Spinnerblätter

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Kielerkrabbe
Local
...
Beiträge: 983
Registriert: 05.12.2012, 12:31
Wohnort: Im echten Norden

Re: Spinnerblätter

Beitrag von Kielerkrabbe »

Toddy hat geschrieben:Fällt mir da immer wieder ein...

Ich habe da mal einen 7g Stripper an der Zweihand mit Überkopfwurf....
Aber das ist jetzt eine andere Geschichte :grin:

Ich würde die Spinnerfliegen aber auch eher an der super leichten Spinne fischen. Wenn Dir die an den Blank knallt wars das vermutlich.

Greez Toddy
War ja zum Glück in N........, hier hätten sie dich verhaftet. :grin:
...mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger.
Benutzeravatar
bäschwatz
...
Beiträge: 139
Registriert: 09.09.2012, 13:29
Wohnort: Dieburg

Re: Spinnerblätter

Beitrag von bäschwatz »

Auf Barsch ein Killer ?
Im Moment nicht. Was für die Jahreszeit und die Wassertemperaturen aber normal ist.
Im Moment eher Hecht und Zander.
Der Meerforellen und Hornhechttest ist erst Ende Mai.
Gruß Thilo
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Re: Spinnerblätter

Beitrag von kepzky606 »

Ich muss nun doch fragen...
Wie stripst Du die Schnur ein wenn die Dinger vorne dran sind?
Bei den kurzen wegen die manda schafft kommt doch das Blatt garnicht in Rotation. und beim Jiggen ist der Effekt sofrt weg?...
Oder Fischt Du die hinter nem Spiro?

Erik
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Benutzeravatar
bäschwatz
...
Beiträge: 139
Registriert: 09.09.2012, 13:29
Wohnort: Dieburg

Re: Spinnerblätter

Beitrag von bäschwatz »

Ich benutze stabile Zweihand mit selbstgebastelten Speyleinen. Entfernung ist bei den kleinen ähnlich wie mit großen Streamern, bloß können diese Mitteldinger zwischen beidem langsamer geführt werden als Spinner. Das hat auch mit dem Abstand zum Streamer und der Form dessen zu tun. Da muß ich noch etwas austöfteln. Und halt kleiner muß das ganze noch werden.
Gruß Thilo
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Re: Spinnerblätter

Beitrag von kepzky606 »

Was hältst Du von diesen Dingern?
Bild
Die sind bei den dänischen "Pufffliegen" oft drauf und laufen eigentlich immer...

Erik
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Benutzeravatar
bäschwatz
...
Beiträge: 139
Registriert: 09.09.2012, 13:29
Wohnort: Dieburg

Re: Spinnerblätter

Beitrag von bäschwatz »

Wird wohl genauso gehen. Hab ich aber noch nicht probiert.
Deswegen kann ich auch nicht sagen wie das mit werfen ist.
Benutzeravatar
bäschwatz
...
Beiträge: 139
Registriert: 09.09.2012, 13:29
Wohnort: Dieburg

Re: Spinnerblätter

Beitrag von bäschwatz »

Hi Eric
Die Propeller gehen auch. Hab mal ein Paar Fliegen damit versehen.
Drehen aber so schnell das es nicht nur den Fischen schwindelig wird.
Mittlerweile bin ich mit meinem Gebastel etwas weiter.
Aus 10x Hakenbogen Länge wird 8x bloß mit Snapperöhr.
Jetzt muß das Geflimsel noch etwas schrumpfen.
Gruß Thilo
Dateianhänge
Foto0146.jpg
Foto0146.jpg (104.52 KiB) 3117 mal betrachtet
Foto0151.jpg
Foto0151.jpg (86.94 KiB) 3117 mal betrachtet
Benutzeravatar
bäschwatz
...
Beiträge: 139
Registriert: 09.09.2012, 13:29
Wohnort: Dieburg

Re: Spinnerblätter

Beitrag von bäschwatz »

Hi Marcus
Danke für den Hinweis.
Die Aufhänger töfteln einwandfrei. Ich muß noch nicht mal den Wiederhaken abfeilen.
Der Micro-Spinnerbau wird dadurch wesentlich vereinfacht.
Gruß Thilo
Dateianhänge
Foto0185.jpg
Foto0185.jpg (96.53 KiB) 3086 mal betrachtet
Foto0179.jpg
Foto0179.jpg (102.25 KiB) 3086 mal betrachtet
Benutzeravatar
00seatrout
...
Beiträge: 76
Registriert: 31.01.2013, 21:05
Wohnort: mainz

Re: Spinnerblätter

Beitrag von 00seatrout »

Die sehn super aus :+++:
Die muss ich mir auch mal nachbauen und auf rapfen versuchen.
Dann aber die kleinste ausführung.
Beobachten, Überlegen, Fangen
Benutzeravatar
bäschwatz
...
Beiträge: 139
Registriert: 09.09.2012, 13:29
Wohnort: Dieburg

Re: Spinnerblätter

Beitrag von bäschwatz »

Hi 00 Seatrout
Für Rapfen dürfen die eher größer sein.
Hatte selbst noch keinen am Haken. Habe welche aber dicht vor den Füßen vorbeiflitzen sehen.
Ist schon enorm mit welcher Geschwindigkeit die sich bewegen.
Toller Räuber. Angeblich allerdings fast ungenießbar.
Ich selbst bin da mehr auf Zander, Barsch, Hecht Bachforelle und Meerforelle aus.
Das ich letzes Jahr gleich 7 Aale mit so nem Zeugs fing hätte ich eigentlich auch nicht erwartet.
Aber es gibt gelegentlich mal Überraschungen.
Gruß Thilo
Benutzeravatar
00seatrout
...
Beiträge: 76
Registriert: 31.01.2013, 21:05
Wohnort: mainz

Re: Spinnerblätter

Beitrag von 00seatrout »

Ja aber umso größer umso schlechter zu werfen. Grad beim rapfen fische ich meistens sehr kleine imitationen läuft prima.
Ich fische auch lieber auf mefo, zander und co
Mefo ist zu weit weg für mal eben und zander steht mir grad zu tief für mit fliege
Rapfenfischerei ist da garnicht so schlecht und der biss ist ein hammer. :+++:
Beobachten, Überlegen, Fangen
Benutzeravatar
bäschwatz
...
Beiträge: 139
Registriert: 09.09.2012, 13:29
Wohnort: Dieburg

Re: Spinnerblätter

Beitrag von bäschwatz »

Wobei man wenn's vor den Füßen recht schwallt und platscht auch noch zwischen Rapfen und Wels unterscheiden muß.
Verwechselung kommt da auch schnell mal vor.
Aber eigentlich sind ja Meerforellen und Hornhechte das Ziel.
Deswegen ja auch LM-Forum. Wir sollten das nicht mit Dingen aus anderen Ecken überfrachten.
Aber danke für die positive Antwort.
Gruß Thilo
Antworten