
Ich weiß nicht, ob es jemanden interessiert, aber ich wollte mal einen Rollenhalter-Umbau vorstellen.
Mein Problem war, dass der Rollenhalter von oben zugeschraubt wird und das Gewinde und die profilierte Mutter nach dem Zuschrauben blank lag. Man lag also ständig mit dem Zeige- und Mittelfinger darauf. Im Laden war das kein größeres Problem, mit durchweichten und kalten Händen mitten in der Ostsee allerdings schon nach einer Weile.
Nach ein bisschen Grübeln und Durchgehen aller mir zur Verfügung stehenden möglichkeiten (hauptsächlich Metall-, aber auch ein bisschen Holz- und Kunststoffverarbeitung bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Zuerst wird der Griff bei montierter Rolle vermessen, der Winkel des Konus des Schaumstoffgriffs begerechnet, ein Stück von einem Schaufelstiel (gut abgelagertes Eschenholz) abgeschnitten und in die Drehbank gespannt. Dann wird außen auf ~30 mm abgedreht, ein erstes Loch gebohrt und dann per kleinem Innendrehstahl der Konus gedreht und das Loch dahinter auf den größten Durchmesser des konischen Teils aufgeweitet. Dann wird das Ganze geschliffen und lackiert, mit einem Messer und einem Hämmerchen gespalten, die beiden Teile um den Griff gelegt und wieder verleimt. Die beiden Teile werden zum härten am besten stramm mit Klebeband umwickelt. Dadurch erhält man die runde Form. Alle ungleichmäßigen Formen des Spannens würden das Holz verziehen. Wenn der Leim trocken ist, wird die Mutter des Rollenhalters mit einem feuchtigkeitshärtenden, silikonähnlichen Kleber in die Hülse eingeklebt. Dazu wird bei montierter Rolle die Hülse soweit übergeschoben, dass der Konus der Hülse stramm auf dem Konus des Griffs sitzt und das Klebeband, mit dem ich vorher um das eigentliche "Klemmstück" des Rollenhalters geklebt habe, samt überschüssigem Kleber abgezogen.
Das ganze muss dann trocknen und danach kann man durch Drehen der Hülse den Rollenhalter auf- und zudrehen. Im zugedrehten Zustand wird die Hülse durch die Passung am Konus und die Mutter genügend abgestützt. Im aufgedrehten Zustand würde ich das ganze nicht groß belasten wollen. Muss aber ja auch nicht.
Ich hoffe euch gefällts und vielleicht gibt es ja noch jemanden mit so einem Problem, dem das hier helfen könnte :)

