Welche Rolle....????
- Andi69
- Rutenbauender Meerforellenfan
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.12.2008, 11:22
- Wohnort: Oeversee
- Kontaktdaten:
Welche Rolle....????
Moin Moin,
ich will mir eine neue Meerforellenrute für die Küste bauen. Da ich Ködergewichte von 10-18g fischen will, ist meine Wahl auf den Batson XST 1142F Blank gefallen.
Nun bin ich dabei nach einer passenden Rolle zu suchen (2500-3500) die zu dem Blank passt. Wer hat evtl. eine Idee welche Rolle bis 150.-€+- dazu passen könnte?
Mein Interesse hat z.B. die Spro Zalt Arc 730, Ryobi Arctica CF 3000 und die STRADIC CI4 3000F geweckt. Kennt jemand diese Rollen, und kann mir dazu was sagen?
Über Erfahrungswerte jeder Art werde ich mich freuen.
ich will mir eine neue Meerforellenrute für die Küste bauen. Da ich Ködergewichte von 10-18g fischen will, ist meine Wahl auf den Batson XST 1142F Blank gefallen.
Nun bin ich dabei nach einer passenden Rolle zu suchen (2500-3500) die zu dem Blank passt. Wer hat evtl. eine Idee welche Rolle bis 150.-€+- dazu passen könnte?
Mein Interesse hat z.B. die Spro Zalt Arc 730, Ryobi Arctica CF 3000 und die STRADIC CI4 3000F geweckt. Kennt jemand diese Rollen, und kann mir dazu was sagen?
Über Erfahrungswerte jeder Art werde ich mich freuen.
Viele Grüße Andi
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
Re: Welche Rolle....????
Moin Andi
fische aktuell 2 Ci4 Stradics, eine 4000er an der Küste und eine 1000er auf Barsch.
Hatte davor einige von den alten weißen Stradics und habe sie inzwischen alle verkauft, bin wirklich begeistert von den neuen Rollen
Shimano hat es endlich auf die Reihe bekommen diesen total nervigen Anlaufwiderstand sämtlicher vorheriger Stradics in den Griff zu bekommen.
Dazu ist sie noch sehr leicht, hat ne ordentliche Bremse und eine absolut saubere Schnurverlegung.
Langzeittest steht natürlich noch aus, weil die Rolle erst um und bei 1 Jahr auf dem Markt ist. Die erste Saison hat die 4000er Stradic allerdings komplett ohne irgendwelche Probleme überstanden.
Gruß
Fynn
ps: Die Optik ist auch klasse
fische aktuell 2 Ci4 Stradics, eine 4000er an der Küste und eine 1000er auf Barsch.
Hatte davor einige von den alten weißen Stradics und habe sie inzwischen alle verkauft, bin wirklich begeistert von den neuen Rollen

Dazu ist sie noch sehr leicht, hat ne ordentliche Bremse und eine absolut saubere Schnurverlegung.
Langzeittest steht natürlich noch aus, weil die Rolle erst um und bei 1 Jahr auf dem Markt ist. Die erste Saison hat die 4000er Stradic allerdings komplett ohne irgendwelche Probleme überstanden.
Gruß
Fynn
ps: Die Optik ist auch klasse

- Dateianhänge
-
- IMG_0217.jpg (152.77 KiB) 7230 mal betrachtet
Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)


- Andi69
- Rutenbauender Meerforellenfan
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.12.2008, 11:22
- Wohnort: Oeversee
- Kontaktdaten:
Re: Welche Rolle....????
Ja die Fireblood Optik finde ich auch total geil. Aber für die Stradic bekomme ich auch 2 Zalt´s und da habe ich, durch einen Kollegen der die fischt, gute bis sehr gute Kritiken bekommen. Allerdings finde ich die Optik nicht so passend zu dem Titanfarbenen Blank. Ich weiß, einige werden jetzt denken das ist doch egal, oder son Blödsinn. Aber wenn ich schon selbst aufbaue kann ich die Combo ja auch passend design..... Rutenbauer spinnen manchmal. 
P.S.: Der Unterschied zwischen der 3000 + 4000er Stradic ist nur die Spule? Bei dem wenigen Gewichtsunterschied gehe ich mal davon aus. Weiß da jemand was näheres?

P.S.: Der Unterschied zwischen der 3000 + 4000er Stradic ist nur die Spule? Bei dem wenigen Gewichtsunterschied gehe ich mal davon aus. Weiß da jemand was näheres?
Viele Grüße Andi
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
Re: Welche Rolle....????
Stand auch gerade vor der Rollen-Wahl!
Hatte genau wie Du die Zalt Arc im Visier, wozu mir der Hannes im Tackle-Shop sagte, dass die Bauweise zur Blue Arc identisch sei.
Ist nach seinen Angeben nur Promo.
Ich selbst habe mich für eine Penn Sargus 3000er entschieden, und kann mich null beklagen. Soll auch sehr Salzresistent und Qualitativ hochwertig sein und ist sehr angenehm zu fischen.
Langzeiterfahrung kann ich hierzu allerdings nicht bieten.
Gruss Björn
Hatte genau wie Du die Zalt Arc im Visier, wozu mir der Hannes im Tackle-Shop sagte, dass die Bauweise zur Blue Arc identisch sei.

