Farbspkektrum-Auge

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Loop-Freak
South danish coast area-only
...
Beiträge: 830
Registriert: 29.09.2010, 19:32
Wohnort: Ostsee/DK
Kontaktdaten:

Farbspkektrum-Auge

Beitrag von Loop-Freak »

Moin, ich habe eine Frage:
Was ein Farbspektrum sieht der Fisch?,,,,,,,,,,,,Ich habe sehr oft darüber spekuliert und mich gefragt///ist es nicht egal zwischen z.b hell blau&hell grün!!! Und dachte und meinte zu Schluss : Die Fancy-Farbe/Desing ist nur für den Angler :oops .
Und Logo der Fisch "sieht" Unterschiede ///hell-dunkel aber wer weiss was genaues :q:


((finde hier kein "Thema" wo ihr mal darüber(früher) mal diskutiert habt))

Ralf-Dk
Vi ses:)
Benutzeravatar
Dexter
Greenhorn 4 ever (man lernt nie aus)
...
Beiträge: 164
Registriert: 20.03.2011, 22:11
Wohnort: Hamburg

Re: Farbspkektrum-Auge

Beitrag von Dexter »

Moinsen,

ist zwar nicht aus unserem Forum, aber dennoch ( ;) ) lesenswert:

KLICK

Greetz

Robert
ROLLO ALLER!
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Re: Farbspkektrum-Auge

Beitrag von Linus »

TL
Linus
Benutzeravatar
Loop-Freak
South danish coast area-only
...
Beiträge: 830
Registriert: 29.09.2010, 19:32
Wohnort: Ostsee/DK
Kontaktdaten:

Re: Farbspkektrum-Auge

Beitrag von Loop-Freak »

Danke Jungs, habe Lesestoff für die ganze Nacht :+++: + :wink:


Ralf, der jetzt viel lesen wird :p
Vi ses:)
Benutzeravatar
Ostsee-Silber
...
Beiträge: 824
Registriert: 13.11.2011, 21:24

Re: Farbspkektrum-Auge

Beitrag von Ostsee-Silber »

Stimmt Linus, 2009 war das.

Hätte ich mir da keinen Kopf gemacht, hätte Gustav nie diese Augen bekommen.

Viel Spaß beim Lesen Ralf. :oops
Gruß, Mirko
Benutzeravatar
Martin 1960
...
Beiträge: 918
Registriert: 20.09.2010, 10:58
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten

Re: Farbspkektrum-Auge

Beitrag von Martin 1960 »

Hallo Ralf.

Zu dem Thema gibt es ein Buch
"What Fish See",
von dem amerikanischen Augenarzt, Colin Kageyama (Autor).
Der Autor ist auch Fliegenfischer.

Der Mann hat lange für Meps gearbeitet
und u.A. die quitschfarbenen Spinnerblätter mit entwickelt.
Mit freundlichen Grüssen Martin.

"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Antworten