Neues Angelmesser gesucht
Re: Neues Angelmesser gesucht
Moin Moin,
Opinel hat da ein Outdoormesser auf dem Markt.
Das mit dem Aufquellen dürfte sich damit erledigt haben...
Opinel Azur
Opinel hat da ein Outdoormesser auf dem Markt.
Das mit dem Aufquellen dürfte sich damit erledigt haben...
Opinel Azur
Gruß ditschi
Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
- Thomas090883
- Pääääng und wieder die Fliege in der Mütze
- Beiträge: 830
- Registriert: 17.11.2008, 19:11
- Wohnort: Nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Angelmesser gesucht
Cool..sogar mit Pfeife
Dann kann man die Meerforellen auch gleich herbeipfeifen...
Ich hab / hatte auch lange Zeit ein Opinel No7. Leider liegt meins auch irgendwo in den Tiefen des Meeres. Aufgequollen ist bei dem Messer nie was...und was aufquillt, zieht sich auch wieder zusammen.
Einzig das "rostfrei" war nicht so ganz zutreffend..wie bereits erwähnt, ist Salzwasser da echt schädlich. Ich hatte das Messer immer gut geölt und dann hielt es sich in Grenzen.
Auf jeden Fall war es immer schön scharf und ließ sich aufgrund des eher weichen Stahls immer super mit Schleifstein per Hand nachschärfen...bis zum Ende :c
Ich denke ich werd mir auch wieder so eines holen
Gruß Thomas

Dann kann man die Meerforellen auch gleich herbeipfeifen...
Ich hab / hatte auch lange Zeit ein Opinel No7. Leider liegt meins auch irgendwo in den Tiefen des Meeres. Aufgequollen ist bei dem Messer nie was...und was aufquillt, zieht sich auch wieder zusammen.
Einzig das "rostfrei" war nicht so ganz zutreffend..wie bereits erwähnt, ist Salzwasser da echt schädlich. Ich hatte das Messer immer gut geölt und dann hielt es sich in Grenzen.
Auf jeden Fall war es immer schön scharf und ließ sich aufgrund des eher weichen Stahls immer super mit Schleifstein per Hand nachschärfen...bis zum Ende :c
Ich denke ich werd mir auch wieder so eines holen
Gruß Thomas
Re: Neues Angelmesser gesucht
Moin,
Für die Küste habe ich das hier:
http://www.marttiini.fi/epages/Marttiin ... cts/920111
Und fürs Süßwasser das MFK-1 W, MFK-2 W und MFK-3 W
http://www.marttiini.fi/epages/Marttiin ... cts/910110
Finde sie alle Klasse :l:
Gruß Thomas
Für die Küste habe ich das hier:
http://www.marttiini.fi/epages/Marttiin ... cts/920111
Und fürs Süßwasser das MFK-1 W, MFK-2 W und MFK-3 W

http://www.marttiini.fi/epages/Marttiin ... cts/910110
Finde sie alle Klasse :l:
Gruß Thomas
- kindofwildboy
- Beiträge: 271
- Registriert: 01.03.2008, 22:29
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Angelmesser gesucht
Ein kleines Katz fürs Fischen und ein großes zur zur leider viel zu seltenen Sauenjagd : )
- Dateianhänge
-
- katz.JPG (143.9 KiB) 7374 mal betrachtet
cast your way
Re: Neues Angelmesser gesucht
Oh danke für den Link,, das sieht wirklich super aus.ditschi hat geschrieben:Moin Moin,
Opinel hat da ein Outdoormesser auf dem Markt.
Das mit dem Aufquellen dürfte sich damit erledigt haben...
Opinel Azur
Grüße
Hilfe kann so einfach sein.... DKMS
Re: Neues Angelmesser gesucht
Das gute alte schweizer Offiziermesser, sauscharfe Klinge und hält bei etwas Pflege beinahe ewig!!!! Ich habe meins bei jedem Angeln dabei, und finde es gibt nichts besseres.




Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Re: Neues Angelmesser gesucht
Hi Chrischan, das finde ich auch, nur hatte ich es einige Zeit in den tiefen meiner Watjacke versenkt und muss sagen, es war nur mühseligst wieder halbwegs gangbar zu bekommen. Seitdem bin ich Taschenmessern beim Fischen gegenüber sehr skeptisch. Es komplett wasserdicht zu verpacken bedeutet halt auch umständlicheren Zugriff. Das Neverlost Messer aus Mora ist zur Zeit mein Messer der Wahl und den Griff nutze ich als Priest. Das neue Opinel macht allerdings einen guten Eindruck.......Chrischan hat geschrieben:Das gute alte schweizer Offiziermesser, sauscharfe Klinge und hält bei etwas Pflege beinahe ewig!!!! Ich habe meins bei jedem Angeln dabei, und finde es gibt nichts besseres.![]()
![]()

LG Jan
Re: Neues Angelmesser gesucht
Chrischan hat geschrieben:Das gute alte schweizer Offiziermesser, sauscharfe Klinge und hält bei etwas Pflege beinahe ewig!!!! Ich habe meins bei jedem Angeln dabei, und finde es gibt nichts besseres.![]()
![]()

Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Neues Angelmesser gesucht
.... hab das Schweizer Soldatenmesser, so'n Silbernes und Pflege das überhaupt nicht und das seit zig Jahren und wird am Schleifstein nur sporadisch Geschärft und bin vollauf Zufrieden damit... !
Und kein Rost, kein bißchen.................. :l: "kf"
PS:.... hier übrigens noch'n Messer-Thread, hatten wir doch schonmal das Thema und schönes Beispiel aus "alten Zeiten" wie sich Themen Verselbstständigen, damals schon....
Messer
Und kein Rost, kein bißchen.................. :l: "kf"
PS:.... hier übrigens noch'n Messer-Thread, hatten wir doch schonmal das Thema und schönes Beispiel aus "alten Zeiten" wie sich Themen Verselbstständigen, damals schon....

Messer
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 25.03.2008, 18:41
- Kontaktdaten:
Re: Neues Angelmesser gesucht
Hallo,
dass ist mein Messer, was ich für die Versorgung von Fischen habe.
Es gibt kein besseres!!!
http://www.schweizer-messer.eu/Victorin ... 08873.html
dass ist mein Messer, was ich für die Versorgung von Fischen habe.
Es gibt kein besseres!!!
http://www.schweizer-messer.eu/Victorin ... 08873.html
Angeln, angeln, angeln und ein bisschen arbeiten....
- Ostsee-Silber
- Beiträge: 824
- Registriert: 13.11.2011, 21:24
Re: Neues Angelmesser gesucht
Das rote Schweizer Messer habe ich immer dabei. Pinzette, Zahnstocher, Flaschenöffner... :grin: ...braucht Mann.
Seit etwas über einem Jahr dient mir für Fisch ein Opinel # 7, extrem leicht und gut nachzuschärfen. Dazu stimmt die Klingenlänge mit den Vorschriften in Dänemark überein.
Mein Lieblingsmesser jedoch ist ein norwegisches Helle, das habe ich vor etwa 15 Jahren in Norwegen gekauft und fast nur benutzt. Sehr handlich, schöner Holzgriff, Klinge 7 Zentimeter.
Das Messer hat schon oft im Salzwasser gelegen beim Saubermachen, es wurde nicht geschont und nur einmal nachgeschliffen bisher. Das habe ich allerdings stümperhaft selbst gemacht, daher die Schlieren auf der Klinge, aber ist halt für die Praxis gedacht. Die Lederhülle erhält ab und an etwas Lederfett und gut ist.
Den Umgang mit diesem unempfindlichen Messer sieht man auch auf dem Bild, die Schuppen stammen noch vom Frühjahr.
Ein Helle kostet ein paar Euros mehr, aber die Anschaffung hat sich mehr als gerechnet.
Seit etwas über einem Jahr dient mir für Fisch ein Opinel # 7, extrem leicht und gut nachzuschärfen. Dazu stimmt die Klingenlänge mit den Vorschriften in Dänemark überein.
Mein Lieblingsmesser jedoch ist ein norwegisches Helle, das habe ich vor etwa 15 Jahren in Norwegen gekauft und fast nur benutzt. Sehr handlich, schöner Holzgriff, Klinge 7 Zentimeter.
Das Messer hat schon oft im Salzwasser gelegen beim Saubermachen, es wurde nicht geschont und nur einmal nachgeschliffen bisher. Das habe ich allerdings stümperhaft selbst gemacht, daher die Schlieren auf der Klinge, aber ist halt für die Praxis gedacht. Die Lederhülle erhält ab und an etwas Lederfett und gut ist.
Den Umgang mit diesem unempfindlichen Messer sieht man auch auf dem Bild, die Schuppen stammen noch vom Frühjahr.

