Atmungsaktive Wathose

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
odmk194
...
Beiträge: 120
Registriert: 25.11.2008, 11:28
Wohnort: Wahlstedt

Atmungsaktive Wathose

Beitrag von odmk194 »

Hallo Zusammen,

ich brauche bitte eure fachmännischen Meinungen und Erfahrungen.

Dieses Jahr will ich mir mal für den nächsten Angelurlaub in Dänemark eine Atmungsaktive Wathose kaufen,
da ich den Verschleiß meiner Neoprenwathosen satt habe.

Nach meinem Angelurlaub im April in Dänemark und täglich nassem Gesäß und Füßen darf es ruhig etwas anständiges sein.

Wie ist das im April mit der Kälte? Reicht eine Atmungsaktive aus? Oder doch lieber eine Neoprenwathose? Aber dann welche?

Vielen Dank im voraus für eure Statements.

Gruß Malte
Ob eine Sache gelingt, erfährst Du nicht wenn Du darüber nachdenkst, sondern wenn Du es ausprobierst.
Benutzeravatar
Blechbüchsentaucher85
...
Beiträge: 596
Registriert: 03.02.2008, 19:16
Wohnort: Schacht-Audorf

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von Blechbüchsentaucher85 »

Nur die Hose wird nicht reichen, außer du bist wirklich hart...
Die Frage ist, was brauchst du drunter. Eine gute Thermohose (Ski-Kleidung) reicht dann aber schon aus.
Wenn es noch kälter sein sollte, dann halt noch ne dicke Hose drüber.
Wichtig: gute Socken!
Benutzeravatar
robbir
...
Beiträge: 192
Registriert: 14.05.2007, 20:32
Wohnort: Norggardholz

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von robbir »

Eine Goretexhose reicht aus, wenn du dich drunter warm anziehst, ich habe die letzten Winter auch bei 2 Grad Wassertemperatur nicht mehr gefroren als in einer Neopremhose (die ich früher hatte).
Wenn du an einer Gorerexhose interessiert bist, ich habe eine Scierra über (in gutem Zustand, bin 180 groß)

Gruß
Rob
Benutzeravatar
Blechbüchsentaucher85
...
Beiträge: 596
Registriert: 03.02.2008, 19:16
Wohnort: Schacht-Audorf

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von Blechbüchsentaucher85 »

robbir hat geschrieben: Wenn du an einer Gorerexhose interessiert bist, ich habe eine Scierra über (in gutem Zustand, bin 180 groß)
... warum DIE wohl weg soll..... :oops
Mirko111
...
Beiträge: 63
Registriert: 30.03.2013, 17:35
Wohnort: Borgstedt

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von Mirko111 »

Eine normale johginghose drunter und gute Socken reichen bei mir völlig aus.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von Kystefisker »

.... Jogginghose ist wohl Bequem aber wohl nicht die erste Wahl in einer Atmungsaktiven... !

Wer längere Zeit im Wasser ist oder auch mal Strecke macht wird Unweigerlich das Frieren kriegen weil so'ne Baumwollejogginghose dann wie'n nasser Sack an einem Hängt, dann lieber entsprechend mehrere Lagen von Funktionswäsche und man bleibt Warm & Trocken.

Bei Socken geht kaum ein Weg an Woolpower vorbei wenn man auch auf längere Zeit warme Füße haben möchte.

Wichtig auch das die Neoprenfüßlinge und die Watschuhe Groß genug sind, die besten Socken nutzen nichts wenn o.g. Teile zu Eng am Fuß anliegen.

Wenn du die Suchfunktion bemühst steht schon sehr viel Geschrieben zu dem Thema, auch mit Vorschlägen zu den Klamotten und entspr. Links.... !

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
DrMabuse
...
Beiträge: 1217
Registriert: 17.04.2013, 18:17
Wohnort: berlin

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von DrMabuse »

:cry: Nach diversen Angeltouren mit Neopren , inkl. Hautirritationen . Nee , da bin ich nicht der Einzige.
Die Lawson stank aber auch übel nach Chemie, habe ich auf atmungsaktive Wathose gewechselt.
Patagonia Watermaster . Inzwischen bei dem neuen Rio Gallegos Modell von Patagonia kann von anatomischen
Füßlingen keine Rede mehr sein.
Unterwäsche aus dickem Fleece , z.B. von Helly Hansen und Woolpower Socken ,wie beschrieben.
Reine Funktionswäsche wärmt oft gar nicht . Es gibt auch Kleidung mit Wollanteil,z.B. von Craft
oder Merinowolle " Icebreaker" , " Patagonia",u.a. Diese ist als Unterwäsche für das Watfischen auch
im April gut zu gebrauchen.
Im Fachgeschäft für Berufsbekleidung-oder Segelbekleidung zahlt man oft auch weniger für Klamotten,
als beim netten Angelgerätehändler,oder Outdoorspezialisten.
:evil: Tschüß Uli
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von klaus »

Was raucht ihr eigentlich (außer Kyste) ,oder nehmt ihr Pilze :!:
TL
Klaus
Benutzeravatar
odmk194
...
Beiträge: 120
Registriert: 25.11.2008, 11:28
Wohnort: Wahlstedt

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von odmk194 »

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde das Forum jetzt auch noch einmal durchstöbern.

