Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Megger
...
Beiträge: 290
Registriert: 24.01.2006, 11:48
Wohnort: Osnabrück

Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von Megger »

... gerade gefunden:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 41,00.html

Einige erstaunliche Feststellungen, die sich für mich aber nicht alle schlüssig anhören

:wink:
Benutzeravatar
Fleeesch
...
Beiträge: 519
Registriert: 05.10.2011, 14:48

Re: Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von Fleeesch »

In der Tat, ein wenig mehr Tiefgang würde dem Artikel nicht schaden. Spontan würde ich mal sagen, dass die Dorsche dort einzig und allein Sprotten fressen, ist Quatsch, aber ich bin weder Bornholmer Fischer, noch Wissenschaftler noch hab ich bisher überhaupt in der östlichen Ostsee auf Dorsch gefischt, von daher...

Weiß denn hier jemand mehr dazu :?:
Gruß Micha
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von piscator »

Moin,
diese Meldung ist an sich ja noch nicht falsch oder bedenklich, es sind lediglich angedachte Konsequenzen, oder diskutierte Ursachen ohne entsprechende Fakten, die bedenklich sein können.
Was wir ja seit Jahren beobachten ist ein Umkippen der Ostsee in ein sogenanntes Sprottenmeer. In diesem ist der Fressdruck auf die Sprotten reduziert (durch zu wenige Dorsche) und das ist ein positiv rück-gekoppeltes System. Mehr Sprott frist Dorschlaich und hat dadurch noch weniger Feinde und vermehrt sich und frist noch mehr Dorschlaich....... Dann kommt der Berufsfischer (ehemals Dorschfischer) und fängt Sprott; er stellt seine Netze und Fangmethoden auf Sprottfang ab. Jetzt vermehrt sich der Dorsch wieder etwas mehr, frist mehr Sprott .. usw. bis er und die Fischer den Sprott kleingemetzelt haben -- die Fischer schieben das natürlich dem Dorsch in die Schuhe. Die beantragen jetzt Subventionen um Dorschnetze etc. zu kaufen usw. und jedesmal fallen alle Politiker und der Spiegel wieder darauf rein. Frohes Neues und fangt noch schnell einen Dorsch, denen gehts wieder vermehrt an den Kragen. J.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Megger
...
Beiträge: 290
Registriert: 24.01.2006, 11:48
Wohnort: Osnabrück

Re: Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von Megger »

genau! Außerdem sind die armen Dorschies schon völlig abgemagert ... wegen der Überbevölkerung. Flutschen die den Verarbeitungsmaschinen doch glatt beim Filetieren durch. Geht ja gar nicht. Also da ist wirklich Handlungsbedarf. :s+1:
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Re: Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
und ich dachte der Spiegel wäre ein seriöses (Tratsch)blatt...oh temporae, oh morae.... :-no:
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Hanne
F & F Küstenwanderer
...
Beiträge: 819
Registriert: 13.10.2008, 13:12
Wohnort: Kiel

Re: Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von Hanne »

Hä?
Bisschen merkwürdig, dass sich das nur "bei Bornholm" abspielte.
War das ein Schwarm? :grin:

Es soll zwei Sorten Dorsch geben in der Ostsee (östlicher und westlicher - sagte mir mal unser Fischereibiologe) - die Grenze ist etwa Bornholm. Und die beiden Arten vermischen sich nicht. Na, welcher isses denn nu?

Außerdem, der Dorsch soll sich schon vor 2 Jahren gut erholt haben. Nix Neues.
Ich wunder mich über den Spiegel.

:no: :no: :no:

:q: :q: :q:
Tight Lines
Hanne
Benutzeravatar
Fleeesch
...
Beiträge: 519
Registriert: 05.10.2011, 14:48

Re: Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von Fleeesch »

Die Quali ist auf Spiegel Online aber üblicherweise eher Masse statt zuviel Klasse, das ist nicht erst seit kurzem so.

Wenn ich mir schon die Rechtschreib- und Satzbaufehler da in sehr vielen Artikeln anseh, muss ich sagen, das sieht aus, als ob das einer schnell reingehackt hat in die Maschine und kein einziger Kollege, noch der Autor selbst, liest mehr drüber. Wie soll es reflektierte Berichterstattung geben, wenn nicht mal das Handwerkszeug in Ordnung ist?

Nein, ich sage, für gute Recherche und reflektierte Berichterstattung, gehe nicht zu dieser Webseite, da gibt es bessere Formate mit mehr Distanz zu BILD-Niveau.

In dieses Bild passt diese Dorsch-Story mal wieder 1A ;)

Gruß,
Micha
Gruß Micha
Benutzeravatar
Megger
...
Beiträge: 290
Registriert: 24.01.2006, 11:48
Wohnort: Osnabrück

Re: Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von Megger »

... das ist nicht "schnell reingehackt", sondern einfach nur reinkopiert: Gleichlautenden Artikel gab es heute auch in der hiesigen Tageszeitung. Ist einfach eine dpa-Meldung. So funktioniert das halt in unserer Presse- und Medienlandschaft, von der eben noch im Radio behauptet wurde, sie sei ein Grundpfeiler unserer demokratischen Gesellschaft: "Hirnlos in Hochglanz"

Muss ja zugeben, dass mir die Greenpeace-Aktion in Bremenhaven da mal sehr gefällt ! :+++:

:wink:
Benutzeravatar
Fleeesch
...
Beiträge: 519
Registriert: 05.10.2011, 14:48

Re: Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von Fleeesch »

Was war denn da?
Gruß Micha
Benutzeravatar
Megger
...
Beiträge: 290
Registriert: 24.01.2006, 11:48
Wohnort: Osnabrück

Re: Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von Megger »

... die haben da doch so eine schwimmende Fischfabrik in Bremerhaven blockiert unter dem Motto "Keine Millionen-Subventionen für die Zerstörung der Meere" oder so ähnlich. Da haben die mal echt den Nagel auf den Kopf getroffen, find ich.

:wink:
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Re: Dorschbestände in der E' Ostsee erholt

Beitrag von Nordlichtforelle »

Waren es nicht die Schweden, die jetzt gerade ein totales Dorschfangverbot haben?
Was steht denn da schon im fettgedruckten für ein Müll ...
Also postet mit Liebe! :l:
Antworten