Ein Helle kostet ein paar Euros mehr, aber die Anschaffung hat sich mehr als gerechnet.
Gruß, Mirko
Re: Neues Angelmesser gesucht
Helle Messer finde ich ebenfalls engeil. Der Dreilagenstahl ist superscharf und sehr gut nachzuschärfen.
Außerdem sind sie schön und damit immer ein guter Grund, nicht nach Hellevik zu fahren, wenn man in Westnorwegen unterwegs ist - die Dinger haben so einen eigenartigeigenartigen Magnetismus, der auf Anglerpfoten anspricht.
Außerdem sind sie schön und damit immer ein guter Grund, nicht nach Hellevik zu fahren, wenn man in Westnorwegen unterwegs ist - die Dinger haben so einen eigenartigeigenartigen Magnetismus, der auf Anglerpfoten anspricht.

Mit besten Grüßen aus Stralsund; André
Re: Neues Angelmesser gesucht
Hallo
,
das Helle hat sicher was in seiner schlichten Form, aber....ich krieg da ne Gänsehaut. Glatter Holzgriff, keine Parierstange oder wenigstens Daumenmulde, man denke sich dazu Nässe, Schleim, Dämmerung oder Dunkelheit. Das Drehbuch für ne schöne, schwere Handverletzung ist schon geschrieben.....vielleicht hab ich auch nur schon zuviel gesehen :c
Mit Messern ist das so wie mit Patronen oder Geschossen....hast du drei Leute, hast du vier Meinungen. DAS Messer gibt es aus meiner Sicht nicht, weil die Situationen und Anforderungen zu unterschiedlich sind. Ich hab mir im Verlauf dieses Threads mal meinen nächsten Kauf im Netz gesucht.
http://www.messerworld.de/contents/de/p2638.html
Jetzt muss da nur noch ein oranger Griff dran...
Gruß Arnulf

das Helle hat sicher was in seiner schlichten Form, aber....ich krieg da ne Gänsehaut. Glatter Holzgriff, keine Parierstange oder wenigstens Daumenmulde, man denke sich dazu Nässe, Schleim, Dämmerung oder Dunkelheit. Das Drehbuch für ne schöne, schwere Handverletzung ist schon geschrieben.....vielleicht hab ich auch nur schon zuviel gesehen :c
Mit Messern ist das so wie mit Patronen oder Geschossen....hast du drei Leute, hast du vier Meinungen. DAS Messer gibt es aus meiner Sicht nicht, weil die Situationen und Anforderungen zu unterschiedlich sind. Ich hab mir im Verlauf dieses Threads mal meinen nächsten Kauf im Netz gesucht.
http://www.messerworld.de/contents/de/p2638.html
Jetzt muss da nur noch ein oranger Griff dran...
Gruß Arnulf

