gestern hatte ich erneut die Gelegenheit, zumindest 4 Stunden an der Ostsee die Ruhe zu genießen, um der MeFo mit Spiro und Fliege meine Aufmerksamkeit zu gönnen. Auf einem Samsökiller kann auch ein Fischkontakt (Danke nach HH an Michel - funktioniert-), wenn auch ohne Landung, bestätigt werden. Anfängerfehler, Anschlag zu heftig gesetzt, Fisch nicht in die Fliege schwimmen lassen.
Jetzt aber meine Frage.
Neben mir konnte ein Angelgast aus den Niedrlanden drei MeFo´s laden, von denen er eine entnahm (alle drei rund 50 cm). Mich erstaunte jedoch der Köder. An der Spiromontage fischte er mit Gummitwister, in der Größe, wie ich sie auf Barsch verwende. Die verwendeten Farben waren schlicht weiß, schwarz und braun. Der Köder wurde langsam, ohne Spinnstops, eingekurbelt. Auf Nachfrage erläuterte er mir, dass er dieses Fischen den dänischen Nachbarn im Urlaub abgeschaut hätte.
Nach dem Motto, richtig ist, was fängt, hatte dieser Koll ja alles richtig gemacht.
Machen wir mit der Fliege nun auch alles richtig ? Hat aus dem Forum bereits jemand Erfahrungen mit Twister ?
Vielen Dank für die Bemühungen und Antworten.
MfG
derLars
