Rexfly-System

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Rexfly-System

Beitrag von Maqua »

Hab ich gerade in nem anderen Forum entdeckt. http://www.rexfly.com/
Ich habe selber schon über sowas nachgedacht, beim Fliegenwechsel, Fische abhaken, etc. wäre die Rute aus dem Weg und man hätte beide Hände frei.
Besonders zum schnellen, beidhändigen einstrippen finde ich das praktisch.
Frage ist, wie das Wurfgefühl ohne Rolle ist, fehlt da nicht Gewicht hinten?
Ich würde mir das versuchsweise zulegen, wenn es das hier in Deutschland gäbe.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
SIMPLE SHRIMP
...
Beiträge: 2606
Registriert: 01.05.2009, 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Rexfly-System

Beitrag von SIMPLE SHRIMP »

.
Nabend Manni,

Deinen Hinweis habe ich erst jetzt endeckt, habe unter Balance - Rute/Rolle auch darauf hingewiesen, da wurde Deine Frage schon mal diskutiert.

Sorry
Klaus
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Rexfly-System

Beitrag von Maqua »

Danke für den Link, Klaus! :+++:
Wenn ich das richtig interpretiere, bringt das Werfen ohne montierte Rolle nur Vorteile?
Ich werde das gleich nachher mal testen, wir haben gleich Werfertreffen.
Ich finde das Teil eigentlich genial, man hat die Rolle zum Drill auch wieder Ruck-Zuck an der Rute.
Wäre schön, wenn einer unserer Partner die Dinger hier verkaufen würde, ich wäre der erste Kunde... ;)
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Rexfly-System

Beitrag von Maqua »

Habe eben am Teich mal das Werfen ohne Rolle getestet, mit ner 7er Rute von 9' und einer 7er Coastel.
Dabei hatte ich das Gefühl, das die Würfe ohne Rolle genauer ausfallen und irgendwie auch etwas mehr Weite dabei heraus kam.
Insgesamt habe ich das fehlende Rollengewicht als angenehm empfunden.
Das Gewicht der Schnur beim Werfen empfand ich wesentlich direkter als beim Werfen mit Rolle.
Allerdings hatte ich auch das Gefühl, das das Handgelenk bei langen Schnurlängen etwas mehr belastet wird, bin mir da aber nicht ganz sicher.
Ich werde das in den nächsten Tagen auch nochmal auf der Wiese testen, ich denke das besonders in den leichteren Rutenklassen das rollenlose Werfen ein Genuss sein kann.

Ein ganz anderer Punkt sind die anderen Vorteile des Systems.
Wie oft stehe ich im Fluss und tüddel neue Fliegen an, oder muss eine andere Vorfachspitze anknoten, oder einfach ne Fluppe anstecken... ;)
Dabei klemmt man sich dann die Rute unterm Arm oder zwischen die Beine.
Fischt man danach weiter, hat sich meist die Bremse verstellt und beim ersten Schnurabziehen läuft die Spule über... :evil:
Völlig unpraktisch sowas und allein aus diesen Gründen würde ich das System gerne ausprobieren.
Ein weiterer Punkt ist das beidhändige einstrippen, was mit dem System sicherlich komfortabler wäre, als das übliche Verfahren mit unter die Achsel geklemmter Rute.
Auch beim Strip Strike kann ich mir vorstellen, das 2 freie Hände von Vorteil wären.
Irgendwie muss ich das Ding jetzt haben... :grin:

@Klaus, ich habe mir den von dir verlinkten Thread jetzt mal komplett reingezogen und am Ende gesehen, das du das System schon mal verlinkt hattest. Und ich dachte schon ich hätte mal was neues gebracht... :oops
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
SIMPLE SHRIMP
...
Beiträge: 2606
Registriert: 01.05.2009, 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Rexfly-System

Beitrag von SIMPLE SHRIMP »

Maqua hat geschrieben: @Klaus, ich habe mir den von dir verlinkten Thread jetzt mal komplett reingezogen und am Ende gesehen, das du das System schon mal verlinkt hattest. Und ich dachte schon ich hätte mal was neues gebracht... :oops
Moin Manni,

das muss ich korrigieren, Du warst eher da mit Deinem Hinweis! Als ich angefangen hatte, meinen Hinweis zu schreiben, war Deine Entdeckung noch nicht sichtbar. Ich musste vor Fertigstellung aber einige Zeit unterbrechen und als ich es dann abgeschickt hatte, sah ich, dass Du schon da warst und ich Zweiter war!

Beim Fliegenwerfen ist viel subjektives Empfinden im Spiel. Man sollte es aber für sich selbst soweit treiben, dass das Fliegenfischen Spass macht!

LG
Klaus
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Rexfly-System

Beitrag von Tino »

Ich als Nichtfliegenfischer hab mir das mal angesehen und ich denke das es eine echte innovative Bereicherung für diese Angelart werden wird.

