vogelgrippe?!

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Müller hat geschrieben: in jedem fall ist davon abzuraten, an so'nem toten vogel zu lecken oder ihn anzugrabbeln....aber sowas tut ja kein normaler.
Müller,
Du bist akut gefährdet!!! :oops :lol: :lol: :lol:

M.E. wird um das Thema von den Medien n ganz schöner Hype gemacht...

Greetz
Heiko :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Und wie unterscheidet man als Laie zwischen infiziert und normal?
Am besten gar nicht. Ich hab das nun nem Ornitologen gehört, der sagte, dass man nicht unbedingt jeden toten Vogel als Grippeopfer darstellen muss...

t
Benutzeravatar
Mavo
Zanderflüsterer
...
Beiträge: 223
Registriert: 25.03.2005, 08:02
Wohnort: in the middle of no where

Beitrag von Mavo »

In unserem Landkreis will ein holländischer Investor eine Legehennenbatterie mit 1.000.000 Legehennen bauen! 6 Ställe 140m X 25m in 3 Etagen + 1 Stall 160m X 25m für die Entsorgung der Abfälle usw.

Wenn da eine Seuche ausbricht - ist da nicht mehr kontrollierbar!

Hier sind alle dagegen.
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

@ mavo
ich hoffe, das die politiker dieses hühner-auschwitz nicht zulassen. aber mit ein paar talern sind die sicher rumzukriegen :c

und wenn dann ein huhn krank ist, wird eben schnell mal der rest geschreddert und an die schweine und kühe verfüttert, die wir dann als gesichterbärchenwurst auf'm grabbeltisch bei penny kaufen :evil:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Rheinfischer
...
Beiträge: 69
Registriert: 12.09.2005, 21:32
Wohnort: Isselburg

Beitrag von Rheinfischer »

Mavo hat geschrieben:In unserem Landkreis will ein holländischer Investor eine Legehennenbatterie mit 1.000.000 Legehennen bauen! 6 Ställe 140m X 25m in 3 Etagen + 1 Stall 160m X 25m für die Entsorgung der Abfälle usw.

Wenn da eine Seuche ausbricht - ist da nicht mehr kontrollierbar!

Hier sind alle dagegen.
In Holland wahrscheinlich auch

Da hilft nur massiver Protest der Bevölkerung ,
die Zeit ist günstig .
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

und wo wird das entscheiden ??

Beitrag von meyfisch »

und wer entscheidet das in deutschland, ob es die legebatterie gibt oder nicht ???

richtig!!!

das entscheidet jeder von uns an der kasse des supermarktes oder des geschäftes und zwar genau dann wenn er sich entscheiden muss ob er die doppelt so teuren bio-, freiland kaufen soll oder nicht.

und was entscheiden wir oder die meisten???

wieder richtig!!!

die billigen werden gekauft und wie werden eier billig???

genau!!!

gr

mf
Gast

Beitrag von Gast »

na mir ist bei der ganzen geschichte irgendwie unwohl. man muss aufpassen, was man anfasst, mit wem man rumknutscht und sich, logischer weise, andauernd die hände waschen. so richtig bock auf so ne schei.... habe ich nicht. extrem unwohl wird mir bei dem gedanken, dass es noch keinen richtigen impfstoff geben soll :+no: . ok, so lange kein mensch hier in deutschland erkrankt ist, müssen wir uns ja noch keine sorgen machen, aber wenn, dann möchte ich nicht derjenige sein, der als erster erkrankt :!: . ist nur mal so ein beitrag von mir ;) .

grüße und lasst die fingers von de toten vögels,

amdré
Gast

re

Beitrag von Gast »

