Loop Opti 3L Watjacke

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Pontos
...
Beiträge: 66
Registriert: 05.12.2005, 17:51
Wohnort: Flensburg

Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von Pontos »

http://www.looptackle.se/website1/1.0.1 ... /index.php

Tach die Runde,
wollte mal horchen ob jemand von Euch Erfahrung mit dieser Watjacke hat.
Kommt mir vom Preis-Leistungsverhältnis recht vernünftig vor.
Oder hat sonst jemand den Tip für die Watjacke der Watjacken unter 200,-€????

Gruß Björn
Benutzeravatar
-Steffen-
...
Beiträge: 1000
Registriert: 05.02.2007, 19:37
Wohnort: Kiel-Holtenau
Kontaktdaten:

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von -Steffen- »

Hallo Björn

Ich habe diese Jacke derzeit. Ist bereits das 2. Austauschmodell, da sich die Membrane innen aufgelöst hat. Ist ansich eine gute Jacke. Sitzt top, ist wirklich funktional und schaut gut aus. Nur fischen gehen darfst du damit nicht :oops
Sobald du öfters los bist und die Jacke unten am Bund auch mal von innen Nass wird, fängt sie nach nem halben Jahr an sich aufzulösen. Totaler mist. Wenn ich überlege, ich hätte damals 350 Doppelmark dafür bezahlt, würde ich :s+1:

Ich würde von der abraten. Hm... unter 200? Ich wüde mich vielleicht mal Geoff Anderson Jacken umschaun. Sollen Preis-Leistungstechnisch sehr vernünftig sein.
Oder gleich ne Guide kaufen, denn ist ruhe :oops
Gruß Steffen

"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
Benutzeravatar
Henk
first class to heaven....
...
Beiträge: 499
Registriert: 05.02.2011, 23:26
Wohnort: Rosengarten

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von Henk »

Für unter 200 € würde ich mal die Kinetic Waterspeed ins Auge fassen. Die kostet knapp 70 oder 80 € sitzt Top und ist bis jetzt dichter als meine Simms...
Die Waterspeed hat natürlich kein Innenfutter, wie es sich für eine vernünpftige Watjacke auch gehört, hat recht gut Armbündchen und trägt sich sehr bequem. Ich kenne 2 weitere die in dieser Jacke viel im Wasser unterwegs sind und keine Probleme haben. Ausnahmen gibt es natürlich immer !

Von der Nadelstreifenloopanzugjacke habe ich noch von keinem Träger wirklich positives gehört, habe die Jacke selber aber nicht gehabt!

Liebe Grüße
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Benutzeravatar
Werner Kampmann
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.10.2008, 00:35
Wohnort: HH St. Pauli

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von Werner Kampmann »

Die Waterspeed hatte ich auch mal. War soweit OK allerdings hat sich nach einem Jahr ein Klettverschluss gelöst. Hätte sie auch noch einmal genommen, leider war sie beim Händler nicht mehr vorrätig.
Für damals 79€ wirklich ein Schnapper. Habe mich dann für die Geoff Anderson Raptor (*Testbericht*) entschieden. TOP Jacke - mehr geht für unter 200€ nicht! Oder mit etwas Glück findest du noch die Geoff Anderson WS-Classic (*Testbericht*), wird leider nicht mehr Produziert. Ähnlich der Raptor aber 1-2 zusätzliche Features.

Gruss
Heiko
Gruß, Heiko
Benutzeravatar
heu20
...
Beiträge: 72
Registriert: 19.03.2008, 14:07
Wohnort: Maaslingen
Kontaktdaten:

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von heu20 »

Servus

Habe die WS Watjacke seit etwa 5 Jahren und muss sagen: Gestern beim Sauwetter beim Huchenfischen kam nicht ein Tropfen durch. Und es hat den ganzen Tag geschifft! Auch das Mycket Bra, welches ich über der Jacke trage, macht ihr nichts aus! Die Jacke hat schon einiges mitgemacht. Übern Boden kriechen, Bäume, Gestrüpp usw. Habe sie also definitiv nicht geschont!

Daher kann ich, sollten die anderen Geoff Anderson Jacken genauso sein, diese nur empfehlen.

TL Jan
Niemand sollte einem Fisch dadurch Schande bereiten ihn zu fangen, ohne zu wissen wie man ihn fängt!
Benutzeravatar
MeFoCarsten
Cheftroll
...
Beiträge: 247
Registriert: 01.01.2013, 16:58
Wohnort: Lüneburg

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von MeFoCarsten »

Tach,

habe die letzten Tage mal die Vision Flywater Jacket long ausprobiert, für den
Preis (99,00 statt 179,00 bei adh) echt klasse!

