Sinn oder Unsinn
Sinn oder Unsinn
Hallo an alle
Ich habe endlich meine ultimative Meerforellenrute gefunden,die in allen Belangen perfekt zu mir und meinen Anforderungen passt.
Jetzt überlege ich mir noch eine dieser Ruten zu kaufen,denn es ist ein Auslaufmodell und in naher Zukunft nicht mehr zu bekommen.
Gibt es Erkenntnisse zu dem Thema Materialermüdung bei Ruten und deren Aktion?
Nach dem Motto: länger als 5 Jahre sollte man auch ne hochwertige Rute nicht fischen
Oder ist solch ein Gedanke einfach nur Blödsinn???
Vielen Dank schon mal an euch
Ich habe endlich meine ultimative Meerforellenrute gefunden,die in allen Belangen perfekt zu mir und meinen Anforderungen passt.
Jetzt überlege ich mir noch eine dieser Ruten zu kaufen,denn es ist ein Auslaufmodell und in naher Zukunft nicht mehr zu bekommen.
Gibt es Erkenntnisse zu dem Thema Materialermüdung bei Ruten und deren Aktion?
Nach dem Motto: länger als 5 Jahre sollte man auch ne hochwertige Rute nicht fischen
Oder ist solch ein Gedanke einfach nur Blödsinn???
Vielen Dank schon mal an euch
Ich brauch keine
Re: Sinn oder Unsinn
Moin Tino,
Unabhängig davon, ob es eine Materialermüdung gibt (hier würde dann wohl die Alterung, Tripfrequenz und auch die Lagerungsumstände eine Rolle spielen) : Schlag zu!
Zu schnell ist was passiert und Du stehst ohne die geliebte Rute da. Habs selbst erlebt und das tut weh!
Ich fische einige Ruten die ich seeeehr mag, aber nur eine ultimative Rute (quasi mein verängerter Wurfarm)... Und die steht nun doppelt im Ständer
Beste Grüße,
Eric
Unabhängig davon, ob es eine Materialermüdung gibt (hier würde dann wohl die Alterung, Tripfrequenz und auch die Lagerungsumstände eine Rolle spielen) : Schlag zu!
Zu schnell ist was passiert und Du stehst ohne die geliebte Rute da. Habs selbst erlebt und das tut weh!
Ich fische einige Ruten die ich seeeehr mag, aber nur eine ultimative Rute (quasi mein verängerter Wurfarm)... Und die steht nun doppelt im Ständer


Beste Grüße,
Eric
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
Re: Sinn oder Unsinn
Moin Tino,
ich habe eine Meerforellenrure, duie fische ich seit ca. 20 Jahren. Von Ermüdung keine Spur. Bin zwar kein Materialkundler, aber ich glaube die Ruten sterben meist durch Anwenderfehler und Unglücke.
Ich habe noch meine alten Glasfaserruten, die ich vor 45 Jahren gefischt habe ( die kommen aber auch nicht mehr wirklich zum Einsatz).
ich habe eine Meerforellenrure, duie fische ich seit ca. 20 Jahren. Von Ermüdung keine Spur. Bin zwar kein Materialkundler, aber ich glaube die Ruten sterben meist durch Anwenderfehler und Unglücke.
Ich habe noch meine alten Glasfaserruten, die ich vor 45 Jahren gefischt habe ( die kommen aber auch nicht mehr wirklich zum Einsatz).
Gruß Lutz

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.


Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Re: Sinn oder Unsinn
Ich denke auch Das ich mir ne zweite zulegen werde. Wie Eric schon treffend sagte,kann schnell was passieren und dann ärgere ich mir nen Wolf.
Ich brauch keine
Re: Sinn oder Unsinn
zu meiner konfirmation vor 40 jahren habe ich zwei sportex kompakt II ruten (fiberglas , teleskop , 4,20 m) bekommen, die fische ich heute noch mit köderfisch auf zander - immer noch top
das spricht doch für eine backup-rute
gr
mf
das spricht doch für eine backup-rute
gr
mf
- Harald aus LEV
- Beiträge: 737
- Registriert: 12.11.2005, 11:41
- Wohnort: Leverkusen, Rheinland
- Kontaktdaten:
Re: Sinn oder Unsinn
Hallo Timo,
schnapp sie Dir, bevor sie weg sind.
Ich habs bei meiner Lieblingsrute versäumt und bereue es heute noch.
Wenn Du sie gut behandelst und vor allem gut lagerst, dürfte Materialermüdung kaum spürbar sein.
Ich fische teilweise 25 Jahre alte Ruten, die allerdings zwischendurch nicht zum Einsatz kamen, aber gut gelagert waren.
Ob sie Materialermüdungen zeigen, weiß ich nicht, weil ich mir das genaue Wurfverhalten von vor 25 Jahren nicht mehr abrufen kann. Auf alle Fälle fühlen sie sich immer noch klasse an. Deshalb fische ich sie wieder.
Gruß
Harald
schnapp sie Dir, bevor sie weg sind.
Ich habs bei meiner Lieblingsrute versäumt und bereue es heute noch.
Wenn Du sie gut behandelst und vor allem gut lagerst, dürfte Materialermüdung kaum spürbar sein.
Ich fische teilweise 25 Jahre alte Ruten, die allerdings zwischendurch nicht zum Einsatz kamen, aber gut gelagert waren.
Ob sie Materialermüdungen zeigen, weiß ich nicht, weil ich mir das genaue Wurfverhalten von vor 25 Jahren nicht mehr abrufen kann. Auf alle Fälle fühlen sie sich immer noch klasse an. Deshalb fische ich sie wieder.
Gruß
Harald
http://www.kurs-fliegenfischen.de
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert
RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
- Der natürliche Weg -
Fliegenfischerkurse naturnah + praxisorientiert
RFFS - Rheinischer Fliegenfischer Stammtisch
*** Open Mind for a different view ***
*** Forever trust in who you are ***
(Metallica)
- Nordlichtforelle
- Beiträge: 330
- Registriert: 14.01.2008, 22:17
- Wohnort: Deutschland
Re: Sinn oder Unsinn
Auf jeden Fall tun, wenn das Teil gefällt. Die evtl. erstmal versenkten Scheinchen tun weniger weh, als wenn die Mutter aller Stöcke verunfallt und einen nur noch fehlt. Das schmerzt dann lebenslang ...Tino hat geschrieben:Ich denke auch Das ich mir ne zweite zulegen werde. Wie Eric schon treffend sagte,kann schnell was passieren und dann ärgere ich mir nen Wolf.


