Wet Wading Shoes

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Wet Wading Shoes

Beitrag von Mysis »

Hallo zusammen,
In drei Monaten geht es in die Flitterwochen auf die Seychellen.
Natürlich kommen auch die Fliegenruten mit und ich möchte versuchen watend die Riffkante zu erreichem, um mal ein paar dicke Popper über die Kante zu ziehen.
Mir wurde dazu geraten mir ein paar gute Schuhe zum Waten mitzunehmen.
Die Teile von Simms (Sneaker und Boots) sind ja nicht ganz günstig.
Hat jemand Erfahrungen mit Alternativen, oder führt eigentlich kein Weg an den Teilen von Simms vorbei?
Viele Grüße,
Stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von Reverend Mefo »

Ahmm ... Auf den seychellen solltest du eigentlich mit lokalen Plastik-rifflatschen und boardshorts steinfischsicher an die kante kommen. Oder hat das Wasser da etwa doch unter 27 Grad, brrr..
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
gonefishing
...
Beiträge: 246
Registriert: 27.11.2011, 20:24
Wohnort: Thunersee

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von gonefishing »

War letztes Jahr auf Mauritius und hatte zum einen Teva Churn mit. Super bei sandigem Grund und auch ausserhalb des Wassers sehr angenehm da gut belüftet.
Für felsigen Grund hatte ich noch diese Beachwalker dabei.
Haben sich beide bewährt und sind relativ leicht. Haben halt beide seitlich keinen Schutz und sind daher nix um durch Korallen zu latschen. Aber das sollte man diesen zur Liebe eh nicht machen...
Gruss, Matthias
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von Mysis »

An der Riffkante soll die Gefahr groß sein sich die Füße zu zerschneiden ( insbesondere, wenn man von ner Welle erwischt und umgeworfen wird).
Zudem soll es sehr scharfe Muscheln geben, die Schnitte bis zum Knochen verursachen und somit den Urlaub beenden können.
Viele Grüße,
Stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von Reverend Mefo »

Klar, da hast Du recht.

Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass Taucher und Schnorchler ähnliche Probleme haben und für sich hierzu auch (preisgünstige) Lösungen entwickelt haben. Allerdings halten die sich auch nicht stundenlang stehend an der Kante auf, daher mag das zum fischen ggf. nur bedingt taugen. Durchschnittssicher und Stachelsicher sind die aber allemal, das konnte ich schon mehrfach testen.
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
Deckert
...
Beiträge: 323
Registriert: 08.03.2005, 23:24
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von Deckert »

Bild
Benutzeravatar
südlicht
...
Beiträge: 613
Registriert: 05.02.2006, 22:26
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von südlicht »

Hallo Stephan,

ich würde sagen, kauf die die Simms und du hast Ruhe.
Außerdem machen die Seychellen süchtig und schon beim zweiten Urlaub haben sich die Anschaffungskosten relativiert ;-)

Ich stand vor etwas mehr als einem Jahr vor der selben Frage und habe dabei auch kräftig recherchiert, letztendlich habe ich aber in den sauren Apfel gebissen und das Geld investiert.
Diese Entscheidung habe ich auch nicht bereut. Natürlich tun es auch die entsprechenden Modelle anderer Hersteller, feste Sohlen vorausgesetzt.

Auf den Flats gibt es immer wieder Ansammlungen von Diadem-Seeigel, die sehr lange und extrem spitze Stacheln haben. Diese sind hohl, brechen im Fleisch sehr leicht ab und sind durch ihre Porösität nur sehr schwer wieder aus der Wunde zu bekommen. Nur mit Neopren an den Füßen wäre mir das ein zu großes Wagnis. Zu schnell ist der Urlaub mit verletzten Füßen im Eimer.
Diadem-Seeigel 01.JPG
Diadem-Seeigel 02.JPG
Desweiteren sind immer wieder extrem scharfe Korallenstücke in Turtlegraswiesen versteckt, die selbst Leder und Gummisohlen merklich beschädigen.

Wie gesagt, die Investition lohnt sich meines Erachtens. In knapp 4 Wochen bin ich auch wieder auf dem Weg ins Paradies und bin froh, meine Simms dabei zu haben....

