Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
erstmal schönen Urlaub!!
Sicher hat jeder so seine Vorlieben was bestimmte Muster und Farben betrifft. Auch jahreszeitabhängig.
Deswegen kannst du auf die Frage echt sehr viele Antworten bekommen.
Oder aber auch sehr wenige, weil viele Mitangler der Meinung sind, dass Farben keine große Rolex spielen, wenn Fisch da ist und auch raubt. Ich bin generell dieser Meinung. Wobei es schon vorkommen kann, dass die Forellen nicht so recht beißen wollen und durchprobieren der Köder dann irgendwann den Erfolg bringen kann. Aber so allgemein: Die Schnur muss sein, du solltest in deinen Köder vertrauen und dich entspannt dem Angeln widmen, dann passt das schon. Wenn es gar nicht läuft, kann man mal die Farben/Muster wechseln. Zum Beispiel wenn ein natürliches / gedecktes Muster nur Fehlbisse produziert, ruhig mal auf Reizfarben wechseln.
Ich war letztes Jahr Anfang November auf Helgenaes (10km S-O von Ebeltoft). Nachdem ich 5 Tage lang erfolglos mit Blinker und Wobbler unterwegs war, bin ich nach Aarhus zu Stefs Lystfiskergrej gefahren um mir Rat zu holen. "Blinker kannst Du momentan total vergessen, nur mit kleinen dunklen Fliegen geht z. Zt. was",
Also Sbirolino dran (das erste Mal für mich) und die empfohlene Fliege namens Brenda.
Am nächsten Morgen konnte ich zwei Mefos an Land ziehen und der Urlaub war gerettet
Der Fritid-Laden in Ebeltoft schien mir nicht ganz so versiert, aber fragen könntest Du dort natürlich auch was gerade läuft.
…und falls es dann mit den Mefos doch nicht so recht klappen will, gibt's nahe Kalo Vig noch eine erstklassige Räucherei. 56° 16.422'N, 10° 30.386'E