Sieht auch nicht nach Spielerei aus ,sondern nach einer ernsthaften Erleichterung und Verbesserung.
Ich brauch keine
Benutzeravatar
SIMPLE SHRIMP
...
Beiträge: 2606
Registriert: 01.05.2009, 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Rexfly-System

Beitrag von SIMPLE SHRIMP »

Maqua hat geschrieben:Ich werde das in den nächsten Tagen auch nochmal auf der Wiese testen, ich denke das besonders in den leichteren Rutenklassen das rollenlose Werfen ein Genuss sein kann.
Das kann ich voll und ganz bestätigen! Vor jahren habe ich ein paarmal an einem zugewachsenen Stück Nethe bei Bad Drieburg mit einem 1,5 Meterstöckchen mit der Rolle in der Tasche gefischt - das ist ein Hochgenuss, noch schöner als Tenkarafischen! Superenge kleine Schlaufen unter die Büsche zu schießen mit federleichter Gerte, davon träume ich manchmal noch immer.

Das sollte auch Sven mal probieren und seinen "Zahnstocher" von der "dicken" Rolle befreien!
Hawk hat geschrieben:
Zuerst befischte ich den kleinen Bach mit meinem 1,50m langen Bambuszahnstocher :D

Bild
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Re: Rexfly-System

Beitrag von tangathotty »

hoi @ all,

ich empfehle in diesem fall eine
Vivarelli automatic rolle,

die könnt ihr euch dann auf`s
knie schnallen
, falls ihr mal ohne
chest pack los wollt.

das teil ist was für fischer, die nix
fangen.. spätesten im drill will ich
DAS gemurkse mal sehen..

grüße
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
SIMPLE SHRIMP
...
Beiträge: 2606
Registriert: 01.05.2009, 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Rexfly-System

Beitrag von SIMPLE SHRIMP »

tangathotty hat geschrieben: das teil ist was für fischer, die nix fangen.. spätesten im drill will ich DAS gemurkse mal sehen..
Hallo Thotty,

Du nun wieder! Beispiele für DAS gemurkse im Drill werden doch angeboten!

Da habe ich schon andere Drills gesehen und erlebt und da war die Rolle die ganze Zeit an der Rute!

SG
Klaus
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Rexfly-System

Beitrag von Maqua »

tangathotty hat geschrieben:das teil ist was für fischer, die nix fangen..
Okay, is ja gut, ich bestell dir eins mit... :+lol: :f:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Rexfly-System

Beitrag von Reverend Mefo »

Ich hab da auch ne Idee ...

Pfeif aufs Backing, Runningline per Schlaufe direkt ans Reissverschlusszipperle der Watjacke, Schlaufen fein in den Watkorb legen und die Fische immer schön über die Schnurhand ausdrillen. Dann kann die Rolle gleich ganz im Auto bleiben :lol: :oops :spass: (Autsch!)
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
Ostsee-Silber
...
Beiträge: 824
Registriert: 13.11.2011, 21:24

Re: Rexfly-System

Beitrag von Ostsee-Silber »

Sieht auf den ersten Blick aus wie "Rute kaputt". :grin:

Aber ebenso wie eine echt gute Idee. :+++:
Gruß, Mirko
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Rexfly-System

Beitrag von piscator »

Moin, das ist ja genau so eine klasse Idee wie Zspey-Griffe. Ich seh schon die Schlagzeile: Rexfly-Fischer stürtzt sich in seinen Rollenhalter. :lol: Tiefgefühlter Quatsch wie so manches Andere.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Eddy
...
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 20:46
Wohnort: Hamburg

Re: Rexfly-System

Beitrag von Eddy »

Ich stelle mir das auch lustig vor, wenn man im Drill dann versucht, die Rolle wieder auf die Rute umzustecken (zwecks aufrollen) und diese dann ins Wasser fällt. Das wird ein Schnurknoten 2.0.
Benutzeravatar
SIMPLE SHRIMP
...
Beiträge: 2606
Registriert: 01.05.2009, 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Rexfly-System

Beitrag von SIMPLE SHRIMP »

piscator hat geschrieben:Moin, das ist ja genau so eine klasse Idee wie Zspey-Griffe. Ich seh schon die Schlagzeile: Rexfly-Fischer stürtzt sich in seinen Rollenhalter. :lol: Tiefgefühlter Quatsch wie so manches Andere.
Lieber Jürgen,

das ist doch eine Sache für aufgeschlossene Spezialisten, die Spass finden beim "Werfen ohne Rolle" und mit dieser Konstruktion die Rolle aber jederzeit parat haben.

Für verbogene Handgriffe sehe ich an meinen Ruten auch keinen Bedarf, die Zpey-Idee empfinde ich eher als "Freiheitsberaubung", die Ausformung wurde (einsichtig) ja auch schon verringert. Es gab mal eine Zeit, da wurde mit Formgriffen experimentiert. Ich baute an einen Blank (baugleich meiner meist gefischten Lieblingsrute) einen hochwertigen wirklichen "Formgriff", den meine Hand umschloss wie ein Handschuh, ein wunderbares Griffgefühl ! Nur beim Werfen Sch...e, weil mir die Freiheit genommen wurde, die Rute so zu halten, wie es die werferische Situation optimiert hätte.

Als die "Tauchschaufeln" als "Schusskorbersatz" aufkamen, habe ich mir auch eine Wanne gekauft, als Behinderung empfunden, wieder verkauft und meine Eigenkonstruktion soweit verbessert, dass ich heute damit zufrieden angeln kann. Mal sehen, wie es mit dem Rexfly funktioniert.

SG
Klaus
Antworten