Danke & Gruß

Malte
Ob eine Sache gelingt, erfährst Du nicht wenn Du darüber nachdenkst, sondern wenn Du es ausprobierst.
Benutzeravatar
DanD
...
Beiträge: 39
Registriert: 02.08.2009, 14:35
Wohnort: Rhein-Main Gebiet und Düsseldorf

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von DanD »

Hi,

nur als Anregung George Anderson hat kürzlich einen relativ umfassenden Test aktueller Waathosenmodelle durchgeführt. Da werden zwar naturgemäß einige Marken, die auf dem deutschen Markt erhältlich sind, nicht mitberücksichtigt, aber vielleicht ist das ja trotzdem für die Auswahl hilfreich.

Hier der Link: http://www.yellowstoneangler.com/gear-r ... -bootfoots

Beste Grüße und TL

Daniel
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin.

Wie jetzt :?:
Ich dachte der Typ wird allgemein geächtet seit der Aktion mit
dem Fliegenfischen auf Kroko :-o .

Gruß

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
DrMabuse
...
Beiträge: 1217
Registriert: 17.04.2013, 18:17
Wohnort: berlin

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von DrMabuse »

:evil: Wo findet sich denn der Artikel mit Fischen auf Krokos ?
Andere werden noch gehyped für das Fliegenfischen auf Arapaima und
sind beim Rise Flyfishing trailer / Film dabei.
Der Arapaima ist vom Aussterben bedroht und bedarf sicher nicht
solch einer Promotion.

:evil: Uli
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin Uli,

Wo? Einfach mal bei Youtube die Begriffe "George Anderson" und "crocodile" eingeben,
und Du findest alles was Du brauchst.

Zurücklehnen und genießen.

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
DanD
...
Beiträge: 39
Registriert: 02.08.2009, 14:35
Wohnort: Rhein-Main Gebiet und Düsseldorf

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von DanD »

Hallo Ingo,

dieses Video von George Anderson kannte ich bis dato noch nicht. Vielen Dank für den Hinweis. Auch ich finde das ziemlich daneben und hoffe der Biß ist ihm eine Leere, so etwas in Zukunft sein zu lassen.

Mir geben das Video und die Empfindungen, die das Betrachten bei mir ausgelöst hat im Hinblick auf meine bisherige Haltung zu C & R durchaus zu denken. Denn man könnte wohl auch hier in Analogie zum Argumennt des fehlenden Schmerzempfindens bei Fischen argumentieren, daß das Krokodil durch den Haken in seiner Rückenhaut wohl keine großen Schmerzen empfunden haben dürfte.

Ich denke ich werde für mich (das soll also kein neuer Anstoß zu einer Forumsdiskussion zum Thema sein) wohl nochmal über C & R nachdenken müssen.


Nachdem das gesagt ist, halte ich den Test aber immer noch für informativ und sehe keinen Grund, warum das von Herrn Anderson gezeigte (fragwürdige) Verhalten, den Wert des Tests beeinträchtigen sollte.

Nachdem die Forengemeinde jetzt durch den Beitrag von Ingo, dafür nochmals meinen Dank, aufgeklärt ist, kann m.E. jeder selbst entscheiden, ob er dem Link folgen will oder nicht. Ich sehe keine Bannerwerbung o.ä. auf der Testseite, ein Klick führt daher wohl auch nicht zu einem finanziellen Vorteil für Herrn Anderson.

Beste Grüße und TL
Daniel
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Re: Atmungsaktive Wathose

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin Daniel,

natürlich kann jeder auf der Yellowstone Seite surfen und suchen wie es im beliebt.
Das mit der Ächtung war auch eine etwas überspitzte Formulierung meinerseits,
fiel mir als provokante Äußerung aber sofort ein als ich den Namen las.

Das ganze ist kürzlich mal ein bisschen durch die deutsche Forenlandschaft geschwappt
und hat für reichlich Diskussionen gesorgt. Es gehört aber eigentlich auch nicht
in diesen Thread, in dem es um Watbekleidung geht.

Für meinem persönlichen Geschmack ist die Grenze des guten Geschmacks bei Reptilien
dann jedoch überschritten.

Gruß

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Antworten