Unsere Meere Leben und verändern sich zyklisch und azyklisch und folgen ihren eigenen Gesetzen, die teils global, teils regional bestimmt sind. Viele Größen und Einflüsse ändern sich und nehmen wiederum Einfluss auf unsere silbernen Freunde. Welche dieses sind und wie sie wirken kann hier erörtert werden.
Vor dem Klitschko-Boxkampf bin ich HIER hängen geblieben.
Einige Berichte/Bilder sind bekannt, aber etliche waren für mich neu.
Direkt im Anschluß folgte der 2. Teil der Dokumentation auch dort,
wobei mich immer wieder der Fangschreckenkrebs wegen seines unglaublichen Sehvermögens fasziniert -
und seine "boxerischen Fähigkeiten"; der kleine Kerl haut schneller noch als Klitschko zu
Siehe dazu auch diesen Beitrag.
Weitere Teile der Doku "Unsere Ozeane" demnächst - sehenswert.
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen. Petri-Heil ~~ Alleweil Klaus aus Eckernförde
Habe die Beiträge auch gesehen und mir dabei so gedacht, dass der Mensch diese Biotope am besten mal einige Jahre extrem schonen sollte. Aber wem sag´ ich das.
In Anlehnung daran habe ich mal was Nettes vom ASVHH gefunden was man sich ruhig mal ansehen sollte.
Ich werde meinen Fischhöker auf jeden Fall jetzt noch genauer unter die Lupe nehmen.