Fluefiske i Djursland

Eines der Lieblings Urlaubs- und Angelländer der Deutschen. Neben den dänischen Küsten sind Auen und Flüsse die Hauptanziehung von Spin- und Fliegenfischern. Lest hier, was man in Dänemark erleben kann.
Antworten
Benutzeravatar
Martin 1960
...
Beiträge: 918
Registriert: 20.09.2010, 10:58
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Martin 1960 »

Hallo Thomas,

die Empfehlung war ja gerade wegen der Windrichtungen.

Und wenn es arg zu sehr regnet,
dann als Option nach Grena ins Aquarium:
Færgevej 4, 8500 Grenaa.
kattegatcentret
Mit freundlichen Grüssen Martin.

"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Hallo Martin,

Du kennst Dich ja hier oben offenbar recht gut aus. :+++: Das Aquarium in Grenå ist wirklich immer einen Besuch wert. Wir waren in den vergangenen Jahren ca. 5x dort.
Die meisten Attraktionen öffnen leider erst nach Mitte April. Dies gilt auch für den scandinaviske Dyrpark, wo momentan ein Eisbär-Junges aufgezogen wird. Wer also nach Mitte April in der Gegend ist, sollte bei Interesse dort mal vorbeischauen.
Der Tierpark hat sich für das Wohlergehen seiner Eisbären übrigens etwas Tolles einfallen lassen und eine Eismaschine im Gehege eingebaut, die täglich frisches Eis liefert.

Zum Fischen: ich war heute Nachmittag trotz starkem Wind nochmal unterwegs. Die Nullnummer an der zuerst besuchten Stelle war evtl. einem Seehund geschuldet, der meine windbedingte Peitscherei aufmerksam beobachtete. ;)
Nach rund einer Stunde bin ich dann nach Dragsmur gefahren und habe auf der westlichen Seite einen weiteren Grønländer gefangen.
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Martin 1960
...
Beiträge: 918
Registriert: 20.09.2010, 10:58
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Martin 1960 »

Hallo Thomas,
ein Grönländer ist ja nicht soviel.

Versuche doch mal:
8420 Knebel, den Eskildshøj bis zum Ende durchfahren,
den Rest zu Fuß, dort ist eine Steilküste,
direkt am Fuß des Fuglsø Skov.
Mit freundlichen Grüssen Martin.

"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Hej Martin,

Die Stelle kenne ich bestens, da stand aber in den letzen beiden Tagen der Wind voll drauf.


Heute startete der Tag nach dem stürmischen Wetter der vergangenen Tage mit einem superschönen Morgen. Am Wasser angekommen stiegen viele Lerchen in die Luft und erfüllten die Umgebung mit ihrem Gezwitscher. Schmetterlinge flogen umher und die Wiesen dufteten wunderbar in der Sonne. Endlich lag Frühlingsstimmung in der Luft.

Am oder besser im Wasser war weitaus weniger los, zumindest daran gemessen, was ich wahrnehmen konnte. Das Fischen verlief jedenfalls ohne störende Bisse. :grin:

Heute Nachmittag - wir haben die Mittagsstunden für einen Ausflug zum Munkholm Zoo genutzt - lagen die Temperaturen endlich wieder im zweistelligen Bereich, auch wenn dieser mit 10 Grad gerade so erreicht wurde.
Bereits kurz nach dem Start biß der erste Grønländer. Wenig später schnappte eine Mittvierziger die Fliege in nur drei Metern Entfernung vom Strand. Leider war der Fisch nur leicht gehakt, die Meerforelle konnte sich nach nur wenigen Sekunden losschlagen.

Eine halbe Stunde später hatte der Wind nahezu vollständig nachgelassen. Im Ententeich buckelte plötzlich eine Forelle nur wenige Meter von mir entfernt. Zwei direkt platzierte Würfe blieben ohne Kontakt. Die Forelle zeigte sich jedoch noch ein zweites Mal. Sofort angeworfen stupste der Fisch die Fliege leider nur kurz an, ohne sie richtig zu nehmen. Es war trotzdem eine spannende Sache, den Fischen so nahe zu sein.

Nach nur einer weiteren Minute biß ein weiterer Grönländer, den ich ebenso wieder releaste. Vermutlich zog ein kleinerer Schwarm durch.

Anschliessend konnte ich noch die untergehende Sonne geniessen, wonach es jedoch wieder schlagartig kalt wurde.
Dateianhänge
Foto-0034.jpg
Foto-0034.jpg (56.92 KiB) 6914 mal betrachtet
Foto-0033.jpg
Foto-0033.jpg (65.19 KiB) 6913 mal betrachtet
Foto-0025_2.jpg
Foto-0025_2.jpg (106.91 KiB) 6913 mal betrachtet
Foto-0026_2.jpg
Foto-0026_2.jpg (105.16 KiB) 6913 mal betrachtet
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Gestern war den ganzen Tag über ein unwirkliches Wetter. Zuerst startete der Tag mit Sonnenschein und schwachem Wind. In der Bucht von Knebel war Ententeich - schwierige Bedingungen. Hier habe ich beim vorsichtigen Watfischen zwei Grönländer mit der Fliege gefangen.
Absolut faszinierend war jedoch, die Unterwasserwelt aufgrund des ruhigen Wassers studieren zu können. Echt interessant, was da an Tierchen alles unterwegs war.

Gegen Mittag frischte dann der Wind zwar auf, gleichzeitig zog es sich jedoch zu und es lag eine dicke Nebeldecke über dem Wasser. Ich glaube, die Dänen nennen diesen Nebel dis.
Während es auf der einen Seite der Bucht sonnig und in windstillen Ecken trotz niedriger Temperaturen richtig angenehm war, herrschten unter dem Nebel geradezu frostige Bedingungen vor.