Freu dich auf den Trip, es wird mit Sicherheit unvergesslich werden und die Möglichkeiten zu fischen sind dort phänomenal...

Beste Grüße,
Eric
69cm  Kiss & Release.JPG
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von FoolishFarmer »

Für ca. 50,- Euro bekommt man im Netz oder in jedem Tauchladen von diversen Herstellern Neopren-Füsslinge für Taucher. Die gibt es mit elastischer, aber auch mit fester (schuh-ähnlicher) Sohle... Beispiel

Die Teile halten eigentlich jahrelang - ich nutze sowas auch in der Ostsee gern als Watschuhe. :+++:
Gruß Paddy
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von janw »

FoolishFarmer hat geschrieben: - ich nutze sowas auch in der Ostsee gern als Watschuhe. :+++:
Hi Paddy,

das finde ich interessant. Sind die in der Ostsee halbwegs rutschfest und ziehst Du die über die Füsslinge der Wathose, oder kommen die nur bei Multenwetter in der Badehose zum Einsatz?

:wink:
LG Jan
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von FoolishFarmer »

Die trag ich (in entsprechender Größe) ganz normal überm Füssling als Watschuh...
Ich nehm allerdings die mit weicher Sohle, weil man einfach viel mehr Gefühl im Fuß und somit viel mehr Halt hat (die Sohle passt sich auch dem runden Stein an). Die weichen Sohlen haben so schön feine, griffige Querrillen - fast wie eine übergroße Hautnachbildung (ok, ich geh gleich mal ein Foto machen).
Obendrein wärmt das Neopren zusätzlich recht gut.

Im Sommer trag ich die natürlich auch ohne Wathose - aber ne Nummer kleiner. ;)
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (142.66 KiB) 6466 mal betrachtet
Gruß Paddy
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von janw »

Danke. :+++:

:wink:
LG Jan
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von Mysis »

Vielen Dank für die Meinungen und Anregungen.
Im Bereich des Canyoning gibt es auch zwei interessante Schuhe, aber die tun sich preislich nicht viel mit dem Simms Flat Sneaker und dem Patagonia Marlwalker.
Ich warte einfach mal noch zwei Wochen ab in der Hoffnung, dass das erscheinen der neuen Kataloge der großen deutschen Händler für Fliegengetackle ein Auslaufmodel mit sich bringt.
Viele Grüße,
Stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Benutzeravatar
Ostsee-Silber
...
Beiträge: 824
Registriert: 13.11.2011, 21:24

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von Ostsee-Silber »

Zwei schöne Dinge in diesem Thread:

zuerst einmal herzlichen Glückwunsch an Stephan zum neuen Lebensabschnitt! :+++:

Das freut mich für Dich und ich wünsche Euch alles Glück!

Und zum Zweiten mal wieder ein Lebenszeichen von Eric, auch schön zu wissen. :wink:
Gruß, Mirko
Benutzeravatar
daniel
...
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2009, 21:40
Wohnort: Leipzig

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von daniel »

FoolishFarmer hat geschrieben:Für ca. 50,- Euro bekommt man im Netz oder in jedem Tauchladen von diversen Herstellern Neopren-Füsslinge für Taucher. Die gibt es mit elastischer, aber auch mit fester (schuh-ähnlicher) Sohle... Beispiel

Die Teile halten eigentlich jahrelang - ich nutze sowas auch in der Ostsee gern als Watschuhe. :+++:
Sehr interessant! Danke für den Tip!
Das scheint eine echte Alternative zum Watschuh zu sein, oder?
tight lines!

Daniel
Benutzeravatar
Speedy
...
Beiträge: 326
Registriert: 02.07.2007, 08:53
Wohnort: mitten in Deutschland

Re: Wet Wading Shoes

Beitrag von Speedy »

Hallo

ich kann da Eric nur recht geben,
ich würde sagen, kauf die die Simms und du hast Ruhe.
Außerdem machen die Seychellen süchtig und schon beim zweiten Urlaub haben sich die Anschaffungskosten relativiert ;-)
ich spreche da aus
Erfahrung

Das Risiko ist sich den Urlaub zu versauen, weil man am falschen Ende sparen wollte ist ziemlich hoch.

Nebenbei fährst Du sowieso wieder hin (ich auch :q: :oops )

Grüße

Uwe
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
Antworten