Ist nach seinen Angeben nur Promo.
Ich selbst habe mich für eine Penn Sargus 3000er entschieden, und kann mich null beklagen. Soll auch sehr Salzresistent und Qualitativ hochwertig sein und ist sehr angenehm zu fischen.
Langzeiterfahrung kann ich hierzu allerdings nicht bieten.
Gruss Björn

- tangathotty
- Beiträge: 1766
- Registriert: 09.05.2005, 11:09
- Wohnort: Falkensteiner Strand
- Andi69
- Rutenbauender Meerforellenfan
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.12.2008, 11:22
- Wohnort: Oeversee
- Kontaktdaten:
Re: Welche Rolle....????
Die Sargus 3000 habe ich auch. Die fische ich jetzt ca. 2,5 Jahre im Salz- und Süßwasser. Wickelbild 4- und die Laufruhe vom Anfang ist auch weg. Ich nehme die nur noch zum Aalangeln. 

Viele Grüße Andi
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
- Andi69
- Rutenbauender Meerforellenfan
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.12.2008, 11:22
- Wohnort: Oeversee
- Kontaktdaten:
Re: Welche Rolle....????
Ich habe mich jetzt für die Stradic Ci4 3000F entschieden.
Ich denke die passt am besten für den Einsatzbereich, Preisleistung und zu dem Blank.
Neben der Stardic sieht man den Blank.....
Ich denke die passt am besten für den Einsatzbereich, Preisleistung und zu dem Blank.
Neben der Stardic sieht man den Blank.....
Viele Grüße Andi
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
Re: Welche Rolle....????
Das war mir gar nicht bewusst, das man da ein einheitliches Design braucht.Andi69 hat geschrieben:Ich habe mich jetzt für die Stradic Ci4 3000F entschieden.
Ich denke die passt am besten für den Einsatzbereich, Preisleistung und zu dem Blank.
Neben der Stardic sieht man den Blank.....
Was habe ich da bisher am Wasser bloß für ein Bild abgegeben?!


Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
Re: Welche Rolle....????
Tja Manni 8) ,
wußtest du noch nicht, dass es inzwischen Angelshops gibt, die ihren Kunden Laufstege für die Anprobe anbieten
Aber Spass beiseite, wenn ich mir so manche halbvermummte obercoole Technoangler auf den neueren Fangvideos ansehe,
sind wir nicht mehr weit davon entfernt...
Das Schlimme ist nur, dass diese Leute meist auch noch den armen Fisch nochmal und nochmal und nochmal fotografieren,
bevor sie ihn dann halbtot releasen.
Sorry Andi69, das war jetzt keinesfalls auf dich gemünzt, mußte ich hier nur grad mal loswerden.
wußtest du noch nicht, dass es inzwischen Angelshops gibt, die ihren Kunden Laufstege für die Anprobe anbieten


Aber Spass beiseite, wenn ich mir so manche halbvermummte obercoole Technoangler auf den neueren Fangvideos ansehe,
sind wir nicht mehr weit davon entfernt...

Das Schlimme ist nur, dass diese Leute meist auch noch den armen Fisch nochmal und nochmal und nochmal fotografieren,
bevor sie ihn dann halbtot releasen.


Sorry Andi69, das war jetzt keinesfalls auf dich gemünzt, mußte ich hier nur grad mal loswerden.
Liebe Grüße und T. L.
Wolfgang
Wolfgang
- Andi69
- Rutenbauender Meerforellenfan
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.12.2008, 11:22
- Wohnort: Oeversee
- Kontaktdaten:
Re: Welche Rolle....????
Ihr habt ja recht, aber wenn man die Möglichkeit hat das aufeinander abzustimmen, warum sollte man das nicht machen.
Ich zumindest finde das Klasse, und die Combo wird trotzdem voll und ganz ihren Zweck erfüllen.
Ich zumindest finde das Klasse, und die Combo wird trotzdem voll und ganz ihren Zweck erfüllen.
Viele Grüße Andi
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
Re: Welche Rolle....????
Alles gut Andi, was meinst du wie viele Tage ich mir schon den Kopf zerbrochen habe, wie ich meine nächste Rute designen werde. :p
Die Stradic wird dich nicht enttäuschen
Die Stradic wird dich nicht enttäuschen

Wind ist nur ein mentales Problem! (H. Mortensen)


- Nordlichtforelle
- Beiträge: 330
- Registriert: 14.01.2008, 22:17
- Wohnort: Deutschland
Re: Welche Rolle....????
Wenn man das mag und einem die Combo später besser gefällt -- mach das!Andi69 hat geschrieben:Ihr habt ja recht, aber wenn man die Möglichkeit hat das aufeinander abzustimmen, warum sollte man das nicht machen.
Ich zumindest finde das Klasse, und die Combo wird trotzdem voll und ganz ihren Zweck erfüllen.

Allerdings bist du jetzt quasi zwangsverpflichtet mit dem Rollenteil was mit dem Rot zu machen, wickeln oder teuere Alu-Edelsteine! :grin:

Also postet mit Liebe! :l:
- Andi69
- Rutenbauender Meerforellenfan
- Beiträge: 48
- Registriert: 25.12.2008, 11:22
- Wohnort: Oeversee
- Kontaktdaten:
Re: Welche Rolle....????
Ich habe es so gelöst....
- Dateianhänge
-
- 481336_596150263743709_1185415311_n.jpg (85.22 KiB) 6439 mal betrachtet
Viele Grüße Andi
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
"Das Geheimnis des Erfolges liegt in der Beständigkeit des Zieles"
http://www.rutenbauwerkstatt.de
- Nordlichtforelle
- Beiträge: 330
- Registriert: 14.01.2008, 22:17
- Wohnort: Deutschland
Re: Welche Rolle....????
Das schaut doch richtig nett aus mit den schmalen Wicklungsstreifen!
Auf dem Foto sieht man auch sehr gut, wie sich der Batson XST Blank sehr unterschiedlich und hell je nach Lichteinfall verhält.

Auf dem Foto sieht man auch sehr gut, wie sich der Batson XST Blank sehr unterschiedlich und hell je nach Lichteinfall verhält.
Also postet mit Liebe! :l: