Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Julianernst
...
Beiträge: 64
Registriert: 28.11.2009, 00:33
Wohnort: Hamburg

Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von Julianernst »

Gefunden in der Seeve. In dieser Woche. Bitte schreibt mir doch mal, welcher Laich es seinen könnte.


Gruß und Petri Julianernst
20120415_125034 780x584.jpg
20120415_125034 780x584.jpg (99.04 KiB) 5309 mal betrachtet
Von zwei Narren hält der Größere den Kleinen für den Größeren von Emil Gött
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von klaus »

Sieht wie Äschenlaich aus :!: :+++:
TL
Klaus
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von Popeye »

ich tippe aufgrund der eher milchig/gelblichen Färbung auf Hecht.
wenn man die ungefähre größe der Eier ermitteln könnte,
wäre es ein wenig einfacher einige Arten auszuschließen.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Julianernst
...
Beiträge: 64
Registriert: 28.11.2009, 00:33
Wohnort: Hamburg

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von Julianernst »

Danke für die Hilfe, also der Laich hatte höchsten bis 2 mm Durchmesser als einzelne Kugel :o .
Von zwei Narren hält der Größere den Kleinen für den Größeren von Emil Gött
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von FoolishFarmer »

Äsche? Hecht? Hmmm... da bin ich skeptisch.
Ein so kleines Gelege mit winzigen Eiern, dass dazu noch unter nem Stein klebt... das ist aber sowas von Groppe! :grin:
Gruß Paddy
Benutzeravatar
Ostsee-Silber
...
Beiträge: 824
Registriert: 13.11.2011, 21:24

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von Ostsee-Silber »

Ich tippe auf Brassen. Gibt es wenig bis gar keine Vegetation an der Fundstelle unter Wasser?

Würde passen für April, jedenfalls kein Raubfisch.
Gruß, Mirko
Benutzeravatar
Schluchtenjodler
...
Beiträge: 534
Registriert: 02.08.2011, 18:43
Wohnort: Hörselberg-Hainich

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von Schluchtenjodler »

Ich kann Paddy nur zustimmen - Groppe :+++:
Sie kleben ihren Laich unter hohl liegende Steine o.ä.
Ein Elternteil (ich glaube der Milchner) betreibt Brutpflege und fächelt mit den Brustflossen ständig Fischwasser über den Laichklumpen :oops

Gruß
Silvio
______________________
Angeln ist so herrlich! Man kann eine Angel ins Wasser werfen und wieder rausholen.
Benutzeravatar
stoertebecker
...
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2010, 02:42
Wohnort: Hamburg

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von stoertebecker »

Ich sach mal Antennenwels (sch... Faunenverfälschung!) :lol: :lol:

Nee Spaß beiseite. Ich würde auch sagen:ziemlich eindeutig Groppe/Mühlkoppe!
Hab eben noch mal in nem Fischbuch nachgeschaut:
Laichzeit:März bis Mai
Glegegröße:bis 300 als Laichballen in Unterschlüpfen.
Eigröße: bis 2,5mm mit gelblichem Farbton.
Ich würde sagen das passt ziemlich genau :+++:
TL Marcus
Julianernst
...
Beiträge: 64
Registriert: 28.11.2009, 00:33
Wohnort: Hamburg

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von Julianernst »

Moin,die Seeve ist unsere Salmoniden-Strecke.Die Seeve ist auch der kälteste Fluß Norddeutschlands :l: .

Danke für Eure hilfe
Von zwei Narren hält der Größere den Kleinen für den Größeren von Emil Gött
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von Gardenfly »

schon das ausschlussverfahren sagt Groppe , denn wieviele Fische legen ihre Eier unter Steinen ab?
da sind nur Groppe und Grundeln und zweite haben das Gewässer noch nicht erobert.
Benutzeravatar
Ostsee-Silber
...
Beiträge: 824
Registriert: 13.11.2011, 21:24

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von Ostsee-Silber »

Von unterm Stein hat aber der Laichfinder nie etwas geschrieben...erst Paddy hat das Gelege dahin plaziert. ;)

Dann wirds wohl ´ne Koppe sein. :+++:
Gruß, Mirko
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von FoolishFarmer »

Hassu schonma Brassen beim Laichen beobachtet?!? Die würden niiiiiiiieeemals son feines, kleines Eierhäufchen hinkriegen. Dafür ist das ne viel zu wilde Orgie! :lol:

Das hat jemand sehr gezielt so zusammen geklebt. Und da bleibt in so nem Fließgewässer fast nur die Groppe übrig.



In der Erft bei mir hätten es wohl auch noch Antennenwelse sein können, das ist richtig. 8)
Gruß Paddy
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1102
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: Ich brauche mal einen Rat: Welcher Laich ist es ???

Beitrag von Hawk »

Würd auch stark auf Koppe tippen, hab ähnlichen Laich auch an der Schmalen Aue, also einen Nebenbach der Seeve gefunden, und da kann man vom Vorkommen her das ganze schonmal auf Forelle, Äsche und Koppe einschränken.
Antworten