Nachmittags war ich dann nochmal los. Auch die stellenweise hervorkommende Sonne konnte den Nebel nicht vertreiben, insofern blieb es leider sehr kühl.
An der Angelstelle angekommen sah ich die ersten Fische an der Oberfläche rauben. Hier musste doch jetzt was gehen! Ich konnte dann auch im weiteren Verlauf zwei Fische fangen, wobei ich auch diese wieder zurücksetze - Grönlander unter 40 cm.

Heute ist leider der schon der letzte Tag angebrochen. Ich sitze gerade mit einem Kaffee am Fenster, draußen ziehen drei Schweinswale vorbei.
Da die meisten gefangenen Fische noch zu klein waren, sollte ich im Sommer nochmal wiederkommen... ;)
- also bis demnächst! :wink:
Dateianhänge
2012-04-12 11.08.20_wm.jpg
2012-04-12 11.08.20_wm.jpg (20.92 KiB) 6854 mal betrachtet
2012-04-12 11.36.52_wm.jpg
2012-04-12 11.36.52_wm.jpg (46.93 KiB) 6854 mal betrachtet
2012-04-12 19.20.19_wm.jpg
2012-04-12 19.20.19_wm.jpg (34 KiB) 6854 mal betrachtet
2012-04-12 19.38.03_wm.jpg
2012-04-12 19.38.03_wm.jpg (40.11 KiB) 6854 mal betrachtet
2012-04-12 20.09.33_wm.jpg
2012-04-12 20.09.33_wm.jpg (46.48 KiB) 6854 mal betrachtet
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5611
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Maqua »

Danke für den schönen Bericht, Thomas. :+++:
Auch wenn nicht alles optimal lief (Wetter, Fischgrösse), es hätte schlimmer kommen können. ;)
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von janw »

Hej Thomas,

ich dank' Dir auch für den schönen Bericht aus einer schönen Gegend. :+++:

:wink:
LG Jan
Benutzeravatar
Kai-Uwe
...
Beiträge: 153
Registriert: 17.03.2006, 16:31
Wohnort: Chemnitz

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Kai-Uwe »

Sehr schöner Bericht mit phantastischen Bildern! :+++:

Sicher ein sehr entspanntes Fischen an traumhaften Stränden!
TL

Kai-Uwe
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

So, endlich sind wir wieder zurück! :x

Die letzen Wochen waren auch hier sehr warm. Die Wassertemperatur liegt
bei > 20 Grad. Die Fischerei ist daher sehr schlecht. Trotz Wetterumdchwungs
war bis jetzt nur ein Micro-Dorsch drin.

Um so schöner waren die vergangenen Tage in der Ostsee, auch wenn ich dabei eine gelbe
Haarqualle "näher" kennengelernt habe, als mir lieb war. :s+1:
Dateianhänge
20130806_215036_wm.jpg
20130806_215036_wm.jpg (90.41 KiB) 6228 mal betrachtet
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Die Wassertemperaturen nun geringfügig gesunken, in Wattiefe beträgt diese aber noch immer rund 19 Grad. In der ersten Woche war es daher sehr ruhig am Wasser. Da ich keine reinen Angeltouren sondern Familienurlaub mache, hätte ich bei entsprechendem Einsatz eventuell mehr fangen können. Darauf habe ich aber bewusst verzichtet.

Im Sommer hat die schöne Landschaft um Ebeltoft viel zu bieten. Hier sind einige Fotos der vergangenen Tage.
Dateianhänge
20130809_214600_wm.jpg
20130809_214600_wm.jpg (92.44 KiB) 6103 mal betrachtet
20130809_140439_wm.jpg
20130809_140439_wm.jpg (154.04 KiB) 6103 mal betrachtet
20130809_134052_wm.jpg
20130809_134052_wm.jpg (184.13 KiB) 6103 mal betrachtet
20130810_141031_wm.jpg
20130810_141031_wm.jpg (158.4 KiB) 6103 mal betrachtet
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1637
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von axel f. »

Egebjerggaard hat geschrieben: hätte ich bei entsprechendem Einsatz eventuell mehr fangen können.
Mehr als den Microdorsch?Oder gab es auch schon was Forellenartiges?

Ebeltoft ist schön,bin da früher oft zum Zelten in Elsegarde gewesen!
Gibt es in Ebeltoft eigentlich noch dieses Museeum mit den in Gläsern eingelegten Schlangen Embryos etc.???
Comfortably numb.
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Hej Axel,
dann bin ich heute an Deinem Campingplatz in Elsegårde vorbeigekommen.
Die Forellen scheinen aber im Urlaub zu sein...

In Ebeltoft kenne ich lediglich das Glasmuseum und die "Fregatten Jylland". Das von dir angesprochene Museum sagt mir nichts.
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Für den heutigen Abend und die Nacht ist Wind mit 11m/s vorhergesagt. Ich war daher etwas früher los.
Die Wassertemperatur ist auf 16 Grad zurückgegangen. Insofern war ich positiv gestimmt und ich wurde auch nicht enttäuscht.

Anbei auch noch ein Fuchs, der nach Überqueren des Weges im Unterholz sitzen blieb.
Dateianhänge
20130813_181650_wm.jpg
20130813_181650_wm.jpg (220.16 KiB) 5951 mal betrachtet
20130813_173730_wm.jpg
20130813_173730_wm.jpg (129.03 KiB) 5951 mal betrachtet
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5611
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Maqua »

Petri Thomas! :+++:
und weiterhin nen schönen Urlaub! :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Vielen Dank, Manni!
Euch viel Spass und Erfolg bei der Pilzjagd!
knæk og bræk
Thomas
Antworten