- Ostsee-Silber
- Beiträge: 824
- Registriert: 13.11.2011, 21:24
Re: Neues Angelmesser gesucht
Hallo Arnulf, ich liebe es ja, Gegenstände für die Praxis zu verfeinern...
Und Du hast recht, gerade diese Griffform beim Helle ist nicht ganz ohne. Ich habe seinerzeit den Griff angeraut, also etwas angeschliffen und ihn zwei Tage mit Leinöl-Firnis eingepinselt.
Das Ergebnis war ein sehr rutschsicherer (und schön nachgedunkelter) Griff sowie vermutlich ewige Haltbarkeit.
Mein Helle Filetiermesser habe ich auch so behandelt, da war der Griff noch kritischer und da abzurutschen..das möchte man nicht. Und ein richtiges Jagdmesser von Helle habe ich noch, hat allerdings so eine 20 cm Klinge...das trage ich nur in dunklen Nächten am einsamen Wasser.
Damals gab es bei dem kleinen Helle nur solche Griffe ohne Fingermulden, heute gibt es aber da eine schöne Auswahl. Ein Helle würde ich aber immer "auf Sicht" kaufen, allein wegen der Holzmaserung.
Und Du hast recht, gerade diese Griffform beim Helle ist nicht ganz ohne. Ich habe seinerzeit den Griff angeraut, also etwas angeschliffen und ihn zwei Tage mit Leinöl-Firnis eingepinselt.
Das Ergebnis war ein sehr rutschsicherer (und schön nachgedunkelter) Griff sowie vermutlich ewige Haltbarkeit.

Mein Helle Filetiermesser habe ich auch so behandelt, da war der Griff noch kritischer und da abzurutschen..das möchte man nicht. Und ein richtiges Jagdmesser von Helle habe ich noch, hat allerdings so eine 20 cm Klinge...das trage ich nur in dunklen Nächten am einsamen Wasser.

Damals gab es bei dem kleinen Helle nur solche Griffe ohne Fingermulden, heute gibt es aber da eine schöne Auswahl. Ein Helle würde ich aber immer "auf Sicht" kaufen, allein wegen der Holzmaserung.
Gruß, Mirko
- fischerblut
- Beiträge: 28
- Registriert: 24.06.2012, 08:33
Re: Neues Angelmesser gesucht
Hallo,
mein Tip für ein gutes Klappmesser mit farbigem Griff wäre ein Eka orange
Rutschsicherer Kraton-Griff und gute Klinge aus Sandvik-Stahl
Preis-Leistungssieger Klappmesser sicher Opinel;
schärfer und schnitthaltiger in der Karbonstahlausführung - dafür etwas weniger rostträge (rostfrei gibt es eigentlich nicht)
bei etwas Pflege (gut trocknen und einölen der Klinge) aber kein Problem
Bei feststehenden Messern kommt man an den Skandinaviern kaum vorbei
auch hier Karbonstahl giftiger, jedoch schaffen es die Nordländer ihren Sandvik-Stahl gut zu härten und so eine gute Schärfe und auch Schnitthaltigkeit zu erreichen
Mora, Helle, Polar, Lauri, usw bauen klasse Messer mit guten Klingen, aber optisch oft wenig ansprechend (Helle noch am nettesten, aber teurer)
Ich bin im Moment dabei eben diese Klingen mit meinen eigenen Griffen zu versehen
hier ein Beispiel eines schon oben angesprochenen Helle-Fiskekniv mit Rotbuchenholz
Grüße, Stefan
mein Tip für ein gutes Klappmesser mit farbigem Griff wäre ein Eka orange
Rutschsicherer Kraton-Griff und gute Klinge aus Sandvik-Stahl
Preis-Leistungssieger Klappmesser sicher Opinel;
schärfer und schnitthaltiger in der Karbonstahlausführung - dafür etwas weniger rostträge (rostfrei gibt es eigentlich nicht)
bei etwas Pflege (gut trocknen und einölen der Klinge) aber kein Problem
Bei feststehenden Messern kommt man an den Skandinaviern kaum vorbei
auch hier Karbonstahl giftiger, jedoch schaffen es die Nordländer ihren Sandvik-Stahl gut zu härten und so eine gute Schärfe und auch Schnitthaltigkeit zu erreichen
Mora, Helle, Polar, Lauri, usw bauen klasse Messer mit guten Klingen, aber optisch oft wenig ansprechend (Helle noch am nettesten, aber teurer)
Ich bin im Moment dabei eben diese Klingen mit meinen eigenen Griffen zu versehen
hier ein Beispiel eines schon oben angesprochenen Helle-Fiskekniv mit Rotbuchenholz
Grüße, Stefan
Wasserkraftwerke liefern keinen Ökostrom