TL, Carsten
~~~~~~~~~~~~~~
<°)))><)
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von adasen »

Ich habe die Opti 3L seit einem Jahr, erstanden bei einem Forenpartner. Bisher wurde ich nicht enttäuscht. Die Joppe ist funktional, hält Wind und Wetter stand. Auch diverse Tage mit Deep Wading und gescheuere vom Schusskorb haben der Jacke bisher nichts anhaben können. So wie man es eigentlich von einer Watjacke erwarten sollte. Für den Kurs von unter 200,- Doppelmark kann ich Dir da ne klare Kaufempfehlung aussprechen. :+++:
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von kepzky606 »

Vision Kura für 199€
Top Jacke wenn denn die Farbe gefällt...
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Benutzeravatar
Svartdyrk
...
Beiträge: 288
Registriert: 26.07.2009, 19:18

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von Svartdyrk »

Servus,

Björn, schau dir DIE HIER mal an. Vom Preis her auf jeden Fall eine klare Ansage. Zur Qualität von Patagonia Produkten muss ich hier nix sagen, oder?

Beste Grüße
Svart :wink:
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Benutzeravatar
Dexter
Greenhorn 4 ever (man lernt nie aus)
...
Beiträge: 164
Registriert: 20.03.2011, 22:11
Wohnort: Hamburg

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von Dexter »

adasen hat geschrieben:Ich habe die Opti 3L seit einem Jahr, erstanden bei einem Forenpartner. Bisher wurde ich nicht enttäuscht. Die Joppe ist funktional, hält Wind und Wetter stand. Auch diverse Tage mit Deep Wading und gescheuere vom Schusskorb haben der Jacke bisher nichts anhaben können. So wie man es eigentlich von einer Watjacke erwarten sollte. Für den Kurs von unter 200,- Doppelmark kann ich Dir da ne klare Kaufempfehlung aussprechen. :+++:
Sehe ich genau so. Ist eine durchdachte und solide Jacke. Habe meine Opti 3L (das Vorgängermodell in stylischen Karo 8) ) seit ca.4 Jahren, alle Reissverschlüsse und Schnürzüge funktionieren immer noch. Dicht halten tut die Jacke auch bis jetzt, wohl bemerkt ohne jegliche Pflege.

Was nicht ganz opti- (3L) mal ;) ist, sind die Elastikbänder der „Tool Box“, welche ich an meiner Jacke mit großen Klemmhülsen leicht „modifiziert“ habe. Jetzt hält alles bombenfest.

Das Material der Jacke ist etwas steif, mich persönlich störts nicht. Die Kapuze sitzt dadurch nämlich immer perfekt.

Greetz

Robert
Dateianhänge
P1030258.JPG
P1030258.JPG (497.4 KiB) 15606 mal betrachtet
ROLLO ALLER!
Benutzeravatar
Pontos
...
Beiträge: 66
Registriert: 05.12.2005, 17:51
Wohnort: Flensburg

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von Pontos »

Vielen Dank für eure Meinungen.
Habe mir die Jacke Gekauft.
Schöne Jacke, muss nurnoch halten!
Habe sie bis jetzt erst 3 mal genutzt, ist aber echt angenehm.
Finde die Rückentasche nicht so optimal, da der eingriff oben und nicht seitlich ist.
Ansonsten sehr funktionell und geräumig.
Benutzeravatar
Svartdyrk
...
Beiträge: 288
Registriert: 26.07.2009, 19:18

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von Svartdyrk »

Servus,
Björn hat geschrieben:Finde die Rückentasche nicht so optimal, da der eingriff oben und nicht seitlich ist.
Also ich hab die Jacke schneller ausgezogen, bevor ich da versuchen würde, (im angezogenen Zustand) diese Rückentasche zu bedienen. Egal ob von der Seite oder von oben zugänglich. Wüsste jetzt auf Anhieb eh nicht, was ich da drinnen aufbewahren sollte... :q:
Kann man aber betrachten wie man möchte.

Beste Grüße
Svart :+++:
Wishin' I wuz fishin', g <*))))><
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von adasen »

Svartdyrk hat geschrieben:....Wüsste jetzt auf Anhieb eh nicht, was ich da drinnen aufbewahren sollte... :q:
....
Für mich ist die Rückentasche ein "must have". Da ich nie irgendwelche Taschen oder Rucksäcke mitschleppe, packe ich in die Rückentasche bei Tagestouren eine 0,5 l Flasche Wasser und meine Knifften für den Tag!! :wink:
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Re: Loop Opti 3L Watjacke

Beitrag von Vossi »

Pontos hat geschrieben:.....Habe mir die Jacke Gekauft.
Schöne Jacke, muss nurnoch halten......
die wird halten.....zumindest, wenn das Teil ähnlich gut gefertigt ist wie die erste Version....
Das erste Bild ist aus dem Frühjahr 2010....da war die Jacke ein paar Monate alt......
und das zweite Bild ist aus dem November 2012......

Bild

Bild


Die Jacke trage ich zwar "nur" in der kalten Jahreszeit, aber dann doch ziemlich häufig.
Bis auf die etwas "flapsig" befestigten "Gerätehalter", oder neudeutsch Retraktoren und
die Klettverschlüsse an den Ärmeln (mussten nachgenäht werden) ein echter Schnapper
für das Geld.......

viel Spaß damit :wink:
---------------------------
Bild
Antworten