Fuxx hat geschrieben:marioschreiber hat geschrieben:Von Sicherung höre ich immer wieder mal, aber ....
Wenn der Riemen reißt, und die Flosse an der Sicherungsleine Baumelt, weil sie vom Schuh gerutscht ist , erkläre mir mal einer wie ihr sie im BB wieder anziehen wollt !

Flossen an- und ausziehen gehört ja noch zu den einfachen Übungen.
Beneidenswert finde ich die Kollegen, die es sogar schaffen, sich im Belly Boat so zu arrangieren, dass sie schiffen können ohne dabei eine Sauerei anzurichten. Alles schon gesehen. Respekt dafür von meiner Seite.
Letztes hatten ein Kollege und ich in WH eine Belly Tour gemacht, nach dem ankommen konnten wir auch schon drei Belly Boote ausmachen die auf höhe der 1. Tonne waren, später haben wir uns dann gewundert, warum ab und zu einer etwas höher auf den BB zu sehen war. Klare Sache, der Typ hatte geschifft. Anscheint hat er und die Anderen es fertig gebracht, sich irgendwie auf den Sitz hin zu knien um dann im Anschluss Richtung BB Spitze sein Geschäft zu erledigen.
Für solche Aktionen habe ich überhaupt nichts übrig und würde es auch nie nach machen. Jeder kann sich ausmalen, was passieren kann, wenn bei runter gekrämpelter Wathose eine Welle kommt, dazu noch ein kleines Problemchen wieder in das Gleichgewicht zu kommen und am besten noch ohne Schwimmweste....
Ich persönlich finde es nicht beneidenswert noch habe ich Respekt dafür übrig, wenn man sich in so eine gefährliche Situation bringt.
Ich lass dann mal auch die Frage offen, ob man mit einem BB wirklich bis zur 1. gelben Tonne raus fahren sollten...