Diese Angelmethoden werden immer beliebter und die SOTs lösen nach und nach die Schläuche ab. Neben den ungeahnte Möglichkeiten, bergen diese Geräte aber auch Gefahren.
Über alles rund um Sit On Top und Bellyboatangeln kann hier gefachsimpelt werden.
Moin Männers.
Ich schreib das einfach mal hier hin...
Ich bin auf der Suche nach nem schicken See, den Mann mit dem BB befahren darf.
Ideal wäre Umkreis Eckernförde, Kiel und dann ggf noch mit Tageskarte, da ein weiterer Verein
zu viel des Guten wäre.
Zielfisch: alles was RAUBT 8)
du darfst hier in Schleswig-Holstein eigentlich überall mit dem Belly fahren wo Boote erlaubt sind gibt aber auch welche wo keine eigenen Boote besetzt werden dürfen dort kann dann auch Belly Boot fahren verboten sein so kenne ich es zumindest in den Seen in meiner Umgebung hier.Große Plöner See mit dem Belly wär mir zu groß.Da würde ich mir eher ein überschaubares Gewässer suchen.Der See ist sehr Windanfällig und mit dem Belly auf der riesen Fläche ist man ja alles andere als mobil.
ich habe keine Erfahrungen mit dem BB auf dem Gr. Plöner See weil mir Vereinsboote (SFV Plön) zur Verfügung stehen.
Der Einwand von Olli wegen der Größe und der Böen auf dem See mag berechtigt sein, ich habe aber gehört, das BB - Angler auf der Ostsee auch erfolgreich sind.
Falsch ist hingegen die Aussage, überall wo Boote erlaubt sind dürfen eigentlich auch BB´s benutzt werden.
Auf unseren Vereinsgewässern ist die Benutzung von BB´s nur Mitgliedern erlaubt.
danke erstmal für die rückmeldungen.
hm über wind mach ich mir keine gedanken.
wenn zu viel ist bzw er aus dem falschen eck kommt, dann fahr ich halt nicht raus :grin:
auf der ostsee bin ich ja auch ab und an unterwegs.
das mit den bb-genehmigungs-problem kenn ich leider aus bayern auch nur zu gut.
gab sogar vereine, da durfte man mit e-motor und allem raus, aber nicht mit bb *grübel*
wenn ich Lust auf Süßwasser habe fahre ich immer an den Trammer See. Der ist voll mit Hecht und Barsch, die Gastkarte gibts spontan auch morgens um 6 an der Tanke gegenüber der Zufahrt und ein Vereins-Ruderboot darf man gleich mitbenutzen. Musst Du aber natürlich nicht... :grin:
Die Auflagen sind auch o.k., ich glaube die unterscheiden noch nichtmal zwischen Gästen und Vereinsmitgliedern(von wegen Angeln erlaubt aber fangen verboten ...)
Sehr gastfreundlicher Verein.
"Das Leben ist kein Ponyhof!" Rüdiger K., 47, Wolfsberater