Wathose in XLLL ???

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Stinkekater
...
Beiträge: 23
Registriert: 14.02.2012, 20:34
Wohnort: Lübeck

Wathose in XLLL ???

Beitrag von Stinkekater »

Hallo Forumfreunde,
ich möchte in den Genuss kommen, mit der Wathose ein paar Meter am Strand zu machen ohne komplett nass zu sein.
Es muss also eine Atmungsaktive her.
Ich bin 2,04 m, schlank und habe Schuhgröße 50.
Kann ich mir eine Wathose selber in den Größen zusammenstellen oder bekomme ich eine von der Stange mit den Maßen???
Und was ich eben über Vision gelesen habe, klingt ja nicht so berauschend...
Lohnt es sich eine für 500+ zu kaufen.

Ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen. Meine erste Neopren habe ich in den Staaten bestellt. Vielleicht geht da ja auch was in Deutschland.
Danke,
Niels
Wer nur mit rot-schwarz fischt, kann auch nur mit rot-schwarz fangen!
Ari
...
Beiträge: 35
Registriert: 28.11.2012, 20:18
Wohnort: Lübeck

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Ari »

Niels es hilft alles nix bei deinen Stelzen. Es gibt ersatzregenrohre in schlauchform :x
Sorry aber ich kann leider nicht konstruktiv helfen. Wie sieht's Sonntag aus mit fischen?
Können ja morgen oder Samstag mal schnacken.
Gratz ari
Benutzeravatar
Nordjockel
metaMEFOse
...
Beiträge: 98
Registriert: 07.01.2012, 18:44
Wohnort: Lübeck

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Nordjockel »

Vielleicht ist hier ja was dabei:

Bild

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Kurt Mack
...
Beiträge: 183
Registriert: 21.09.2010, 15:29
Wohnort: 66292 Riegelsberg
Kontaktdaten:

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Kurt Mack »

Hallo!

Vielleicht wäre das hier eine Lösung.
Das Konzept hört sich schon mal gut an.

Tschüß, Kurt
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
...
Beiträge: 231
Registriert: 03.10.2007, 18:19
Wohnort: HAMM

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Thomas aus Hamm »

Moin,

qualitativ gute Ware, persönlicher Kontakt jederzeit möglich,
einfach anrufen und Deine Probleme sind Geschichte :+++:

http://www.beer-collection.de/

Gruss aus Hamm
Thomas
Benutzeravatar
Stinkekater
...
Beiträge: 23
Registriert: 14.02.2012, 20:34
Wohnort: Lübeck

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Stinkekater »

Da sind ja schon tolle Tipps dabei.
Danke Tobi, aber bei den Füßlingen hört es schon bei 46 auf. Da hilft nur den Füßling abzuschneiden oder gleich den Fuß zu kürzen ;)
Kurt, macht in der Tat einen guten Eindruck. Hast Du schon Erfahrungen sammeln können oder von Jemandem, der es bereits ausprobiert hat???
@ Thomas: Habe angerufen und mal schauen, was die dort machen können.
Danke euch für die Tipps. Macht Hoffnung! :l:
Niels
Wer nur mit rot-schwarz fischt, kann auch nur mit rot-schwarz fangen!
Benutzeravatar
Truttenflüsterer
...
Beiträge: 209
Registriert: 29.12.2006, 21:17
Wohnort: In der Mitte des Nordens

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Truttenflüsterer »

Moin Niels,

ich habe eine atmungsaktive Wathose von Loomis in XLL als Backuphose.

Die gab es in der Bucht mal für für 69 oder 79€ vom Gerlinger.

Ich habe Schuhgröße 46 und mit ein paar Extrasocken sind mir die Füßlinge

zu groß. Das Nachfolgemodell gibt es momentan in dem Auktionshaus für 129,99€.

In der Artikelbeschreibung gibt es eine Größentabelle. Kannst ja mal schauen,

ob die passt. Für den Preis zum Ausprobieren bestimmt interessant.


Gruß


Ralf
Benutzeravatar
Manu
...
Beiträge: 279
Registriert: 01.11.2006, 14:27

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Manu »

Hallo Niels,
ich bin selber 2m groß und habe relativ lange Beine (Schrittlä nge 92 cm). Simms Wathosen in XLL passen mir wie angegossen. Patagonia in XLL fallen nochmal eine halbe Größe
größer aus. Aber nicht nur in der Beinlänge.....
Für die Fischerei in kalten Jahreszeit (mit ordentlich Klamotten drunter) bin ich mit meiner Patagonia Guidewater gut bedient.
Im Sommer Simms G3. Falls du ein begrenztes Budget hast,
Patagonia Watermaster XLL gibts hier: http://www.ebay.co.uk/itm/MENS-PATAGONI ... 53ee930a81
Gruß Manu
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2033
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Achim Stahl »

Hi Niels,

der Tipp von Kurt ist perfekt.

