Moin Leute,
ich habe vor einiger Zeit aus einer Laune heraus zusammen mit dem Mel Krieger Buch (must-have) den Rod Clip bei Springforelle erworben, dessen praktischen Nutzen ich hier mal hervorheben möchte:
Zuerst dachte ich mir, dass es einfach ein nettes Gimmick ist, das man vielleicht dann und wann mal benutzt und welches vor allem den optischen Gesamteindruck in Richtung Professionalität aufwertet. Nach einer Wiele im praktischen Gebrauch möchte ich das Ding jetzt aber wirklich nicht mehr missen. Ob man beim Gang zum Spot die Hände frei hat, um die falsche Fliege zu wählen bzw. Kumpels mit Erfolgs-sms zu "erfreuen" (naja... selten) oder im Wasser stehend beide Hände frei hat, ohne darauf achten zu müssen, dass die Rute nicht aus dem Korb, unterm Arm heraus, oder, wie heutzutage gern gesehen, von der Schulter rutscht, das Ding ist einfach genial!
Die Rute hielt bisher immer sicher im Clip, welchen ich am Chestpack befestigt habe. Allerdings ist mir die Nadel des Clips einmal aufgebogen, das war aber meine Schuld, da ich von einem ziemlich hohen Stein (~8 meter) runter gesprungen bin und der Impuls bei Landen wohl ne Nummer zu viel war. Egal, draus gelernt, Nadel zurück gebogen und gut is.
Erst kürzlich habe ich aus der positiven Erfahrung mit dem Rutenclip heraus auch noch den Trash Fish bestellt.
Es hat mich immer ziemlich genervt, wenn Schnurreste den Weg in Reißverschlüsse gefunden haben oder an nassen Fingern klebten, wenn man sie zuvor in irgendeine Tasche gesteckt hat. Leicht verliert man mal ein Stück vom alten Tippet, wenn die Fliegenbox rausgeholt wird - nicht gut. Der Trash Fish hat mich gleich überzeugt, viel mehr Ordnung ohne Mehraufwand und absolut funktionell!
Hinzu kommt, dass die Accessoires mich jetzt wirklich n gutes Stück professioneller aussehen lassen, wenn ich mich nun auf der Sandbank einreihe, wird mir eine wesentlich größere Lücke als zuvor zugestanden. So solls sein, schließlich sehe ich nun mit einem Chestpack, an dem dutzende wichtig aussehender, zum Teil in goldener Farbe glänzender, Dinge hängen, deren Nutzen und Benutzung dem Otto-Normal-Mefoschlächter ein Rätsel sind, ein bisschen aus, wie eine Meerforellen-Nahkampfsonde. Zusätzlich lenken die Anhängsel den Betrachter von meiner (nicht mal echten Wat-) Jacke, Wathose und den -Schuhen ab, sonst würde womöglich die miese Qualität der billig aufgebügelten Simms-Logos ins Auge stechen.
Ok, nun noch mal in Echt: Die kleinen Helfer von Smith Creek sind ihr Geld allemal wert und überzeugen mich bisher absolut in Sachen Funktion und Qualität!
Greetz
Johannes
References: RADTKE J. (2013): Beloved little helpers or how to look fancy while Flyfishing the German coast for sea run brown trout (Salmo trutta trutta) - a sophisticated review. [Buch] pp 1-34. Elsevier Verlag, Germany, Berlin.
Smith Creeks' nützliche Helfer (Rod Clip & Trash Fish)
Smith Creeks' nützliche Helfer (Rod Clip & Trash Fish)
Hampa? Kemizee!
Re: Smith Creeks' nützliche Helfer (Rod Clip & Trash Fish)



endlich mal eine vernünftige Review, danke Johannes.

LG Jan