Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
stefan305
...
Beiträge: 53
Registriert: 11.02.2009, 19:34

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von stefan305 »

Mefo-Sucher hat geschrieben:Hallo Tino,

nun ist mein Interesse auch geweckt :grin: . Bei meiner Speedmaster löst sich nämlich so langsam der Korkgriff auf.

Hast du "zufällig" von der Rute noch genauere Fotos gemacht? Auf die Schnelle habe ich im Web nur ein paar kleine Bilder und auch keine Angaben zum Rutengewicht gefunden.

Zum Rutengewicht konnte ich leider auch nix finden. Weißt du darüber etwas? Mich würde die 10-30g Version in 2,85m interessieren.

Hier der Link zur Kinetic-Homepage:

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... NDQ&zoom=1

moin,
bin immer noch begeistert von Rute. Die Ruten sind echte Leichtgewichte für Spinnruten. Wiegen locker 70-100g weniger wie handelübliche...guckst du hier : http://www.angel-domaene.de/Edge-3776M- ... --624.html

TL Stefan
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. oh- danke für den Link mit den Informationen und den Bildern!

Ich werde sie im Auge behalten (noch macht meine nämlich Rute ihren Job) ;).
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Tino »

Meine 3m mit 7-30gr. wiegt laut Hersteller 209gr. Wenn du sie in Natura siehst, wirst du hin und weg sein. Versprochen!
Ich brauch keine
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Tino »

Hallo

Mein Eindruck von der Rute nach mehrmaligem fischen an der Küste ,aber leider ohne drillen zu können:

Optisch ist sie für mich schon ein echter Leckerbissen mit einigen kleinen Highlights die einfach nur chic sind.
Die Verarbeitung ist erstklassig und wie ich das beurteilen kann,absolut fehlerfrei!!!

Ihre Aktion ist weich und vollparabolisch,aber nicht wabbelig!!!

Drillen konnte ich noch leider keinen Fisch ,wobei ich mir anmaße zu sagen,dass sie den Fisch sehr harmonisch und wie auf Watte ausdrillen wird.

Köder sind bei mir der Boss in 12,16 und 20 gr.(Schnur Mono: Stroft GTM in 0,22 und Geflecht: Stroft GTP Typ R05 in grau) Ich brauchte eine leichte Rute für die sehr kalte Zeit, wo kleine leichte Happen von den Fischen bevorzugt werden. Alle 3 Gewichtsklassen wirft sie für mich völlig ausreichend und zufriedenstellend. Sicher wirft man mit 12 gr. lange nicht so weit wie mit 16 oder 20 gr.,aber das war auch nicht mein Kaufkriterium. Sie soll die unteren Gewichte in vernünftige Weiten befördern und das tut sie, denn in der Zeit um 0-5 ° Aussentemperatur muss ich nicht wer weiß wie weit feuern,da finde ich es viel wichtiger kleine Happen mit einem guten Köderspiel langsam und gut präsentieren zu können.

...und das macht diese Rute excellent!!!

Vielleicht helfen meine Eindrücke dem einen oder anderen ein ungefähres Bild der Rute vermitteln zu können.
Ich brauch keine
Benutzeravatar
Dexter
Greenhorn 4 ever (man lernt nie aus)
...
Beiträge: 164
Registriert: 20.03.2011, 22:11
Wohnort: Hamburg

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Dexter »

Ich fische die 9'6''.
- 25g sind für diese Rute zuviel. "Optimum" so bei 16 - 20g.
- Bezügl. Aktion und Verarbeitung schließe ich mich den Vorpostern an.
- Tolle Drilleigenschaften. Nen großen Fisch hatte ich noch nicht dran, aber Mefos bis 54 und paar 60er Dorsche wurden mit der Rute bereits souverän gedrillt.

Grüße

Robert
ROLLO ALLER!
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Maqua »

Hallo an die Kinetic Edge Fraktion. :wink:
Ich hatte letzte Woche in DK, bei einem Händler mehrere Modelle in der Hand.
Besonders interessiert mich nun, ob es Erfahrungen mit der Edge Dynamic Spin gibt?
Bei der etwas teureren Edge Spin scheint mir die Griffform für den Wurf optimal, aber fürs Handling nach dem Wurf erschien er mir persönlich etwas zu lang.
Da gefiel mir die Grifflänge bei der Dynamic Spin (Kürzer) etwas besser.
Meine Fragen nun: Ist der gleiche Blank verarbeitet? Was bedeutet M und MH? Gibt es bei den Ringen Unterschiede zur teureren Edge Spin?
Besonders gefiel mir im Laden das 9Fuss Modell 10-40gr, der Unterschied zur 10Fuss Rute schien mir eklatant bezüglich Kopflastigkeit.
Fischt jemand so kurz?
Habe eben gesehen, das es auch noch ein Modell in 2,90m gibt, das wäre vielleicht ein Kompromiss.
Fischt überhaupt jemand die Dynamic Spin?
Gruss Manni :wink:





______________________________________
stefan305
...
Beiträge: 53
Registriert: 11.02.2009, 19:34

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von stefan305 »

Hallo Manni,
ich persönlich finde gerade den längeren Griff besser (bin aber auch 1,93m groß).
Die Bezeichnung M für Medium und MH für Medium/Hard beziehen sich auf dei Rutenaktion.