Ich kenne die Field&Fish Wathosen und kann sie nur empfehlen. Sehr gute Qualität mit sehr vielen brauchbaren Details und Zubehör.


Viele Grüße!


Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
Stinkekater
...
Beiträge: 23
Registriert: 14.02.2012, 20:34
Wohnort: Lübeck

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Stinkekater »

Moin Achim, macht die auch in der kalten Jahreszeit sinn? Es wird von 5 Lagen gesprochen...sieht auch echt ganz gut aus. Für 400€ muss die auch schon echt gut sein. Sonst würde es mehr sinn machen nochmal Geld rauf zu legen und sich ne Simms zu holen. Kannst Du bei den Erfahrungen noch mehr ins Detail gehen?

Manu, welche Schuhgröße hast Du? Ich habe bei Simms angerufen und man könnte wohl Füßlinge in 50 annähen. Aber für die Preiskategorie muss dann auch schon echt alles top sein.

Danke für die diversen Tipps.
Viele Grüße,
Niels
Wer nur mit rot-schwarz fischt, kann auch nur mit rot-schwarz fangen!
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2033
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,
Stinkekater hat geschrieben:Moin Achim, macht die auch in der kalten Jahreszeit sinn? Es wird von 5 Lagen gesprochen...sieht auch echt ganz gut aus. Für 400€ muss die auch schon echt gut sein. Sonst würde es mehr sinn machen nochmal Geld rauf zu legen und sich ne Simms zu holen. Kannst Du bei den Erfahrungen noch mehr ins Detail gehen?
Die Hose ist wirklich empfehlenswert; sehr robust, durchdacht und schön geschnitten. Für eine Maßanfertigung auch extrem preiswert.

Natürlich kannst du sie auch im Winter benutzen. Sie ist so warm, wie das, was du darunter trägst. Und das bißchen Luft, das sich zur Wärmeisolierung in Neopren befindet, kannst du auch mit etwas Fleece unter eine atmungsaktiven Hose speichern.

Die wirklich langen Hosen (XLL) von Simms gibt es nur bei den G3 und G4 Modellen. Die sind dann teilweise schon Übergrößen und richtig teuer. Aber natürlich GoreTex.


Viele Grüße!

Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
tangathotty
...
Beiträge: 1766
Registriert: 09.05.2005, 11:09
Wohnort: Falkensteiner Strand

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von tangathotty »

hoi @ all

ich muss an dieser stelle ja mal kund tun,
dass ich unser forum massiv geil finde. :grin:

super wie unserem hühnen Niels hier
geholfen wird, damit der gute auch nen
geschmeidiges höschen bekommt.

sauber :+++:

Grüße :wink:
Thotty
-- dry or die --
Benutzeravatar
Stinkekater
...
Beiträge: 23
Registriert: 14.02.2012, 20:34
Wohnort: Lübeck

Re: Wathose in XLLL ???

Beitrag von Stinkekater »

Danke Achim. Es war mir wichtig noch eine zweite Meinung zu dem Produkt zu bekommen. Die habe ich jetzt. Mit der Isolierung hast Du vollkommen recht. Und gute gute Wäsche drunter ist das A und O. Mit meinen Größen wäre auch die Größte von Simms ein Teilkompromiss. Ich werde Field & Fish ausprobieren und berichten.

Was hier los ist Thotty???
Ich musste erstmal ne harte Runde lachen als ich Deinen Post gelesen habe... :lol:
Du sprichst mir aus der Seele. Wirklich. Und das Du bei Deinem Benutzernamen von Höschen sprichst passt ja auch total ;)

Vielen Dank an Alle, die sich Gedanken zu dem Thema gemacht haben und mich unterstützt haben. Dies ist der etwas leidige Part meiner Größe. Neben den ganzen positiven Aspekten!
Beispiel: Ich steh am Lübecker Hausstrand im Wasser auf nem schicken Stein und sehe 2 Angler, die noch 200 Meter entfernt sind. Der Wind steht so, dass ich sie perfekt hören kann. Sagt der eine:"Das muss Niels sein! Auf den Stein kommt doch sonst niemand rauf!" :+++: Und ich hab hart gefeiert auf meinem Stein...

Und es ist wirklich schön zu sehen, wie hilfreich gebündelte Kompetenz, in einem Forum genutzt werden kann.
Danke Euch!!! :+++:
Niels
Wer nur mit rot-schwarz fischt, kann auch nur mit rot-schwarz fangen!
Antworten