Mal ne Frage....werden z.B. Schwäne eigentlich vorerst agressiv durch die Seuche?
hansen-flash
...
Beiträge: 98
Registriert: 28.12.2004, 17:20
Wohnort: flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von hansen-flash »

also witzig ist das auf jeden fall nicht...die überlegen ob sie in meckpomm katastrophenalarm auslösen sollen, ham im greifswalder bodden über 50 vereckte vögel gefunden auf dem eis. und es sind auch wieder verdachtsfälle bestätigt worden. auch in anderen ländern. sicher noch kein grund zur panik aber wir als dauerküstenbesucher sollten schon mehr hingucken wo wir latschen oder uns hinsetzen denn es wird vor allem immer wieder vor kot gewarnt. da nicht jeder wildvogel an H5n1 stirbt gibt es somit viele potentielle virenträger. es stimmt übrigens nicht das das virus nicht auf säugetiere überspringt. katzen sind damit schon infiziert worden nachdem sie infiziertes fleisch gefressen hatten.also dogs definitiv zuhaus lassen,besser is.....fact ist auf jeden fall das das virus nicht ohne weiteres auf menschen überspringt. die infektionen sind durch direkten kontakt mit hausgeflügel entstanden(spielen mit kot etc) und es gibt keinen fall wo das durch wildvögel passiert ist,was nich heisst.....wer sich mehr damit auseinandersetzen will mal auf die seite des robert koch instituts gehen.kann nich schaden
also lasst euch das fischen nicht verderben aber seid wachsam....und fälle sofort melden grad in sh wo wir bisher noch nix hatten.lg
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

tote vögel ablecken....
spielen mit kot...

ähem, habt ihr sonst noch irgendwelchen interessanten hobbys?

und: bei den schwänen handelte es sich wohl meist um höckerschwäne. die packen nicht ihre sachen und fliegen im november zum feiern nach malle sondern bleiben hier...doofe idee ansich, weil jedes jahr n paar von denen die kälte nicht so gut abkönnen-und dieser winter war ja eher heftiger.
die infizierten müssten sich wohl bereits letzten herbst angesteckt haben, weil der vogelflug zurück in den norden noch nicht eingesetzt hat...denke ich mal so.

c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
hansen-flash
...
Beiträge: 98
Registriert: 28.12.2004, 17:20
Wohnort: flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von hansen-flash »

das es dabei nich um uns geht müsste doch auch dir aufgefallen sein du schlaumeier
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

hansen-flash hat geschrieben:das es dabei nich um uns geht müsste doch auch dir aufgefallen sein du schlaumeier
achso, danke herr lehrer....ich doofi

c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Karstein

Beitrag von Karstein »

Tanja hatte vor ein paar Tagen im TV gehört, dass sich Hunde wohl nicht anstecken sollen? Den Eigenversuch würde ich mit "Paddy" trotzdem nicht eingehen wollen, der bleibt der Küste erst mal fern.

Apropos fern: dreimal Holz, aber die VG könnte den "Tag der Meerforelle" arg bedrohen, oder? Wollen mal hoffen, dass die Sache bald in den Griff zu bekommen ist... :c
Benutzeravatar
Marius
...
Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005, 14:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marius »

Um das hier noch einmal klar und deutlich zu sagen:

Es ist absolut unstrittig, dass sich sowohl Katzen als auch Hunde mit dem Virus anstecken. Hundehalter sind aufgerufen ihre Tiere anzuleinen. Katzen sollten möglichst im Haus bleiben. Die Gefahr, dass Katzen und Hunde die Krankheit an den Menschen übertragen wird als gering eingeschätzt. Die Gefahr der eigenen Erkrankung jedoch nicht.
Benutzeravatar
todde
...
Beiträge: 172
Registriert: 20.04.2005, 14:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von todde »

Raucht nicht so viel, trinkt nicht so viel,
esst nicht so viel fettes Fleisch;
ihr solltet mehr Sport treiben.
Arbeitet mehr, fahrt nicht so schnell.
Nehmt genügend Vitamine zu euch.

und so weiter ... das war bisher.

Geht nicht mit dem Hund zum Fischen,
setzt euch nicht auf den gemütlichen Stein am Strand;
es könnt ja H5N1-Mövenschiss drauf sein.
Passt gut auf, es wird noch alles viel schlimmer werden!
Macht bloß alles richtig, das Leben ist gefährlich
und morgen kann es schon vorbei sein!

Ich liebe das Leben!

Angst fressen Seele auf ...
Kole Feut und Nordenwind gift een krusen Büdel und een lütten Pint.
Antworten