Unsere Meere Leben und verändern sich zyklisch und azyklisch und folgen ihren eigenen Gesetzen, die teils global, teils regional bestimmt sind. Viele Größen und Einflüsse ändern sich und nehmen wiederum Einfluss auf unsere silbernen Freunde. Welche dieses sind und wie sie wirken kann hier erörtert werden.
Über den Aal als ein geheimnisvolles, faszinierendes Geschöpf zwischen Meeren und Flüssen.
Von den Glasaal-Fischern in Maine, alten Haudegen am Delaware River, die Aale mit Frauen in die Falle locken, über den Aal-Tag, Unagi-Dogs, Aal-Farmen und die Aufzuchtforschungen in Japan bis nach Neuseeland, wo der Aalfang eines der wichtigsten Kulturgüter der Maori darstellt. Und natürlich die Wanderung und Paarung der Aale.