Altern tun die intensiv eingesetzten Ruten durch Faserbruch, das kann man nicht verhindern. Bei jedem Wurf, Anschlag usw. brechen ein paar Kohlefaserhäärchen der Rute weg, sie wird weicher nach hunderten Stunden, was man aber nur im direkten Vergleich mit einer jungfräulich frischen merkt.
Solange die unbenutzte taufrische Ersatzrute gut weggeschlossen, ohne Pek und Schimmel und sowas die Jahre überstehen kann, vor allem ohne Licht und Sonnenschein darauf, denn der macht die Kunstharze platt, solange bleibt die nicht eingesetzte Rute auch frisch. Und abgelagert wie alter Wein wird sie automatisch was besonderes.

Also postet mit Liebe! :l:
Re: Sinn oder Unsinn
Vielen Dank euch allen.
Das bestätigt mich mir ne 2. von der herrlichen Rute zuzulegen.
Sie passt zu mir, einfach zu gut :l: :l: :l:
Wenn ich nicht zum angeln komme,dann wenigstens zum einkaufen.
Macht ja auch Spass . . .
Das bestätigt mich mir ne 2. von der herrlichen Rute zuzulegen.
Sie passt zu mir, einfach zu gut :l: :l: :l:
Wenn ich nicht zum angeln komme,dann wenigstens zum einkaufen.
Macht ja auch Spass . . .
Ich brauch keine
- Dexter
- Greenhorn 4 ever (man lernt nie aus)
- Beiträge: 164
- Registriert: 20.03.2011, 22:11
- Wohnort: Hamburg
Re: Sinn oder Unsinn
An sich keine schlechte Idee, aber hast du nicht bei deinen letzten Ruten auch schon gedacht, dass sie DIE Hammerruten schlechthin wären?
Wenn's im Portmonaie nicht schmerzt würde ich allerdings nicht lang überlegen.
PS: willst du uns nicht sagen, welche Rute es ist (Hersteller / Modell) ?
Greetz
Robert
Wenn's im Portmonaie nicht schmerzt würde ich allerdings nicht lang überlegen.
PS: willst du uns nicht sagen, welche Rute es ist (Hersteller / Modell) ?
Greetz
Robert
ROLLO ALLER!
Re: Sinn oder Unsinn
Hallo Robert
Bei den letzten beiden hat der Praxistest leider ein paar Kleinigkeiten hervorgebracht,die mir nicht zu 100% zusagten.
Die Rute die es zu 200% geschafft hat, ist die Morethan Triple One.
3,35 m Länge, 7-45 gr. WG und 155 gr. leicht.
Für mich perfekt.
Bei den letzten beiden hat der Praxistest leider ein paar Kleinigkeiten hervorgebracht,die mir nicht zu 100% zusagten.
Die Rute die es zu 200% geschafft hat, ist die Morethan Triple One.
3,35 m Länge, 7-45 gr. WG und 155 gr. leicht.
Für mich perfekt.
Ich brauch keine
- Verleihnix
- Beiträge: 49
- Registriert: 05.02.2013, 21:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein's Mitte
Re: Sinn oder Unsinn
Glückwunsch Tino!
Dann hat Deine Suche ja ein Ende...
Aber macht nicht das Suchen nach dem ultimativen Gerät am meisten Spaß?
Jetzt noch ein paar schöne Fische ans Band!
Dann hat Deine Suche ja ein Ende...

Aber macht nicht das Suchen nach dem ultimativen Gerät am meisten Spaß?

Jetzt noch ein paar schöne Fische ans Band!
Leben und leben lassen!
Re: Sinn oder Unsinn
Sicher macht es Spaß, aber fast 500€ für 2 Ruten zu vesenken ,die man dann doch nicht braucht, muss auch nicht sein.
Aber auch egal,jetzt hab ich MEINE Meerforellenrute und das war mir die Suche und die Kohle wert.
Aber auch egal,jetzt hab ich MEINE Meerforellenrute und das war mir die Suche und die Kohle wert.
Ich brauch keine
Re: Sinn oder Unsinn

Habe auch Ruten aus dem D... Programm im Abverkauf gesehen.
Nix da , leider stehen andere Ausgaben vorne an.
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung !
Anderswo zahlt man lt Liste > 1000 ...
Meine Rute gibt es nicht nochmal, daher wird sie mich auch
hoffentlich weiterhin treu begleiten
Tight lines