TL Stefan
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Maqua »

Hallo Stefan, danke für die Info bzgl. Rutenaktion, die MH ist also die etwas härtere Variante.
An 1,93m fehlen mir 20cm :oops und vielleicht kommt mir der Hebel deshalb ein bischen lang vor.
Die Rute liegt aber beim Wurf super in der Hand, das Griffende bei der 3776 ist schon optimal gelungen.
Ich würde die Ruten mal gerne im Vergleich in der Praxis testen, das ist ja schon was anderes als sie im Laden anzusehen.
Bleibt wohl ein Wunschtraum.
Die Edge Serie gefällt mir aber ausgesprochen gut und irgendwann werde ich mir wohl eine gönnen.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2726
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Fliegenjeck »

@ Manni: :-q: :o :q: :+++:
MfG Nobby....
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Tino
...
Beiträge: 433
Registriert: 10.01.2011, 17:48
Wohnort: Schwerin

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Tino »

Maqua hat geschrieben:Hallo Stefan, danke für die Info bzgl. Rutenaktion, die MH ist also die etwas härtere Variante.
An 1,93m fehlen mir 20cm :oops und vielleicht kommt mir der Hebel deshalb ein bischen lang vor.
Die Rute liegt aber beim Wurf super in der Hand, das Griffende bei der 3776 ist schon optimal gelungen.
Ich würde die Ruten mal gerne im Vergleich in der Praxis testen, das ist ja schon was anderes als sie im Laden anzusehen.
Bleibt wohl ein Wunschtraum.
Die Edge Serie gefällt mir aber ausgesprochen gut und irgendwann werde ich mir wohl eine gönnen.

Hallo manni

Wenn du mal nach M/V zum fischen kommen solltest,lass es mich wissen. Wenn ich die Zeit habe, kann man sich gerne treffen und du kannst meine Rute gerne mal fischen.
Ich brauch keine
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Maqua »

Danke für das Angebot. :+++:
Sollte es mich mal nach MV verschlagen, komme ich darauf zurück.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von FoolishFarmer »

Nach MV brauchste nu nich mehr zu fahren, Manni - Mir hat inzwischen auch eine! :grin: Kann ich beim nächsten Mal mitbringen. 8)

Und es war eine goldrichtige Entscheidung, trotz meiner anfänglichen Zweifel. Ein würdiger Nachfolger für meine in Fynen leider geknackste Twin-Power Zander Special!
Nachdem ich etwa 50gr Kontergewicht im Handteil untergebracht hatte (dank zweier Schrauben sehr einfach zugänglich) bin ich nun rundum damit zufrieden. Genau nach meinem Geschmack! Der lange Korkgriff entspricht genau meiner Vorliebe und sie wirft den 7gr Snurrebassen wunderbar und weit, hat aber auch mit nem 20gr Kongetobis keine Probleme. 30gr würde ich nun wiederum nicht dranhängen wollen, aber so schwere Köder hab ich ohnehin nicht...

Allerdings frage ich mich ja doch, was in den letzten 20 Jahren Spinnrutenbau passiert ist? Die Kinetic hat EXAKT den gleichen Blankdurchmesser (oben wie unten) wie meine heute 20 jahre alte Shimano Twin Power Zander Special und wiegt ganze 10 Gramm weniger (jeweils ohne Kontergewichte). Entwicklung = ?
Kommt hinzu, dass Shimano scheinbar drei Schritte zurück gemacht hat?! Nichtmal die Lesath konnte mich überzeugen... Muss denn heute alles immer nur noch ultra-fast sein? Dürfen Spinnruten (u. offenbar auch Fliegenruten) sich nicht mehr krumm machen?! Die Edge 3776 ist auch schon recht straff, unter Belastung aber wunderbar vollparabolisch - so wie ich es mag.
Von mir eine klare Empfehlung! :+++:
Gruß Paddy
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Maqua »

Klasse Paddy, dann kann ich die ja mal begrabbeln und vielleicht mal probewerfen. :+++:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2726
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Fliegenjeck »

ich auhuch,isch auhuch :x :x :x :x
@ Paddy: Lernenen dänenen spasseken ???? :grin:
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Arnd
...
Beiträge: 232
Registriert: 20.12.2008, 14:17
Wohnort: Herne

Re: Kinetic Edge 3776 Spinnrute 3m 7-30gr.

Beitrag von Arnd »

Im Juli gekauft, vor zwei Wochen in Rosnaes erstmalig ausprobiert und...begeistert. Die Rute ist genau das, wonach ich lange Zeit gesucht habe. Feinfühlig im Drill aber trotzdem genug Rückgrat um den Fisch führen zu können. Wurfgewichte waren 15 bzw. 22 gr. MöreSilda-Blinker. Die 15er liessen sich einfach perfekt werfen. Bei 22gr. hatte ich das Gefühl, dass damit auch die obere Grenze langsam erreicht wird. Dieses Gewicht ließ sich zwar immer noch sehr gut werfen allerdings nicht so weit wie die 15er.

Auch der lange Griff hat sich bei meiner Grösse (1,83 Mtr.) nicht als störend ausgewirkt.

Die Verarbeitung ist top und auch die Gewichtsverteilung absolut i.O.

Die verlorenen Fische (s. den kurzen Urlaubsbericht an anderer Stelle) sind einfach darauf zurückzuführen, dass auf 50 Mtr. mit monofiler Schnur der Anhieb einfach nicht ganz durchkommt. Tja. Immer Nutella zum Frühstück....kann ja nichts werden. :grin:

Wenn ich noch einmal vor der Wahl stünde...immer wieder. Der Preis ist zwar ordentlich, verglichen mit so mancher Fliegenpeitsche aber immer noch im aeroben Bereich.

Gruß, Arnd
-----------------------------------------------
Antworten