, 12:27
- Wohnort: Wedemark bei Hannover
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
Moin.
Ingo
Da sagen die einen so und die anderen so... :grin:Fjorden hat geschrieben:... wunderschön...
Ingo

Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
- Kielerkrabbe
- Local
- Beiträge: 983
- Registriert: 05.12.2012, 12:31
- Wohnort: Im echten Norden
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
Naja wunderschön ist wohl etwas anderes,
es gibt da ja so ein erweiterungsfähiges Teil in blau
von dem Franzosen M.P. find ich irgendwie stylisch und praktischer, weil ausbaufähig.
Wird von einigen hier benutzt...
guckst du...
http://www.petitjean.com/shop/mp-fishin ... fv200.html
es gibt da ja so ein erweiterungsfähiges Teil in blau
von dem Franzosen M.P. find ich irgendwie stylisch und praktischer, weil ausbaufähig.
Wird von einigen hier benutzt...
guckst du...
http://www.petitjean.com/shop/mp-fishin ... fv200.html
- Dateianhänge
-
- M.P..jpg (135.63 KiB) 6570 mal betrachtet
...mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger.
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
Wollte auch mal klug....Kielerkrabbe hat geschrieben:Naja wunderschön ist wohl etwas anderes,
es gibt da ja so ein erweiterungsfähiges Teil in blau
von dem Schweizer M.P. find ich irgendwie stylisch und praktischer, weil ausbaufähig.
Wird von einigen hier benutzt...
guckst du...
http://www.petitjean.com/shop/mp-fishin ... fv200.html


TL
Klaus
Klaus
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
Böse Killerkrabbe, hat den "Michi" glatt n Kopf kürzer gemacht
ChristiJahn



ChristiJahn
PS : Das Leben ist zu kurz für schlechten Whisky
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
.... und Blau war Früher mal, jetzt sind die Westen einfach Grün, nur so wegen "klug".... :grin:
Und was hat die Killerkrabbe eigentlich alles an Bilder, das muß ja'n enormer Fundus sein
@ CJ :.... spül dir sofort den Mund mit Kernseife und'ner Handwurzelbürste aus, Frechdachs !
Das "ältere", grüne Modell kann man in bis zu 10 Kombinationen mit den vielen einzelnen Taschen und Trägern zusammenbauen, ich möchte die M.P -Weste nicht mehr Missen, "damals" allerdings auch noch für 179.- Doppeltaler zu haben, irgendwas is ja immer.... !
Klare Kaufempfehlung..................... "kf"
Und was hat die Killerkrabbe eigentlich alles an Bilder, das muß ja'n enormer Fundus sein

@ CJ :.... spül dir sofort den Mund mit Kernseife und'ner Handwurzelbürste aus, Frechdachs !
Das "ältere", grüne Modell kann man in bis zu 10 Kombinationen mit den vielen einzelnen Taschen und Trägern zusammenbauen, ich möchte die M.P -Weste nicht mehr Missen, "damals" allerdings auch noch für 179.- Doppeltaler zu haben, irgendwas is ja immer.... !
Klare Kaufempfehlung..................... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Kielerkrabbe
- Local
- Beiträge: 983
- Registriert: 05.12.2012, 12:31
- Wohnort: Im echten Norden
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
Kystefisker hat geschrieben:.... und Blau war Früher mal, jetzt sind die Westen einfach Grün, nur so wegen "klug".... :grin:
Und was hat die Killerkrabbe eigentlich alles an Bilder, das muß ja'n enormer Fundus sein![]()
@ CJ :.... spül dir sofort den Mund mit Kernseife und'ner Handwurzelbürste aus, Frechdachs !
Das "ältere", grüne Modell kann man in bis zu 10 Kombinationen mit den vielen einzelnen Taschen und Trägern zusammenbauen, ich möchte die M.P -Weste nicht mehr Missen, "damals" allerdings auch noch für 179.- Doppeltaler zu haben, irgendwas is ja immer.... !
Klare Kaufempfehlung..................... "kf"
1. Das mit den Bildern willst du gar nicht wirklich wissen, Micha ...

2. Ich wollte Kyste nicht ungefragt öffentlich erkennbar abbilden und die Nummer mit denm schwarzen Balken vor den Augen war nixx für mich.
3. Watt den nu blau= alt oder grün= alt ? Auf jeden Fall finde ich das Teil besser als diesen Geschwürsack, oder kommt der nur auf dem Bild so rüber?
4. Danke Klaus für die Aufklärung, ich habe den immer für einen Franzosen gehalten.

