@ Jari
Da hast Du natürlich Recht. Aber wenn Du mal durchrechnest was Du im Jahr an Sprit verbrauchst um an die Küste zu kommen erscheint der Betrag im Vergleich doch recht gering wenn ich mit der Rute entspannter fischen kann. Die Ironfeather ist durchaus ne schöne Rute, aber eben doch ein wenig kopflastig, wie die meisten anderen auch.
MfG Christian
Christian 78 hat geschrieben:@ Jari
Da hast Du natürlich Recht. Aber wenn Du mal durchrechnest was Du im Jahr an Sprit verbrauchst um an die Küste zu kommen erscheint der Betrag im Vergleich doch recht gering wenn ich mit der Rute entspannter fischen kann. Die Ironfeather ist durchaus ne schöne Rute, aber eben doch ein wenig kopflastig, wie die meisten anderen auch.
MfG Christian
Ich hab mir für die neue Saison vorgenommen, mit den Ausgleichsgewichten mal ernst zu machen.
Vom Blank her gefällt mir die IF auf jeden Fall sehr gut, aber besser geht ja fast immer...
Ich würde die Tiboron bestimmt nicht ablehnen, wenn Sie mir jemand schenken würde.
Tight Lines, :)
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Noch einmal herzlichen Dank für alle Antworten! Wenn ich mir dann eine neue Ausrüstung zugelegt habe werde ich hier posten was es geworden ist!
Grüße aus Wien
Lukas
@ Jari,
wenn Du einen relativ einfachen Weg kennst das "Problem" in den Griff zu bekommen, würde ich mich über einen detaillierten Bericht freuen. Ich habe hier auch noch 2 von den Ruten rumstehen.
Gruß Christian
So Leute, nachdem ich jetzt tatsächlich mal meine IF2 Anniversary rausgeholt habe, bleibt mir echt der Mund offen stehen. Ich habe mal geschaut, wieviel Gewicht ich in das (recht lange) Handteil reintun müsste, damit das Ding mit meiner Stella 2500 FD annähernd gut ausbalanciert wäre.
Ratet mal.....
130 Gramm
Mich hat die Kopflastigkeit noch nie soo doll gestört, aber mit 130 Gramm Zusatzgewicht, ist das auf jeden Fall keine "Feder" mehr. Naja, ich versuch das jetzt mal mit dem Ausbalancieren und berichte dann.
Zuletzt geändert von Jari_St.Pauli am 31.01.2013, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Tight Lines, :)
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Bei meiner - Fehlkauf und jetzt Ersatzrute/für Lachs im Urlaub - DAM Calyber Seatrout hab ich ~50 Gramm hinten drangepackt. Bis zur perfekten Balance fehlen zwar noch ein paar cm Richtung Spulenkante, aber der Gewicht/Nutzen Faktor war dann zu schlecht.
Die alte Berkley Series One ist ja ganz passabel balanciert. Ohne zusätzliches Gewicht minimal vor der Spulenkante.
(Jeweils mit 4000er Applause)
Ist die Fenwick IF echt so viel schlechter ausbalanciert? Wundert mich, dass die dann quasi "Standard" Meforute geworden ist...
Ich muss dazu sagen, dass ich die Rute so halte, dass der Rutenfuß zwischen Zeige- und Mittelfinger liegt.
Zwischen Mittel- und Ringfinger sähe das schon ganz anders aus.
Naja für mich kommen die Rückenschmerzen auch eher vom Marathonfischen mit Gewaltwürfen.
Auch die permanente Kurbelbewegung der linken Hand habe ich im Verdacht, etwas schädlich zu sein.
Kopflastigkeit finde ich nicht so schlimm, ehrlich gesagt.
Tight Lines, :)
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelheinzchen stieß.
Ich hab den Rollenfuß zwischen Ringfinger und kleinem Finger. Find ich am angenehmsten von der Position und der Gewichtsverteilung.
Gewaltwürfe hab ich mir abgewöhnt. Irgendwie kommt man doch nicht weiter als bei kräftigen, aber noch entspannten Würfen...
Aber vom ständigen Kurbeln ein komisches Gefühl in der linken Armbeuge kann ich bestätigen :grin:
hol dir eine Hardy Marksman Spin :grin:
Ich weiß, dass diese nicht ganz günstig ist aber du hast Garantie bei Rutenbruch, auch wenn die Rute schon paar Jahre alt ist.
Bei Shimano kann dieses sehr teuer werden.
Für mein Lesath sollte ich für das Spitzenteil über 330€ zahlen...
Viele Grüße
Angeln, angeln, angeln und ein bisschen arbeiten....