ich denke, es ist ein Gefriertrocknungspräparat, die sehen so aus. Wird also schon der Originalfisch sein.
An einen King hatte ich auch gedacht, aber dann passt Norwegen wieder nicht. Die ganze Story ist ziemlich schlampig recherchiert und wiedergegeben. Deswegen habe ich mich auch etwas darüber lustig gemacht....
also, bei 80cm hat ein gut genährter Lachs 5kg.
Es ist schlicht ein Recherche- oder Übermittlungsfehler, natürlich.
Sag ich doch.
dimona36 hat geschrieben:Zu deiner positiven Meinung von Hrubesch: Er nimmt regelmäßig in der hier um die Ecke liegenden Sportschule des DFB in Grünberg die Prüfungen zur A- und B-Trainerlizenz ab. Ich kenne persönlich drei Leute, welche diese Prüfung dort bei ihm absolviert haben. Einhellige Meinung: So ein arrogantes und gemeines "Waidloch" ist ihnen noch nie begegnet.
Gruß Arnulf
Sind die durchgefallen :grin:
Ich habe anderes gehört und bei offiziellen Anlässen auch anderes erlebt. Aber so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
Aber darum geht es ja gar nicht.
Ich frage mich nur, wie es plötzlich zu so einer abstrusen Story kommt und vor allen Dingen warum.
Gruß Lutz
Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Ammaluschi hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie es plötzlich zu so einer abstrusen Story kommt und vor allen Dingen warum.
Weil er stolz auf den Fang ist (sieht man doch) und weil es eben solange dauerte bis sein Chinook an der Reihe war, getrocknet zu werden. Er hat den King erst jetzt zugeschickt bekommen und beeindruckende Riverbilder vom letzten Jahr hat er wohl nicht.
Ich wäre auch stolz auf einen 120+ cm Fisch! Wir hatten schon mal ein Bild, auf dem ein Däne eine Rekordmeerforelle am Strand ins Bild hielt, die auch sehr ausgestopft aussah, und alle haben sich scheinbar über diesen Fang gefreut.
dimona36 hat geschrieben:ich denke, es ist ein Gefriertrocknungspräparat, die sehen so aus. Wird also schon der Originalfisch sein.
An einen King hatte ich auch gedacht, aber dann passt Norwegen wieder nicht. Die ganze Story ist ziemlich schlampig recherchiert und wiedergegeben. Deswegen habe ich mich auch etwas darüber lustig gemacht....
Ja, das glaube ich auch, Hrubesch hat was vom Norden genuschelt und 80 Pfund (~ 36 kg) und 132 cm und der Reporter hat es übersetzt in 32 kg und 80 cm und Norwegen. Passiert doch täglich!
Ich hatte das auch so gelesen und interpretiert, solche Fische sieht man in Alaska in fast jedem Tackleladen und jeder Kneipe.
SG
Klaus
Zuletzt geändert von SIMPLE SHRIMP am 17.03.2013, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Aber nicht nur H.H. ist stark genug, so einen Trockenfisch ins Bild zu halten. Von der Sorte gibt es genug. Macht doch mal selbst einen kleinen Ausflug, oder bestellt einen, dann könnt ihr auch sowas hochhalten.
SIMPLE SHRIMP hat geschrieben:.
Die beiden unteren Zwillinge sind tot!
Aber nicht nur H.H. ist stark genug, so einen Trockenfisch ins Bild zu halten. Von der Sorte gibt es genug. Macht doch mal selbst einen kleinen Ausflug, oder bestellt einen, dann könnt ihr auch sowas hochhalten.
SG
Klaus
Es ist immer der gleiche Fisch .Der obere ist auf dem original Foto
Blechbüchsentaucher85 hat geschrieben:@OnnY
wo hast du denn geangelt? In der Hall oder warum ist da kein Schnee und kein Eis?!?
... oder sind die ggf von "vor der Eiszeit"...