Fragen zur Shimano Saragosa
- Hans-Werner
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.01.2010, 17:01
Fragen zur Shimano Saragosa
Hallo allerseits
Nachdem ich mit der Shimanoqualtität (z. B. Shimano Technium neustes Modell) nicht mehr so recht zufrieden war, wollte ich beim "stöbern" im Forum eigentlich eine Rollenalternative "auftun".
Dabei bin ich hier im Forum auf den "Tipp" mit der Shimano Saragosa 4000 F gestoßen, die noch die bewährte Shimaoqualität haben sollte.
Inzwischen bin ich "stolzer Besitzer" dieser Rolle, die eigentlich für den englischen und amerikanischen Markt gebaut ( in Malaysia) wurde.
Sie macht auch einen qualitativ guten Eindruck (der Test an der Ostsee steht noch aus).
Zwei Dinge zu dieser Rolle möchte ich hier auf diesem Weg in Erfahrung bringen.
Ist es richtig, dass die Rolle keinen Rücklauf/Rücklaufsperre hat?
Shimanoüblich wurde Getriebeöl mitgeliefert. Ich kann jedoch nicht erkennen, wo dieses Getriebeöl nachgefüllt werden soll? Ja, doch, ich habe mir die Gebrauchsanleitung "zu Gemüte geführt".
Ich hoffe, einer der Besitzer dieses Rollentyps kann mir meine Fragen beantworten!!!!!!!!
Gruß
Werner
Nachdem ich mit der Shimanoqualtität (z. B. Shimano Technium neustes Modell) nicht mehr so recht zufrieden war, wollte ich beim "stöbern" im Forum eigentlich eine Rollenalternative "auftun".
Dabei bin ich hier im Forum auf den "Tipp" mit der Shimano Saragosa 4000 F gestoßen, die noch die bewährte Shimaoqualität haben sollte.
Inzwischen bin ich "stolzer Besitzer" dieser Rolle, die eigentlich für den englischen und amerikanischen Markt gebaut ( in Malaysia) wurde.
Sie macht auch einen qualitativ guten Eindruck (der Test an der Ostsee steht noch aus).
Zwei Dinge zu dieser Rolle möchte ich hier auf diesem Weg in Erfahrung bringen.
Ist es richtig, dass die Rolle keinen Rücklauf/Rücklaufsperre hat?
Shimanoüblich wurde Getriebeöl mitgeliefert. Ich kann jedoch nicht erkennen, wo dieses Getriebeöl nachgefüllt werden soll? Ja, doch, ich habe mir die Gebrauchsanleitung "zu Gemüte geführt".
Ich hoffe, einer der Besitzer dieses Rollentyps kann mir meine Fragen beantworten!!!!!!!!
Gruß
Werner
- Mefo-Sucher
- Nachläuferkönig
- Beiträge: 1016
- Registriert: 31.03.2005, 09:31
- Wohnort: bei RD
Re: Fragen zur Shimano Saragosa
Hallo,
habe mir gerade mal ein paar Bilder im Internet angesehen.
An denen Stellen, wo bei den "normalen" Shimano-Rollen der Rücklaufsperrenhebel und die Ölnachfüllöffnung befindet, ist nichts zu sehen. Ich vermute deshalb, dass diese Funktionen fehlen. Das Öl ist vermutlich standardmäßig dabei und kann nur durch Aufschrauben nachgefüllt werden (oder natürlich an den zugänglichen Teilen wie Schnurlaufröllchen usw.).
In meinem Shimano-Katalog von 2011 fehlt auch die Beschreibung und Datenangabe zu der Rolle. Nen Bild war aber drin mit Untertitel "in Deutschland nicht erhältlich".
Die Saragossa soll laut Beschreibung eine Großfischrolle für hohe Belastungen sein. Vielleicht deshalb kein Rücklauf? Obwohl das unlogisch ist.
habe mir gerade mal ein paar Bilder im Internet angesehen.
An denen Stellen, wo bei den "normalen" Shimano-Rollen der Rücklaufsperrenhebel und die Ölnachfüllöffnung befindet, ist nichts zu sehen. Ich vermute deshalb, dass diese Funktionen fehlen. Das Öl ist vermutlich standardmäßig dabei und kann nur durch Aufschrauben nachgefüllt werden (oder natürlich an den zugänglichen Teilen wie Schnurlaufröllchen usw.).
In meinem Shimano-Katalog von 2011 fehlt auch die Beschreibung und Datenangabe zu der Rolle. Nen Bild war aber drin mit Untertitel "in Deutschland nicht erhältlich".
Die Saragossa soll laut Beschreibung eine Großfischrolle für hohe Belastungen sein. Vielleicht deshalb kein Rücklauf? Obwohl das unlogisch ist.

Gruß Mefo-Sucher 
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.

:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
- Waldmeister
- Smolt
- Beiträge: 317
- Registriert: 19.01.2009, 19:50
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur Shimano Saragosa
Moin,Hans-Werner hat geschrieben: Ist es richtig, dass die Rolle keinen Rücklauf/Rücklaufsperre hat?
Shimanoüblich wurde Getriebeöl mitgeliefert. Ich kann jedoch nicht erkennen, wo dieses Getriebeöl nachgefüllt werden soll?
ich hab die Saragossa und nein, sie hat keine Rücklaufsperre. Und ich weiß auch nicht, wo das Getriebeöl nachgefüllt werden soll...
Bin mit der Saragossa aber nur mäßig zufrieden, weil nach rund 10mal angeln die Schnurrverlegung äußerst schlecht war, so dass eine Perrücke nach der andern kam.http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... 51&t=13512 Hab die Schnurr neu aufgezogen und einige zusätzlich Unterlegscheiben untergelegt. Bisher geht´s noch - war aber nur einmal seit dem unterwegs.....
Gruß
Waldmeister
- wobbler michi
- Beiträge: 588
- Registriert: 16.01.2006, 23:07
- Wohnort: Hamburg
Re: Fragen zur Shimano Saragosa
Nein es gib keinen Hebel für die Rücklaufsperre ,ist ja auch ein Salzwassermodell (wie Tp4000sw) und ich glaube das Öl bekommt man erst nach dem öffnen der Rolle ins Getriebe und damit würde ich sehr sparsam umgehen ,denn nach meinen Erfahrungen bekommt man die Shimano Rollen nach dem öffnen nicht immer wieder Öldicht und somit auch nicht 100% Wasserdicht. 

Gruß wobbler michi
Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
Bedenke, nur ein Köder im Wasser fängt Fische
- Hans-Werner
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.01.2010, 17:01
Re: Fragen zur Shimano Saragosa
Hallo
Danke für die Antworten und Tipps.
Mit euren Erfahrungen im Rücken hätte ich wahrscheinlich die 150,00 Euronen in eine andere Rolle angelegt aber vielleicht erlebe ich ja noch eine positive Überraschung!
Gruß
Werner
Danke für die Antworten und Tipps.
Mit euren Erfahrungen im Rücken hätte ich wahrscheinlich die 150,00 Euronen in eine andere Rolle angelegt aber vielleicht erlebe ich ja noch eine positive Überraschung!
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2011, 19:47
- Wohnort: Neustadt in Holstein
Re: Fragen zur Shimano Saragosa
Zwei Kollegen fischen eine Saragosa,beide haben extreme Probleme mit der Schnurverlegung,eine von den Rollen gibt beim kurbeln ein komisches "klacken" von sich....weder zusätzliche Unterlegscheiben etc.haben das Problem beseitigen können...
Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.
Gruß Arne
Gruß Arne
Re: Fragen zur Shimano Saragosa
Habe ebenfalls die 4000 er Saragosa.
Wie schon gesagt, hat sie eine permanente Rücklaufsperre.
Zum Ölen muß man sie öffnen, da sie keine Wartungsschraube besitzt.
Die Schnurverlegung (o,14 Spiderwire) ist bei mir nicht "aalglatt" aber auch nicht dramatisch uneben.
Ansonsten funzt sie gut.
Was mich aber echt ärgert, dass keine E-Spule dabei ist (bei der Twin Power SW auch nicht )
So kann man nicht mal eben wechseln.
Bei der Bremswirkung liegt diese Rolle (lt Shimano Katatlog) auch nicht eben vorn....
Insgesamt ist das Preis/Leistungsverhältnis m.M. nicht überragend.
Bamse
Wie schon gesagt, hat sie eine permanente Rücklaufsperre.
Zum Ölen muß man sie öffnen, da sie keine Wartungsschraube besitzt.
Die Schnurverlegung (o,14 Spiderwire) ist bei mir nicht "aalglatt" aber auch nicht dramatisch uneben.
Ansonsten funzt sie gut.
Was mich aber echt ärgert, dass keine E-Spule dabei ist (bei der Twin Power SW auch nicht )
So kann man nicht mal eben wechseln.
Bei der Bremswirkung liegt diese Rolle (lt Shimano Katatlog) auch nicht eben vorn....
Insgesamt ist das Preis/Leistungsverhältnis m.M. nicht überragend.
Bamse
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2726
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Re: Fragen zur Shimano Saragosa
Hallöchen Allerseits,
ist denn Getriebeölnachfüllöffnung wichtiger als Luftfilterwechsel ??? :grin:
Hab ioch ja noch nie gehört, geschweige denn Gedanken drüber gemacht....
MfG Nobby..
ist denn Getriebeölnachfüllöffnung wichtiger als Luftfilterwechsel ??? :grin:
Hab ioch ja noch nie gehört, geschweige denn Gedanken drüber gemacht....

MfG Nobby..
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... 

Re: Fragen zur Shimano Saragosa
ich habe diese rolle auch einmal mein eigen genannt...von der laufkultur super,aaaaber....
- Verleihnix
- Beiträge: 49
- Registriert: 05.02.2013, 21:56
- Wohnort: Schleswig-Holstein's Mitte
Re: Fragen zur Shimano Saragosa
Was willst Du uns mit diesem Posting sagensnapsnase hat geschrieben:ich habe diese rolle auch einmal mein eigen genannt...von der laufkultur super,aaaaber....

Olaf
Leben und leben lassen!
Re: Fragen zur Shimano Saragosa
Sorry, aber ich hatte gedacht ich hätte ein Foto vom Wickelbild der besagten Rolle angehängt.
Läßt sich leider nicht hochladen....ist wohl zu groß.
Sieht aber sehr wellig aus, deshalb habe ich die Rolle auch wieder umgetauscht.
Läßt sich leider nicht hochladen....ist wohl zu groß.
Sieht aber sehr wellig aus, deshalb habe ich die Rolle auch wieder umgetauscht.