5. Michas letzter Satz sagt doch alles... :grin:
...mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger.
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
....und ich wollte der Krabbe ein Care Paket anbieten,da er so abgekommen aussieht....!
Liebe Grüße Mik
Liebe Grüße Mik
The worst day salmon(-fly-)fishing,
is better than the best day working!
is better than the best day working!
- Kielerkrabbe
- Local
- Beiträge: 983
- Registriert: 05.12.2012, 12:31
- Wohnort: Im echten Norden
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
Ich weiß dass du ein ganz netter bist Mik, danke für das Angebot.mik1 hat geschrieben:....und ich wollte der Krabbe ein Care Paket anbieten,da er so abgekommen aussieht....!
Liebe Grüße Mik
Kann mein Gewicht gerade noch halten...



...mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger.
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
Ich habe die "günstigere" Variante davon, von Airflo. Ist vom Aufbau her identisch, kostet weniger und ist wahrscheinlich qualitativ nicht so gut. Allerdings ist mir dieses Design zu !dick", d.h. trägt zu sehr auf. Ich bevorzuge es mit geringerem Gewicht, respektive Geraffelt durch die Gegend zu wandern. Dazu reicht mir im Normalfall meine Watjacke. Am Bach eine Hüfttsche, da ist alles drin was ich benötige und was zutrinken. Muss doch mehr mit wird im Zweifel meine Wathose bestückt (wobei ich da eigentlich immer die "nicht wasserfesten" Sachen drin habe).
Wenn die Weste voll gepackt würde (hat wirklich sehr viel Platz und im Rucksack geht locker noch ne Jacke und Getränke rein), wäre bzw. ist sie zwar relativ bequem zu tragen, trägt wie gesagt aber sehr auf und kann beim Wurf schon störend sein. Platz ist aber mehr als ausreichend vorhanden!
Für sehr lange Tagestouren, oder wenn jemand nicht unbedingt einen Rucksack für Fotogeraffel o.ä. mitnehmen möchte, ist es eine feine Sache, sonst aber m.E. nach zu "überkandidelt".
Viele Grüße
B.
Wenn die Weste voll gepackt würde (hat wirklich sehr viel Platz und im Rucksack geht locker noch ne Jacke und Getränke rein), wäre bzw. ist sie zwar relativ bequem zu tragen, trägt wie gesagt aber sehr auf und kann beim Wurf schon störend sein. Platz ist aber mehr als ausreichend vorhanden!
Für sehr lange Tagestouren, oder wenn jemand nicht unbedingt einen Rucksack für Fotogeraffel o.ä. mitnehmen möchte, ist es eine feine Sache, sonst aber m.E. nach zu "überkandidelt".
Viele Grüße
B.
- Schweißsocke
- Beiträge: 1241
- Registriert: 06.04.2005, 22:06
- Wohnort: Flensburg!
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
Das Airflo-Teil (Airflo Outlander Fly Fishing Vest and Back Pack) hatte ich auch im Einsatz, den vermuteten Qualitätsunterschied konnte ich nicht feststellen. Offensichtlich sind beide Modelle vom gleichen (chinesischen) Band gefallen. Airflo verlangt allerdings nur 1/3 des Preises, den Fishpond aufruft. Ich fand auch nicht, dass die Weste zu dick aufträgt, der Rucksack ist relativ flach gehalten. Deshalb habe ich die Weste auch wieder in der Bucht vertickt, für eine ganztägige Fjällwanderung passt nicht genug herein (meine Watschuhe sind zu klobigbene hat geschrieben:Ich habe die "günstigere" Variante davon, von Airflo. Ist vom Aufbau her identisch, kostet weniger und ist wahrscheinlich qualitativ nicht so gut.

Gruß Arne
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
Moin,
ich hatte die Fishpond und die war von der Qualität her schon toll. Ich fand sie aber nicht so variable und ausgefuchst wie die MP-Weste, die ich jetzt habe. Mit der bin ich sehr glücklich
ich hatte die Fishpond und die war von der Qualität her schon toll. Ich fand sie aber nicht so variable und ausgefuchst wie die MP-Weste, die ich jetzt habe. Mit der bin ich sehr glücklich
Beste Grüsse
Gregor
Gregor
Re: Benutzt jemand diese "Watweste"?
So etwas in der Art gibts auch hier, für nen kleinen Taler.
Die Sachen von Baker sind in der Regel ganz ordentlich verarbeitet.
Die Sachen von Baker sind in der Regel ganz ordentlich verarbeitet.
Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________